Das "nett" bezog sich darauf:
So erlebe ich es wirklich gar nicht. Ich fühle mich, wenn ich was kaufe mehr als willkommen und gar nicht als Störenfried, Unfreundlichkeit oder Stress herrscht manchmal leider zwischen Kunden untereinander aber never ever durch die Verkäufer oder Ladenbesitzer.
Dass die Leichtigkeit beim Ausgehen, sollte es mal wieder gehen, aber wohl noch länger fehlen wird, das glaube ich auch.
Auch darum wird die Gastronomie es noch länger schwer haben.
Thema geschlossen
Ergebnis 2.781 bis 2.790 von 5784
-
19.04.2020, 12:52Inaktiver User
AW: Exit aus dem Lockdown - wann, wie, ob
-
19.04.2020, 12:53Inaktiver User
AW: Exit aus dem Lockdown - wann, wie, ob
Wir gehen sehr gerne und auch sehr unterschiedlich essen, uns würde das nichts ausmachen.
Ist wohl wirklich Geschmackssache.
-
19.04.2020, 12:54
AW: Exit aus dem Lockdown - wann, wie, ob
Ich habe die Tage in der SZ gelesen (Donnerstag 16.4., Reiseteil), dass angedacht wird, Büffets aller Art zu verbieten und an Stränden die Liegen durch Plexiabteile zu trennen - in Italien.
Also, Büffets hab ich schon immer gehasst. Das käme mir gelegen.
Bin gespannt, wie das angenommen wird.
Langfristig gewöhnen wir uns dran, das ist klar.
-
19.04.2020, 12:56Inaktiver User
AW: Exit aus dem Lockdown - wann, wie, ob
Gastronomen machen den Hauptumsatz mit den Getränken, außerdem konsumiert man doch mehr als geplant, wenn man da in gemütlicher Runde sitzt und der Nachtisch beim Nachbarn so lecker aussieht. Reine Lieferdienste haben natürlich eine ganz andere Kalkulation.
Es wird den Gastwirten wohl nichts übrig bleiben, als sich mit angepasstem Angebot über Wasser zu halten, aber mit normalem Ausgehbetrieb rechne ich die nächsten Monate nicht. Die sind noch nicht über den Berg, nur weil sie wieder aufmachen dürfen.
-
19.04.2020, 12:57
AW: Exit aus dem Lockdown - wann, wie, ob
@Vindpinad
Ich habe schon das Gefühl, dass ich als Kunde und Virenschleuder sehr anders wahrgenommen werde als bisher.
Alle bemühen sich (Denke an Arbeitszeugnis und "bemühen") normal zu sein.
Es herrscht doch überall ein saublödes Gefühl.
Das kann man doch nicht wegfühlen. Also ich nicht.
Gern essen gehe ich auch. Aber nicht als Selbstzweck. Sondern weil es mir Spaß macht. Und der fehlt.
-
19.04.2020, 12:57
-
19.04.2020, 13:00Inaktiver User
AW: Exit aus dem Lockdown - wann, wie, ob
Ist die Frage ob Liegen an Stränden (im Freien, man dreht sich in der Regel nicht den Kopf zu) wirklich so große Verteiler sind - aber das werden die experten besser wissen.
Wieso stören Dich Buffets? Du musst doch nicht hingehen wenn Du nicht möchtest?
-
19.04.2020, 13:01
-
19.04.2020, 13:03Inaktiver User
AW: Exit aus dem Lockdown - wann, wie, ob
Tue ich nicht. Aber ich erleb es auch ein bisschen als Verbundenheit zwischen Gast und Wirt. War gestern Kaffee holen mit einer Freundin in einem Cafe in dem wir sonst gern in grösserer Runde sassen.
Nun eben Take Away etc.
Ich hab bei sowas das Gefühl, hej, wir sitzen hier einem Boot, packen das irgendwie zusammen.
Die Leichtigkeit fehlt natürlich, bei allem was man außerhalb der Wohnung macht.
Trotzdem kann ich diese kleinen Zipfel Normalität auch geniessen, auch wenn einen manchmal die Situation auch bedrückt....
-
19.04.2020, 13:03
AW: Exit aus dem Lockdown - wann, wie, ob
ich denke, Strände müssen sich darauf vorbereiten, dass eine Hauptklientel Familien mit Kindern sind. Und da glaube ich zu wissen, dass die Kinder sich durchaus Köpfe zu drehen
(OT Buffets: ich mag das halt nicht. Und beim Frühstück hatte man in den letzten 20 Jahren selten eine Wahl - also ich schon!
Weil ich nur ohne buche und zum Bäcker neben an gehe.)