Antworten
Ergebnis 4.451 bis 4.460 von 6239
-
12.12.2020, 01:20
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
-
12.12.2020, 16:24
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Aber über Ferienverlängerungen ist doch schon seit November geredet worden?
So wenig Vorlauf ist das ja nicht.
Für die Fälle,wo selbst betreuen schwierig ist, wird es ja eine Notbetreuung geben.
Aber das längere Ferien total überraschend kämen ( wenn sie denn kommen) ?Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
-
12.12.2020, 16:31
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
mono, ich hab kein Betreuungsproblem, das vorneweg.
Das Problem ist aber, dass man nicht immer für alle Eventualitäten gleichzeitig planen kann und es nicht der Fehler von Eltern ist, wenn als beschlossene Sache kommunizierte Regelungen eine Halbwertszeit von 3 Tagen haben.
In BaWü hieß es erst: Ferien ab 23.12. Dann hieß es 18.12. letzter Schultag. Dann war kurzfristig der 16. im Gespräch, es wurde dann doch der 18. Ganze 3 Tage lang - dann fiel unserer Landesregierung ein, dass sie es als einziges Bundesland leider nicht auf die Reihe bekommt, eine Notbetreuung zu organisieren. Also doch wieder Ferien ab 23.12. Aktuell habe ich keinen blassen Schimmer, ab wann meine Grundschulkinder nun genau daheim sind. Es ist mir langsam auch egal. Aber wie soll man denn da bitte planen? Urlaubstage dürften dieses Jahr nur noch die übrig haben, die von Kurzarbeit betroffen sind, wenn überhaupt, und Kontakte zu Älteren oder überhaupt nach außen sollen auf ein Minimum runtergefahren werden.
Ganz konkret: welche Art von Planung schlägst Du vor?12 26. We are Family.
Moderation in Erziehung & Freundschaft
-
12.12.2020, 17:04
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Bei uns war bisher nur die Ansage "wer will, kann die Kinder beurlauben lassen".
Also gehen meine Kinder so lange, bis wirklich eine offizielle Schulschließung kommt. Das ist in dem Sinne gar kein Betreuungsproblem, da ich im Home-Office bin, sondern ein Arbeitszeitproblem. Denn ich habe nächste Woche nochmal sehr viel zu tun im Job und keine Zeit, nebenher noch Leistungen als Hauslehrerin zu erbringen. Und es sind eben keine Ferien nächste Woche, sondern eher so eine Art "optionales Home-Schooling".
Mein einziger Beitrag war es, den Kleinen an dem einen Tag, wo er im Ganztag in die Hausaufgabenbetreuung geht (wo sie nach seinen Aussagen aus 4 Klassen nur 6 Kinder sind), von selbiger abzumelden, damit da nicht noch Lehrerstunden gebunden werden, falls die anderen Kinder gleich ganz zu Hause bleiben.
Dieses "wer kann, soll die Kinder zu Hause lassen" hatten wir im Kindergarten im Winter öfters mal, da es ein sehr kleiner Kindergarten war (eingruppig) und die Personaldecke so, dass bei Erkältungswellen mal zwei von drei Erzieherinnen krank waren. Und dann bat man Eltern, entweder einzuspringen und mitzuhelfen, wer kann, oder die Kinder zu Hause zu lassen, wenn es geht. Da habe ich immer die Kinder an den Home-Office-Tagen zu Hause gelassen und an den Auswärts-Tagen gebracht. Das würde ich jetzt an Fröschles Stelle nicht anders machen. Ihr arbeitet, also braucht Ihr Betreuung. Fertig.
-
12.12.2020, 19:23
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Ich kann dir sagen, was hier diskutiert wurde: Verlängerte Ferien ab 18.12.
Von Kitas war selten die Rede, implizit konnte durchaus der Eindruck entstehen, dass sie offen bleiben würden (ist auch immer noch so, in der Öffentlichkeit wird meist von den Schulen ab Klasse 8 gesprochen. Trotzdem waren wir auf den 18,12. eingestellt, ich habe Urlaub genommen ab dem 21. (Kita wäre eigentlich ab dem 23. erst zu gewesen). Wir hätten uns ab dem 18 eh isoliert wg Weihnachten mit der (engsten) Familie.
Ich habe angesichts der Situation auch Verständnis für einen schnellen harten Lockdown, ich finde, er hätte sogar eher kommen müssen. Auch mit Kita zu, auch schnell nach Lage. Die Planlosigkeit und Kurzfristigkeit von Freitag 14h auf Montag finde ich überaus schlecht (mir hätte schon Info Freitagmorgen gereicht, das hätte noch hinhauen können), dazu kommt noch diese, sorry, Heuchelei und das Verantwortung-Abschieben auf andere nach dem Motto, die Kitas werden nicht geschlossen, es ist ja soooo wichtig, dass alle eine Möglichkeit zur Betreuung haben, aber bitte, wenn Sie irgendwie können, behalten Sie Ihre Kinder zu Hause. Das wälzt die Verantwortung auf Kitas und Eltern ab. Aber hej, die Kitas sind ja offen, was wollte Ihr denn. Ok, die Kinder sollen nur im Notfall gebracht werden, was ein Notfall ist, entscheidet jeder selbst. Wasch mich, aber mach mich nicht nass. Ätzend. Sowas nervt mich, nicht die Tatsache, dass die Kitas zumachen. (Das nervt mich auch, aber ich sehe den Sinn dahinter ein).
