Na wenigstens etwas! Es kann einen schon traurig machen, wie wichtig den meisten Menschen der schnöde Mammon ist. Egal wie viel "Leichen" am Wegesrand liegen, Hauptsache finanziell stimmt es!
Das stimmt, zumindest war es bei mir so. Klein Merlo hat mal in der Schule kundgetan, dass seine Mutter bei gewissen Demos dabei war. Der Lehrer ließ mir prompt schöne Grüße ausrichten. Es ist wirklich schade, dass so viele junge Leute heute mit Politik nichts anfangen können und den Allerwertesten nicht hoch kriegen. Viele andere Dinge sind ihnen eben wichtiger. Auf Klein Merlo bin ich richtig stolz, er engagiert sich und kann seine Meinung vertreten.Merlo - früher sind die Leute wenigstens Volldampf auf die Straße, haben Rabatz gemacht, weil sie überzeugt waren von ihrer Sache.....heutzutage sind das nur noch einige wenige, die meisten glänzen mit Desinteresse und Politikverdrossenheit.
Ich selbst bin mittlerweile ziemlich faul geworden, was dies angeht. Das liegt aber auch daran, dass meine Verwandschaft in den letzten Jahren einige Schicksalsschläge hinnehmen musste. Wenn ich mal zur Ruhe komme, lese ich gerne mal ein schönes Buch am Abend mit einem leckeren Rotwein dazu.
Eigentlich brauche ich auch viel mehr Zeit!Ich würde gerne mal wieder eine schöne Kette machen und auf meiner Flöte komme ich grad auch nicht weiter. Und dann würde ich gerne mal wieder eine Radtour machen oder etwas stricken oder........................
LG Merlo
Antworten
Ergebnis 31 bis 40 von 52
Thema: Freiburger Plauderecke
-
19.09.2017, 19:27Inaktiver User
AW: Freiburger Plauderecke
-
19.09.2017, 19:33Inaktiver User
-
19.09.2017, 19:48Inaktiver User
-
21.09.2017, 23:01
AW: Freiburger Plauderecke
Nein - ich war bei der Arbeit.
Merlo - das kenne ich mit der Zeit: manchmal denke ich auch - menno, ich würde gerne mal wieder dieses oder jenes und dann wird es aber irgendwie ewig nichts.
Aber ---> wir haben mehr als genug Zeit !!! Es liegt an uns, wie wir die Schwerpunkte setzen und die Zeit des Tages/der Woche gestalten. Und wir sind es, die dann oft entscheiden, dass der Job/die Familie/die Freunde/ die "Verpflichtungen" oder was auch immer den Vorrang bekommen und die Dinge der Wunschliste, warten müssen.
Ich kenne das ja selbst: Es wäre toll, wenn ich jeden Tag Qi Gong üben würde; ich weiß dass mir das sehr gut tut. Aber was passiert dann: Ausrede um Ausrede um Ausrede, weil ich meine, die Zeit doch mit anderem verbringen zu "müssen" und dann wird es natürlich nichts mit dem täglichen üben. Aber wenn ich ganz ehrlich zu mir bin, dann gibt in 3/4 der Fälle doch irgendwie die Möglichkeit, dass ich mich anderes entscheiden, andere Prioritäten setzen könnte, es aber nicht mache
Männerschnupfen ...... nur gut, dass es dank viel Tee schon wieder besser gehtLG WhiteTara
-
27.09.2017, 12:13Inaktiver User
AW: Freiburger Plauderecke
Moin,
ich hoffe ihr habt das Wochenende und den Anfang gut überstanden. die politische Situation hier in Deutschland, aber auch im Rest der Welt, bereitet mir wirklich Bauchschmerzen. Jetzt werde ich erst einmal alles sacken lassen und schauen was kommt.
Am Wochenende fahren wir in den Norden zu einer großen Familienparty. Ich freue mich schon riesig. Mal wieder Ostseeluft schnuppern. Die Rheintalstrecke ist ja immer noch gesperrt, wir hatten letzte Woche das totale Chaos, als wir nach Heidelberg mussten. Statt 2,5 Std. haben wir 8 Std. gebraucht!!! All inclusive: Baustelle, Unfall, Autos auf dem Standstreifen und fehlende Rettungsgasse!
Ich habe jetzt eine Route über Frankreich nach Mannheim rausgesucht, hoffentlich können wir so das schlimmste umfahren. Eigentlich fahre ich die Strecke gerne, ich finde es immer wieder schön, wie sich das Landschaftsbild verändert. Jetzt muss ich aber noch ein bisschen vorarbeiten!
