Hallo Penthesileia,
heuer wors Annafest vom 21.7. - 01.08.
A Erlangera, soso.
A wennst dein Dialegt net heherschsd,derfsd bleim![]()
Zumal es ja für Dialekte keine einheitliche Schreibweise gibt, und jeder so schreibt, wie er "fühlt" und hört.
Liebe Grüße an alle Frangn und Frangn-Gernhaber
shuga
+ Antworten
Ergebnis 31 bis 40 von 3369
Thema: Franggen?
-
01.08.2007, 19:47Inaktiver User
AW: Franggen?
-
01.08.2007, 19:50Inaktiver User
AW: Franggen?
In der Erlanga Eggn gibbts ja a haufn Leid!!
Iech kumm doher, wo allawail die Feschtschbiel sänn..
-
01.08.2007, 20:12Inaktiver User
AW: Franggen?
A Bayreidera, no do schau amoll her!
dedd ihr aa schnee schorn stadds schibbn??
Mei Schwesder wohnt in Bindlich,do sächt mer des aso.
-
01.08.2007, 20:43Inaktiver User
AW: Franggen?
Zitat von Inaktiver User
-
01.08.2007, 20:45Inaktiver User
AW: Franggen?
Glabst es a.. heid worn alle a bisserla damisch....
Wollds a wous zum Dringga??
-
-
01.08.2007, 20:52Inaktiver User
AW: Franggen?
@Scheinla,
lang mer amoll bidde a glas rodwein nüber,wenn des gedd??
-
01.08.2007, 20:55Inaktiver User
AW: Franggen?
allmächd, sei mer ned bös,scheinchen, ich hobb des "w" vergessn.
Wor fei ka Absichd!
-
01.08.2007, 20:55Inaktiver User
AW: Franggen?
is des futsch, mei w? na,etzadla gedds ...numoll sorry
-
01.08.2007, 21:07
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Beiträge
- 3.110
AW: Franggen?
Allmächd, etz habbi fei werkli lachn müssn über den Schmarrn der hier gschriem werd. Bin halt a a Frängin und des is schee.
-
01.08.2007, 21:22Inaktiver User
AW: Franggen?
Also mir könnerdn schon wemmer wöllerdn,gell?
Obba manchmal mog mer goa ned gscheid sei..des muss i scho an ganzn doch sei....
Hi Anastasia, kürzlich behaupteten Leute aus Frankfurt, sie hätten mich niemals nach Franken zugeordnet.Ich kann relatives Hochdeutsch, meine Eltern sind beide keine gebürtigen Franken, und meine Mutter duldete zuhause keinen Dialekt.
liebe Grüße
shuga
-