Wir überlegen noch. Wahrscheinlich geht sie Montag noch, Dienstag übernehmen meine Eltern, Mittwoch habe ich bis auf 1,5h frei (da muss ich dann eben den Call mit Kind machen), Do und Fr arbeiten mein Mann und ich abwechselnd. Und dann habe ich eh Urlaub.Geändert von Convallaria (12.12.2020 um 19:29 Uhr)
-
12.12.2020, 19:54
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Genau, und auch wenn es uns kaum betrifft, kann man nicht behaupten, wir hätten uns drauf einstellen können. Spätestens als es vorletzte Woche hieß, die Weihnachtsferien in BaWü fangen doch erst am 23.12. an, habe ich mich erst mal zurückgelehnt und gedacht, das Thema sei durch. Dass es jetzt durch so einen Riesen-Sprung nach oben bei den Infektionszahlen doch noch mal zu einem schärferen Lockdown vor Weihnachten kommt, war da erst mal nicht abzusehen. Für uns ist letzten Endes es egal, die Kinder sind groß genug, um sich zu beschäftigen, und wir sind im Home Office, aber wer bis zu Beginn der Ferien noch in Präsenz arbeiten muss, der muss sich doch echt veräppelt fühlen.
Ansonsten @Convallaria: Wenn du arbeiten muss, brauchst du Betreuung für dein Kind. Und solange die Betreuung da ist, brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben.
Dass jetzt in manchen Fällen doch noch die Großeltern oder andere Verwandte einspringen müssen, die man ja eigentlich schützen will, kann ja nun auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.Geändert von ViolaFaber (12.12.2020 um 19:54 Uhr) Grund: Typo
Hab mich gewogen. Bin zu klein.
(Postkartenspruch)
-
12.12.2020, 19:56
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Unser Kultusminister hat Ferienverlängerungen IMMER kategorisch ausgeschlossen.
Dann hiess es vor ca zwei Wochen, dass die Schüler ab der 7. Klasse am 21./22. zu Hause lernen, und auch zwischen 5.1. und 10.1., am Donnerstag oder Freitag hieß es dann, dass das für alle Schüler gilt.
Wie soll man sich bei der Urlaubsplanung darauf einstellen?
Dass es jetzt nicht mehr anders geht, sehe ich auch, aber das wäre durch frühere Maßnahmen, die ich wie Convallaria befürwortet hätte, vermeidbar gewesen bzw. mit langfristigerer Planung für Eltern einfacher zu realisieren gewesen.Wenn mich die weltpolitische Lage deprimiert, denke ich an die Ankunftshalle in Heathrow. Es wird immer behauptet, wir leben in einer Welt von Hass und Habgier, aber das stimmt nicht. Mir scheint wir sind überall von Liebe umgeben. Oft ist sie weder besonders glanzvoll noch spektakulär, aber sie ist da. Väter&Söhne, Mütter&Töchter, Ehepaare, Verliebte, alte Freunde.
Ich glaube, wer darauf achtet, wird feststellen können, dass Liebe tatsächlich überall zu finden ist
Intro "Tatsächlich Liebe"
-
12.12.2020, 20:03
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Wohl wahr. Ich bin sehr hin- und hergerissen aktuell. Bliebe sie zu Hause, hätte das den charmanten Vorteil einer längeren Selbstisolation vor Weihnachten. Aber ich fürchte, es wird einfach nicht klappen. Ggf. geht sie auch noch Mo/Di, damit meine Eltern gar nicht kommen müssen, und dann sind wir immerhin von Mittwoch an isoliert
grmpf. Ist doch blöd, dieses Virusding.
-
12.12.2020, 21:36
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Convallaria, versteh es bitte nich als Vorwurf meinerseits. Fakt ist ja nun mal, dass du arbeiten musst und Termine hast. Was da jetzt besser ist, Kind in der Krippe oder bei Oma und Opa - ich weiß es echt nicht. Aber Sasapi hatte ja einen ähnlichen Fall geschildert.
Hab mich gewogen. Bin zu klein.
(Postkartenspruch)
-
12.12.2020, 21:47
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Convallaria
Ich bin da voll bei dir. Hier auch NRW mit Kindergarten- und Schulkind. Zunächst Vorverlegung auf den 18.12. Okay, haben wir geplant, unsere eh schon minimalisten Kontakte werden auf komplette Isolation beschränkt. Dann Zusicherung des Familienministerin, dass es keine Flächendeckenden Schließung von Kitas und Schulen geben würde. 1,5 Tage später, Freitag nacbmittag: surprise surprise, ab Montag ist alles dicht. Oder nein: Grundschulen und Kitas sind offen, aber im Interesse aller bringen Sie ihr Kind bitte nicht.
Kaum Vorbereitungsmöglichkeiten für Lehrer und Eltern sind eine Sache. Aber dann die Verantwortung für nicht einhaltbare Versprechungen mit so einer Formulierung einfach an die Eltern abgeben, löst ein maximal schlechtes Gewissen aus.
Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass die Situation gerade aus dem Ruder läuft, man jetzt Handeln muss und man nur wenig planen kann, aber dann mache ich doch nicht solche Aussagen.