LG Merlo
-
30.09.2017, 17:07
AW: Freiburger Plauderecke
Da sagst du was
Ich bin ja sonst immer per Rad oder mit den ÖPNV unterwegs, heute ausnahmsweise mal als Mitfahrerin im Auto - nur die kurze Strecke von Freiburg nach Breisach und retour...aber mir hat es echt schon gereicht. Im Kreisverkehr nahm uns ein Bus aus CZ die Vorfahrt -> klarer Fall: groß vor klein, da hatten wir Frauen im Mini nix zu melden gegen den Kerl im Bus
Die Fahrerin voll auf die Hupe und was macht der Kerl: grinst blöd und wedelt mit der Hand "bleibt mal da hinten, jetzt fahre ich"
Auf der Autobahn solche Deppen, die dann im Zickzack fahren und munter rechts und links überholen und natürlich haarscharf vor den anderen Autos die Spur wechseln. Der nächste wollte nen LKW überholen und trödelte dann links soooo langsam herum, dass er gar nicht am LKW vorbei kam und sich hinter ihm alles staute. Zurück in der Stadt hatten wir dann auch die Tücke der Rettungsgasse: als der Krankenwagen bei uns vorbei düste, sind alle flugs auf die rechte Fahrspur rüber und er konnte links fahren, kurz drauf brach völliges Chaos aus, weil sich die Fahrer scheinbar nicht sicher waren, ob sie nun rechts oder links hin sollen und der quetschte sich noch einer von ganz rechts von der Zufahrtstraße quer dazwischen und zack, war es passiert --> alles steht verkeilt und der Krankenwagen kam erstmal für einen Moment weiter
Aber irgendwie war es dann zu Fuß auf dem Heimweg nicht besser: die Autofahrer fuhren alle so deppert in die Kreuzung, dass sich alles staute, der nächste fährt dann einfach los, weil der vor ihm fährt, obwohl die Ampel dann rot war, ein LKW-Fahrer meinte, er könne trotz Stopp and Go ja noch ein Stück vor und stand dann so doof, dass wir die Fußgängerampel nicht mehr sehen konnten, weil er genau mittig auf dem Überweg war, hatten wir auch keine Chance mal eben drum herum zu gehen, dazu war der LKW zu lang. Als dann die nächste Fußgängergrünphase kam, meinte der nächste LKW-Fahrer, weil es keine Kreuzung ist, gilt die rote Ampel nicht und wollte einfach weiter fahrenNur gut, dass ich auf dem Arbeitsweg nur 1x die Hauptverkersstraße irgendwo kreuzen muss, der Rest geht dann durch 30-Zone Wohngebiet oder am autofreien Flussufer entlang.
--> da kann man selbst höllisch aufpassen und sich umsichtig fortbewegen, nutzt alles nix, wenn die anderen Verkehrsteilnehmer nicht ebenso umsichtig unterwegs sind.LG WhiteTara
-
02.10.2017, 12:50
AW: Freiburger Plauderecke
Rettungsgasse... das haben wir gestern auch erlebt. Auf dem Weg zum Stadion, schon genervt über den vielen Verkehr am Sonntag Vormittag, Stau in der Innenstadt und man hört schon das Tatütata.
Kaum einer bewegt sich, ganz nach dem Motto "was weiss ich aus welcher Richtung die kommen, bzw. ob sie hier fahren oder auf der anderen Seite".
Meine Güte, fahrt zur Seite und wenn es doch nicht euch betrifft dann fahrt einfach wieder normal weiter.
Auf dem Heimweg später auf der Autobahn wurden wir von einem Auto extrem bedrängt, die ganze Zeit mega dicht aufgefahren und Lichthupe betätigt... das war wahrscheinlich auch so ein Kandidat, welcher niemals in einer Rettungsgasse frei machen würde.
Aber immerhin: der SC hat gewonnen, meine Stimme hat gelitten! Aber die drei Punkte waren es wert!Numme nit huddle!
-
04.10.2017, 17:24Inaktiver User
AW: Freiburger Plauderecke
Gott sei Dank ist diese Woche bald wieder zu Ende!
Das Wochenende im Norden war schön, aber anstrengend. Die Hinfahrt am Freitag war eine Katastrophe. Wir hatten bei unserer Planung nicht berücksichtigt, dass in 7 Bundesländern die Ferien begannen und den Feiertag hatten wir auch nicht "wirklich" auf der Uhr.
Ich sage es euch, die "Nordlichter" verstehen aber was von Rettungsgasse bilden!!!!! Kurz vor HH - Nachtbaustelle - 10 km Stau, 6 km in einer Stunde! Aber alle Autos auf der linken Fahrspur fuhren extrem links, fand ich echt vorbildlich!!!
Und...tataa, einige auf der Party sprachen mich sogar auf den Erfolg vom SC an!
Naja, jetzt ist der Alltag zurück. Ich glaube es dauert nicht mehr lange und ich stell die Heizung wieder an. Was waren die Wechseljahre doch schön, da wurde mir nie wirklich kalt. Im Moment bin ich fast nur noch mit einem dicken Tuch um den Hals unterwegs, wärmt schön und ist auch optisch vorteilhaft!
Gestern konnte ich im "Blättle" die Zusammenstellung der Ergebnisse der Bundestagswahl nachlesen. Überrascht war ich nicht, aber unzufrieden. Manchmal reizt es mich schon, politisch ein wenig aktiver zu werden. Vielleicht informiere ich mich mal, welche Möglichkeiten es hier in der Gemeinde gibt. Hatten wir ja schon mal, mit sich Zeit nehmen und so!
Klein Merlo hat neulich bei FB einen süßen Text gepostet:
ERWACHSENSEIN IST VOLL ANSTRENGEND.
IMMER DIESES KÜMMERN, ENTSCHEIDEN,
BENEHMEN UND GEBROCHENE HERZEN.
ICH WILL EIN EIS UND DANACH SCHAUKELN!
LG Merlo
-
05.10.2017, 09:48
AW: Freiburger Plauderecke
Das hat sich KleinMerlo von Visual Statements geklaut, welche ihren Sitz in Freiburg haben.
Hatte ich bei mir auch... es ist einfach sooo passend!!
Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag & hoffe ihr könnt die Sonne etwas geniessen. Ich sitze mit dicker Erkältung im Büro & schau mir die Sonnenstrahlen wenigstens von hier oben an...Numme nit huddle!
-
05.10.2017, 10:31Inaktiver User
AW: Freiburger Plauderecke
Gute Besserung!