Hallo Stina!Ja, ich bin inzwischen sehr selten hier - das hat vor allem was mit der Beanspruchung von Familie und Arbeit zu tun, die wenig Raum für Zeitvertreib lässt. Wenn mal Zeit für's Handy ist, komme ich gerade so dazu, meinen Hunger nach Nachrichten zu stillen. Meinen Laptop habe ich privat kaum noch an - außer an Wochenenden wie diesen, wo die Kinder so komplett mit sich beschäftigt sind.
Schön, dass es bei Euch läuft und noch schöner zu hören, dass die beiden immer noch so gut miteinander klar kommen. Ich finde das wirklich so berührend anzuschauen, weil ich selbst zwar einen Bruder, aber keine enge Geschwisterbeziehung habe.
Viola,
meine kleinen Kinder werden in den kommenden Wochen 4 Jahre alt, die Große wird kurz danach 10. Sie sind also gerade noch 3 Jahre und 9 Jahre. Und ich gebe zu, ich freue mich, dass ich in diesem Jahr um die Kindergeburtstage drum herum komme.
Antworten
Ergebnis 5.451 bis 5.460 von 6263
-
17.01.2021, 15:46
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
-
17.01.2021, 15:50
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Dem schließe ich mich an
Wir handhaben es so ähnlich wie ihr, mir zwei Unterschieden: Nur 1 Kind (2 Jahre alt), andere Stundenverteilung (Mann 40+x, ich meist ca 30h). Ich arbeite morgens ab 7, er ab Mittag, ist z. T. mal schwierig, weil ich auch ab und an nachmittags Calls hab, die wichtig sind, aber es geht. Wir haben zum Teil auch noch Großeltern im Gästezimmer einquartiert, wenn es gar nicht anders geht.
Unterm Strich läuft es ok, finde ich. Ja, ist stressig, aber das betrifft im Moment wohl alle. Kind geht es aber soweit gut. Wir planen von Woche zu Woche. Im Notfall nehmen wir die Kindwekrank-Tage.
Ich bin dankbar dafür, dass wir diese Möglichkeit haben. Denke, es könnte auch sehr viel schwieriger sein, mich würde z. B. belasten, wenn einer von uns extern arbeiten müsste. Da haben wir schon einen gewissen Luxus.
Persönlich finde ich, dass die Eltern schon hängengelassen werden. Weil es keine klare Regelung gibt, sondern alles Ermessenssache ist. Da wird es für den ein oder anderen schwierig, dem AG gegenüber zu argumentieren, warum das Kind nicht in die Betreuung geht. Das müsste meiner Ansicht nach eine klare Ansage sein.
Zur Frage, warum die Zahlen nicht runtergehen noch: Ich sehe hier viel viel mehr Mobilität aktuell und viel mehr Kontakte. Leute draußen, quatschenderweise. Geschäfte sind zwar leerer, aber nicht so wie im Frühjahr. Kita mit Betreuung. Leute insgesamt weniger vorsichtig. Zudem nehme ich an, dass die mutierten Varianten längst großflächiger hier sind, als man direkt nachweist. Die Situation in UK zum Beispiel ist ja wirklich besorgniserregend.
-
17.01.2021, 15:57
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Die Zahlen gehen doch gerade langsam runter.
Ich frage mich welche Erwartungen da herrschen.
Vor den Feiertagen hieß es dass man Angst war einem Anstieg durch Weihnachten und Silvester hat. Das ist wohl nicht eingetreten.
Es gab über die Feiertage niedrige Zahlen wegen weniger Testungen und Meldeverzug, dann den Nachmeldeantieg, jetzt sinkt es wieder.
Alles ziemlich logisch
-
17.01.2021, 16:06
-
17.01.2021, 16:20
-
18.01.2021, 00:10
-
18.01.2021, 09:11
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Nur ganz kurz reingehüpft:
es wurde vor einiger Zeit beklagt, dass Eltern privatversicherter Kinder keinen Anspruch auf die zusätzlichen Kinder"krank"tage hätten - dazu habe ich per Zufall einen Hinweis gefunden, was impliziert, dass es diesbezüglich doch etwas gibt
"Diese Regelung gilt jedoch nicht für Privatversicherte und auch nicht für gesetzlich Versicherte, deren Kinder privat versichert sind. Allerdings haben diese eine andere Möglichkeit, einen Verdienstausfall wegen Betreuung ihres Kindes zum Teil zu kompensieren.
Hervorhebung von mir
Vielleicht lohnt eine Anfrage bei der entsprechenden Versicherung - ich drücke jedenfalls die Daumen
.... und wieder raus .....
-
18.01.2021, 09:13
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Bei der PKV gibt es da keine Möglichkeiten.
Als andere Möglichkeit ist wahrscheinlich die Entschädigung nach Infektionsschutzgestz gemeint. Die erhält man aber nicht wenn man im Homeoffice arbeiten kann
-
18.01.2021, 09:41
-
18.01.2021, 09:42