Bei uns geht´s ja dann um die gleiche Zeit los. Ich glaube schon, dass hier viele impfen werden. Ich bin nur halb überzeugt, aber ich denke was anderes bleibt einem gar nicht übrig. Ich bin schon wieder so angek...wir haben ja das lange Brückenwochenende, das wird eh alles reissen zu Weihnachten. Die Kommunikation funktioniert aber gut. Heute am Sonntag kam das positive Ergebnis des Kindes per Mail mitgeteilt. Der Vater hatte Symtome und wurde positiv getestet. Das Kind als Kontakt danach, hat aber nix. Am Freitag war noch die halbe Schule im Zirkus, aber sie hielten die Klassen wohl getrennt. Nun ja, auf ein Neues. Wir hatten volles Haus mit Kindern bis vorhin, war eh schon alles zu spät, wir sind wohl alle schon abgebrüht...wir haben halt das Treffen morgen abgesagt. Manche Eltern im WA chat sagen, sie sind grad sonst wo und mit anderen Familien, was sollen sie denn machen. Es könnte aber schlimmer sein. Freitag letzter Kontakt, wir haben eh noch alle 3 Tage frei, am Dienstag geht´s wieder in die Schule, sie verlieren nur drei Schultage...
Antworten
Ergebnis 11.101 bis 11.110 von 11208
-
05.12.2021, 19:35
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
-
05.12.2021, 22:13Inaktiver User
-
06.12.2021, 06:03
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Beim impfen bin ich jetzt noch unsicherer als vorher. Es ist ja jetzt ziemlich sicher, dass die Grossen bereits irgendeine Form von erworbener Immunität haben.
Impfen würde ich sie also nur fürs Zertifikat. Hm. Dafür fand ich die Nebenwirkungen dann doch recht heftig.A man is likely to mind his own business when it is worth minding. When it is not, he takes his mind off his own meaningless affairs by minding other people´s business. - Eric Hoffer
-
06.12.2021, 06:09
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Ich habe Allemann so verstanden, dass nicht das infizierte Kind draußen unterwegs ist, sondern die anderen Kinder aus der Klasse, für die nun aber ein paar Tage Quarantäne gilt und die das erfahren habe, als sie bereits bei Treffen waren - da würde ich ehrlich gesagt vermutlich ähnlich handeln und auch nicht hektisch eine Verabredung beenden, wenn man ja nun sowieso schon zusammen sitzt, sondern eben keine weiteren ausmachen.
Das ist bei uns ja inzwischen sowieso anders, hier muss ja keine Klasse mehr wegen einzelner positiver Fälle in Quarantäne.12 26. We are Family.
Moderation in Erziehung & Freundschaft
-
06.12.2021, 06:15
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Wie war das, die Großen sind weiterhin negativ, aber sie sind auch nicht offiziell genesen? Das Gedankenspiel hatte ich letztens bei unserer unklaren Lage (Kind wieder fit nach Infekt, ausstehendes PCR-Ergebnis beim Papa) auch durch. Ich hätte mich dann wahrscheinlich mit dem Kinderarzt beraten, aber auch erwogen, mit der Impfung noch ca. ein halbes Jahr zu warten.
12 26. We are Family.
Moderation in Erziehung & Freundschaft
-
06.12.2021, 06:39
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Ja, Kinder sind immer noch negativ und ich sehe unsere Chancen auf einen positiven Test schwinden. Ich denke, ihr Immunsystem wird einfach auch mit einer sehr hohen Virenlast (von mir) problemlos fertig.
A man is likely to mind his own business when it is worth minding. When it is not, he takes his mind off his own meaningless affairs by minding other people´s business. - Eric Hoffer
-
06.12.2021, 06:40
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Unter diesen Umständen halte ich den zusätzlichen Eingriff durch Impfung nicht mehr wirklich für gerechtfertigt:-(
A man is likely to mind his own business when it is worth minding. When it is not, he takes his mind off his own meaningless affairs by minding other people´s business. - Eric Hoffer
-
06.12.2021, 06:47Inaktiver User
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Minstrel, dann würde ich die Impfung so lange wie möglich hinauszögern. Also so lange, bis sie "Vorschrift" wird oder Ihr sie als "Eintrittskarte" irgendwo braucht.
Evtl. hätten aber auch Deine Kinder dann gar keine heftige Impfreaktion.
Ich habe hier in der Familie ja 4 Personen zu bieten, von denen 3 im Frühjahr 2020 evtl. schon milde Covid-Verläufe hatten. Und der Jüngste hatte gar nichts. ("Mild": Ehemann lag 2 Wochen flach, Sohn eine Woche, davon 3 oder 4 Tage mit hohem Fieber, danach eine Woche noch ziemlich in den Seilen, ich habe eine Woche übel gehustet - kann auch alles was anderes gewesen sein.)
Impfreaktionen: Jüngster praktisch keine, ich praktisch keine, großer Sohn einen Tag massiv in den Seilen gehangen und Fieber gehabt, Ehemann 2 Tage flach gelegen mit Fieber und Schüttelfrost. Also die Impfreaktionen korrelierten mit den Verläufen - wenn es denn Covid war.
-
06.12.2021, 06:49
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Hätten sie in Kürze mit Einschränkungen zu rechnen?
Hier wären ein Punkt die Schnelltests für die Schule , aber die finden wir nicht so lästig, dass das die Impfung rechtfertigen würde.
Da man ja damit rechnen muss, dass der Immunschutz mit der Zeit nachlässt, würde ich schon impfen lassen, aber wohl ohne Eile irgendwann im späteren Frühling.
(Nicht mein Rat an Dich, sondern meine Überlegungen dazu - bei uns hat es sich ja dann anders entwickelt, da glücklicherweise der Infekt wirklich kein Covid war).12 26. We are Family.
Moderation in Erziehung & Freundschaft
-
06.12.2021, 07:18
AW: Kinder/Familie/Kita/Schule in Zeiten von Corona
Wenn würde ich jetzt impfen weil die Zahlen hoch sind .
Vielleicht ist ja Infektion mit Impfung doch besser als ohne, vor allem mit der nächsten Variante
Und dann gibt eben auch pragmatische Gründe wie z.B. Urlaub die mich zum Impfen bewegen
Im Endeffekt wiegt man zwei geringe Risiken gegeneinander ab. Da darf man ruhig aus das wählen wovon man die meisten Vorteile hat