Auf entsprechend ausgestatteten Lernplattformen brauchst du keinen Drucker und auch keinen Stift (Stift kostet noch mal n Tacken extra), da sind die Arbeitsblätter alle online als Word-docx verfügbar und Word online zum Ausfüllen ist auch dabei.
Handys gehen auf Lernplattformen oft in die Knie, vom Mini-Bildschirm ganz zu schweigen.
Antworten
Ergebnis 5.501 bis 5.510 von 6360
-
19.01.2021, 17:41
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Whoever is unjust, let him be unjust still.
Whoever is righteous, let him be righteous still.
Whoever is filthy, let him be filthy still.
Listen to the words long written down
When the man comes around.
- Johnny Cash, When the man comes around
-
19.01.2021, 17:46
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Bei uns an der Schule wurden vor Corona diverse Endgeräte bezüglich der Digitalisierung getestet. Das iPad schnitt von der Handhabung und den Kosten am günstigsten ab, wenn man zur 5. Klasse ein iPad über den Bildungsrabatt (Schule muss bestellen) plus Stift und Tastatur besorgt. Dies hält ohne Kapazitätseinbußen bis zum Abitur.
Apple bietet zudem mehr kostenfreie Lernsoftware z. B. Um gezeichnete Figuren in Geometrie in 3D darzustellen.
Da einige Eltern dagegen sind sich Applegeräte anzuschaffen oder gegen die Digitalisierung insgesamt, tut sich nichts. Jedes Kind ist auf sein Endgerät angewiesen und dank Google Präsentationen geht das auch gut übers Handy.
Bei uns muss nichts ausgedruckt werden, alles ist online zu bearbeiten. Das Nachbarskind (andere Schule) bekommt per Mail PDFs, die ausgefüllt und bearbeitet werden müssen... dann per Post zur Schule.
Da ist mir die Handylösung lieber.Manchmal kann man nichts machen, außer weiter.
-
19.01.2021, 17:47
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Wer hindert die Eltern denn daran, das Kindergeld in einen Laptop zu stecken?
Hier gab es außerdem die Möglichkeit, dass Familien, die Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten, 150€ Zuschuss für einen Laptop erhalten. Reicht nicht für ein ordentliches Gerät, schon klar, aber ein lernplattformtaugliches war vor Weihnachten z.B. bei Aldi für 200€ zu haben.
Sicher sind 50€, die man dann selbst dazutun muss, erstmal eine Stange Geld, aber machbar wäre das schon.
Das Echo auf meinen Hinweis, als das Angebot rauskam, war seinerzeit sehr, sehr verhalten.Whoever is unjust, let him be unjust still.
Whoever is righteous, let him be righteous still.
Whoever is filthy, let him be filthy still.
Listen to the words long written down
When the man comes around.
- Johnny Cash, When the man comes around
-
19.01.2021, 19:23
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Die gleiche Rückfrage wollte ich auch stellen. Wir sind technisch für den Augenblick gut aufgestellt und ich wäre nicht begeistert, wenn mir der Staat vorschreibt, dass mindestens zwei Kindergeldzahlungen für einen Laptop drauf gehen, den ich weder brauche noch selbst aussuchen kann.
12 26. We are Family.
Moderation in Erziehung & Freundschaft
-
19.01.2021, 19:50
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Na ja, wir haben auch ein Laptop gekauft, weil der PC durch den Ehemann belegt ist.
Das war eine Investition für Zeiten wie jetzt, aber grundsätzlich ist das ein völlig überflüssiges Gerät bei uns. Wobei sich das in höheren Klassen wohl rentieren wird.
Es geht hier auch nicht ums Geld, sondern ums Prinzip, da finde ich die Anspruchshaltung an Familien schon interessant.
-
19.01.2021, 20:50
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Wir haben auch einen neuen Laptop gekauft, weil der alte nicht auf allen Videokonferenz-Systemen unfallfrei läuft und überhaupt ein bisschen zickig ist. Und wenn ich möchte, kann ich ja sagen, wir haben einen Monat Kindergeld (oder die Bonuszahlung) in Hardware investiert. Das ist aber anders als wenn die Regierung mir einen Laptop oder eine konkret zweckgebundene Zahlung (z.B. in Form eines Gutscheins) zukommen lässt, obwohl ich das vielelicht gar nicht brauche.
12 26. We are Family.
Moderation in Erziehung & Freundschaft
-
19.01.2021, 21:42
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Hier scheint es genügend Laptops leihweise von der Schule zu geben. Jedenfalls hat eine Freundin meiner Tochter auch so ein Leihgerät, und die hätten sicherlich auch Geld genug, um sich selber ein Laptop zu kaufen. Wollen sie aber nicht, und die Schule scheint die Geräte auch großzügig auszugeben.
Und heute gehört: Kindergarten ruft bei einer Familie an und sagt, sie könnten das Kind ruhig bringen, sie hätten noch genügend Plätze in der Notbetreuung. In der entsprechenden Familie ist die Mutter noch in Elternzeit, und die wollen gar keine Notbetreuung. Was ficht denn die Erzieherinnen in so einem Fall an? Werden die alle in Kurzarbeit gesteckt, wenn nicht genügend Kinder kommen? (Könnte man sie nicht stattdessen auf dem Gesundheitsamt bei der Quarantänenachverfolgung einsetzen.)
Neulich habe ich mal ins Unreine gedacht, dass man Schulen und Kitas ja eigentlich schon öffnen könnte. Selbst wenn sich Kinder anstecken, erkranken sie ja meistens nicht so schwer, dass sie die Intensivstationen verstopfen würden. Wahrscheinlich ist da irgendwo noch ein Denkfehler drin, aber mir fällt er grade nicht auf.Hab mich gewogen. Bin zu klein.
(Postkartenspruch)
-
19.01.2021, 21:56
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Die Kinder können Erwachsene anstecken, und die alte Menschen etc. Das Virus verbreitet sich weiter - von einer Familie zur nächsten.
Und die Eltern treffen sich vor der Tür und ... es geht ja nicht nur um den direkten Kontakt der Kinder untereinander in der KiTa.
Mein Enkel ist auch in der Notbetreuung, die großzügig definiert ist.
Und das Argument, dass die Kinder "leiden", um die Erwachsenen zu schützen - obwohl vor allem Kinder schützenswert sind, gilt auch.
Aber ganz ohne Sinn ist das Schließen von KiTas nicht.
-
19.01.2021, 22:22
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Eben in der Pressekonferenz gehört dass Präsenzpflicht in den Schulen wohl nicht mehr erlaubt ist, entweder Aussetzung der Präsenzpflicht oder Schließung der Schulen
Damit geht das Niedersächsische Wechselmodell für Grundschulen nicht mehr, ein Modell wo alle Eltern ihre Kinder schicken dürfen aber schon
Das macht mich jetzt richtig sauer.
Ich habe Bekannte in Bremen und Hessen. Dort sind mehr als die Hälfte der Kinder in den GrundschulklassenGeändert von Wolkenschaf3 (19.01.2021 um 22:38 Uhr)
-
19.01.2021, 22:34
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Gibt es bei euch Präsenzpflicht?
In BaWü ist die schon von Anfang an durchgehend ausgesetzt.