Was ich auch wieder schräg finde, die Bundesregierung kritisiert dass Niedersachsen ab nächste Woche Wechselunterricht für Grundschüler plant.
Dabei sind in den Bundesländern wo nur Präsenzbefreiung gilt und die Eltern die Kinder wenn sie wollen in Schule und Kita schicken sicherlich mindestens genauso viele Kinder in Schule und Kita wie beim Wechselunterricht.
Antworten
Ergebnis 5.181 bis 5.190 von 6272
-
11.01.2021, 12:55
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
-
11.01.2021, 12:56
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Wolkenschaf, das hat mich beim Blick in die Zeitung auch wieder aufgeregt.
Wobei ich dann bei näherem Lesen gesehen habe, dass es gar nicht die Bundesregierung ist, sondern ein Minister im Kanzleramt, der aus Niedersachsen kommt und rummeckert und wahrscheinlich gar nicht peilt, was in Bundesländern los ist, die nur "die Präsenzpflicht ausgesetzt haben".
-
11.01.2021, 13:04
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Weiß ich, Tigerente. Deswegen ja auch der Montagsstart
.
Als hier die letzten Tage alles im Urlaub war, ging auch einiges Ratzfatz bei der Arbeit, was sonst manchmal gefühlt kein Ende nimmt.
Mich hatte ja nur gewundert, dass sich unser Kind heute wo zuschalten musste, was seitens der Schule letzte Woche anders kommuniziert worden ist, wobei ich das grundsätzlich begrüße, wenn die Lehrer zumindest zu hören sind für die Schüler.
Warum wir keinen Online-Unterricht nach Plan haben, ist mir eh schleierhaft, weil sich unsere Schule gut aufgestellt sieht und dies vor den Ferien auch "erprobt" werden sollte. Wie wir wissen, kam alles anders
Na ja, die fünf Wochen bis zu den Faschingsferien werden wir irgendwie rumkriegen, danach sollte m.E. Luft für halbe Präsenz im wöchentlichen Wechsel sein. Finde ich zwar auch nicht prickelnd, aber besser wie nur daheim und Aufgaben runterladen, bearbeiten, hochladen.....
-
11.01.2021, 13:11
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Für die Schulen glaube ich das eher nicht. Wir haben letzte Woche beim Blätterabholen die Gruppe der Drittklässler gesehen, die grad Pause hatten. Das waren vielleicht 12 Stück aus allen drei Klassen. Und so wie ich das gesehen habe, eher nicht die Akademiker-Mittelstandskinder, sondern die, die wirklich die Unterstützung in der Schule brauchen. Ich finde es gut, dass sie kommen dürfen.
Hab auch letztens in der Zeitung hier gelesen, dass die Nachfrage für die Kigas viel höher sei als für die Schulen (logisch..) und dass in den Kigas bis zu 40% der Kinder da wären. Und dass das zu viel sei - aber weiß nicht mehr, wessen Meinung das war.
Ab dem 25. wird hier schon Wechselunterricht für die Klassen 1-6 in Aussicht gestellt, sofern "das Infektionsgeschehen das zulässt". Nur wie das Infektionsgeschehen dafür aussehen muss, wurde offen gelassen.Geändert von filterkaffee (11.01.2021 um 13:22 Uhr)
-
11.01.2021, 13:26
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
@filterkaffee
Eine Bekannte aus Hessen erzählte mir, dass in der Grunschulklasse ihres Kindes 2/3 der Kinder in der Schule sind.
Letzte Woche waren Meine noch in der Betreuung. Da waren wenige da. Aber da waren noch Ferien und viele Eltern hatten eh Urlaub.
In unserem Kiga gibt es Plätze für 50% der Kinder. Die Nachfrage war größer.
Unser Kiga hat unheimlich viel Vorschüler dieses Jaht. Die dürfen kommen und gehen wahrscheinlich auch größtenteils hin
-
11.01.2021, 13:48
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Das ging mir ständig so, wenn Kind mit der Matheapp Aufgaben lösen sollte.
Wir hatten ja Ferienhausaufgaben. Gestern guckte ich die mal durch, jeden Tag eine Seite, das waren aber teilweise Sachen von 3 Minuten, höchstens 10.
Fragebogen:
Gefällt dir Weihnachten? Wenn ja/nein warum?
Da stand: Weiss ich nicht.
Ich erkläre Kind mehrmal, dass das nicht gilt. Bis da mal was raus kam. In meiner Abwesenheit schrieb er:
Ich mag Weihnachten nicht, weil ich nicht vom Weihnachtsbaum gepiekst werden will.
Nun ja, immerhin.
"Wenn du magst, schreibe noch ein paar Sátze dazu"
Hat er natürlich ausgelassen und wenn du magst unterstrichen.
Bei "Versuche, ein paar Sätze zu bilden" habe ich aber darauf bestanden, dass er 2 Sätze schreibt, auch wenn das "Versuche" von ihm Unterstrichen wurde.
Ich beneide euch nicht....
-
11.01.2021, 13:55
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Genau so läuft das bei meinem Enkel auch. So knapp wie möglich und nur ja kein Wort zuviel.
Mein Sohn (der ist aber nicht Vater des Enkels) war früher auch so und schwörte in der Schule auf effizientes Arbeiten und Mut zur Lücke. Er ist damit insgesamt gut durchgekommen, die Abiturnote hatte eine 1 vor dem Komma.
-
11.01.2021, 13:57
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Erinnert mich an diese Matheaufgaben aus der Grundschule, "denke Dir selbst noch ein paar Aufgaben aus", das war wohl als "Differenzierungsaufgabe" gedacht, die die besonders Guten fordern sollte. Sowohl mein schlechter als auch mein guter Matheschüler haben immer besonders simple Aufgaben konstruiert
.
Ich frage mich immer, welche Kinder freiwillig mehr machen. Selbst mein williger, guter Schüler macht nie "Zusatzaufgaben", sondern wählt höchstens mal, damit's nicht so langweilig ist, bei Alternativen "einfach" und "schwierig" die schwierige Aufgabe aus. Aber er würde sie nie freiwillig zusätzlich zur einfachen Aufgabe machen.
-
11.01.2021, 14:43
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Liebe User*innen, eltern.de hat soeben eine aktuelle Liste über die Kontaktbeschränkungen für Kinder: zusammengestellt, in der es darum geht, was in den einzelnen Bundesländern gilt.
Viele Grüße vom BRIGITTE-TeamDas BRIGITTE Community-Team ist Ihr Ansprechpartner bei Fragen, Wünschen oder Problemen rund um die Community. Schreiben Sie uns gerne eine PN oder eine E-Mail.
-
11.01.2021, 14:59
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Wir haben gerade Nachricht zum Wechselmodell ab nächste Woche bekommen
An den Tagen ( jeder 2.)an denen sie kommen dürfen ist voller Unterricht
Hoffen wir mal dass es so bleibt