Die rki-Liste wird immer wiede angepasst. Ich weiß nicht, ob Ü60 noch darin enthalten ist.
Antworten
Ergebnis 511 bis 520 von 700
-
10.01.2021, 19:36
AW: Job / veränderte Arbeitsformen in Zeiten von Corona
Genieße deine Zeit.
Denn du lebst nur jetzt & heute.
Morgen kannst du gestern nicht nachholen und später kommt früher, als du denkst.
Moderatorin in "Schule, Uni, Studium und Ausbildung""Gehören Kinder zu einem erfüllten Leben dazu?"
Coronavirus
und...Userin
-
10.01.2021, 19:39
AW: Job / veränderte Arbeitsformen in Zeiten von Corona
Wenn der Hausarzt ihm bescheinigt, er sei Risikogruppe, dann ist er es. Auf der Bescheinigung muss kein Grund stehen. Das zu beurteilen, ist Sache des Hausarztes des Kollegen - und nicht Sache des Chefs oder von Kollegen.
Achtung, Lesen gefährdet die Dummheit!
_____________________________________
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die eigene Angst.
-
10.01.2021, 19:41
AW: Job / veränderte Arbeitsformen in Zeiten von Corona
Es ist in der rki-Liste etwas weich formuliert:
"Das Risiko einer schweren Erkrankung steigt ab 50 bis 60 Jahren stetig mit dem Alter an."
Da gibt es halt Interpretationsspielraum.
-
10.01.2021, 19:47
AW: Job / veränderte Arbeitsformen in Zeiten von Corona
Ja. Allerdings hängt es noch von anderen Faktoren ab, ob man wirklich Risikopatient ist - die mir bekannten Fälle sind (bis auf den Taxifahrer) zwar über 50,aber nicht über 60, und ein Attest "Risikopatient, darf seinen Beruf aufgrund derzeitiger Pandemie nicht ausüben" wird sehr selten ausgestellt.
Aber das sind in meinem Fall halt lauter Arbeitnehmer, in deren Beruf es nur Freistellung oder Präsenzarbeit gibt.
-
10.01.2021, 19:50
AW: Job / veränderte Arbeitsformen in Zeiten von Corona
Ein Attest wird bei uns nicht verlangt. Man muss nur erklären, dass eine Vorerkrankung vorliegt, ohne detaillierte Angaben. Aber ist halt nicht jedermanns Sache, einfach so etwas zu behaupten.
In anderen vergleichbaren Einrichtungen wie unserer wird anders verfahren.
Da gilt schon seit Mitte März, dass ab 50 bzw. bei Vorerkrankungen vorrangig mobil gearbeitet werden soll und nur in Ausnahmefällen in Präsenz. Da muss der Arbeitgeber sozusagen beweisen, dass die Präsenz zwingend erforderlich ist oder der betroffene Arbeitnehmer Präsenz beantragen.
Macht halt jeder Betrieb anders.
-
10.01.2021, 20:02
AW: Job / veränderte Arbeitsformen in Zeiten von Corona
Auf jeden Fall wird sich der Immobilienmarkt verändern.
Warum sollten teure, riesige Büroräume angemietet werden, wenn es auch nachweislich anders geht?
Man wird sich periodisch zwecks Absprache treffen, eventuell in Räumen die man anmietet und ansonsten seinen Job von zu Hause aus machen. Oder die alten Büroräumlichkeiten werden beibehalten und der angedachte Wechsel in größere, wird ad acta gelegt.
-
10.01.2021, 20:56
AW: Job / veränderte Arbeitsformen in Zeiten von Corona
Lea, der Attest wurde bei uns auch nicht verlangt, eine einfache Ansage hätte genügt. Ich habs mir trotzdem geholt, weil das einfach Diskussionen, Unsicherheiten und Erklärungen spart - ist einfacher sowohl für mich als für den AG.
Achtung, Lesen gefährdet die Dummheit!
_____________________________________
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die eigene Angst.
-
12.01.2021, 11:53
AW: Job / veränderte Arbeitsformen in Zeiten von Corona
Mein Steuerberater rief gerade an. Ich möge doch bitte die ausgestellten Rechnungen für Softwarewartung, die über Dezember 2020 hinausgehen, bezüglich der Umsatzsteuer korrigieren.
Ich habe ihm gesgat, er möge bitte prüfen, ob ich mich strafbar mache, wenn ich das nicht tue.
ich habe einen ganzen Haufen solcher Rechnungen, allerdings sind das keine Umsummen. Da sind auch Rechnungen an Hochschulen dabei über netto EURO 150, das sind genau 4,50 EURO Unterschied. deswegen der Aufwand?
Da ich mich nicht strafbar mache, mache ich genau - nichts! Das würde mich einen halben Tag Arbeit kosten, vom Verbuchen und Eintreiben der erhöhten Differenzen ganz zu schweigen.
Macht ja überhaupt keinen Sinn, da ich ausschliesslich Firmenkunden habe.
Sollte mal eine Betriebsprüfung kommen, werde ich dabei sein. .
luciLEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH
-
12.01.2021, 23:04
AW: Job / veränderte Arbeitsformen in Zeiten von Corona
-
13.01.2021, 12:25Inaktiver User
AW: Job / veränderte Arbeitsformen in Zeiten von Corona
Auf Spiegel online ist ein Artikel über Infektionsschutz in Betrieben, leider kostenpflichtig. Hat den jemand vielleicht gelesen?