Ich hatte vor einiger Zeit auch schon mal nach Kinderbüchern über Marie Curie gesucht und fand diese Reihe für Zweitklässler ziemlich ideal.
Little People, Big Dreams hat mir zu wenig Text für dieses Alter, obwohl die Bücher an sich schön sind.
Bei Sachbüchern oder Büchern mit schwierigeren (naturwissenschaftlichen) Inhalten finde ich es meist besser, sich an die Altersangaben zu halten, damit das Kind nicht überfordert ist. Sonst verliert es leicht die Lust. Außer, es handelt sich um ein Lieblingsthema und es sind bereits Vorkenntnisse da.
Ich hab zu Marie Curie eine besondere Beziehung.
In meiner Kindheit hatte ich kaum eigene Bücher, obwohl ich sehr gerne gelesen habe. Als ich 8 oder 9 war, schenkte meine Tante mir zu Weihnachten "Das große Readers Digest Jugendbuch". Das hab ich wie einen Schatz gehütet und bestimmt dreimal von vorne bis hinten durchgelesen. Dabei war auch eine lange Geschichte über Marie Curie. Die hat mich damals so beeindruckt, dass ich sie nie mehr vergessen habe.
Antworten
Ergebnis 461 bis 470 von 565
-
07.12.2020, 18:12
AW: Was lesen die Kinder - oder Ich lese gerade vor...
-
07.12.2020, 19:16
AW: Was lesen die Kinder - oder Ich lese gerade vor...
Ja, bei uns wird es auch diese Version werden. Finde ich gut, beantwortet die gestellten Fragen. Danke, Macani für den Tipp! Die anderen der Reihe werde ich mir auch anschauen.
Genau das hat mich auch gestört. Das wäre selbst für den 4-jährigen zu wenig Text. Auch wenn sie hübsch aufgemacht sind. Und wenn man den Rezensionen Glauben schenken darf, sind in dem kurzen Text auch noch Fehler untergebracht. Blöd.
Wie schön!
-
07.12.2020, 19:36
AW: Was lesen die Kinder - oder Ich lese gerade vor...
Mal eine andere Frage: Welche Comicheft-Serien könnt ihr für Kinder empfehlen?
Meine Kinder haben inzwischen die umfangreiche Asterix-, Lucky Luke- und Tim und Struppi-Sammlung ihrer Eltern so ziemlich durch. (Ja, letzteres ist inhaltlich fragwürdig, aber den Zeichenstil finde ich trotzdem großartig.) Zu Weihnachten könnte man ihnen mal eine neue Serie anbieten. Irgendwelche Empfehlungen?Always be a little kinder than necessary. – James M. Barrie
Moderation in den Foren "Rund um den Job", "Rund ums Eigenheim", "Fehlgeburt" und "Wissenschaft und Umweltschutz"
-
07.12.2020, 20:44
AW: Was lesen die Kinder - oder Ich lese gerade vor...
"Isnogud" von Goscinny und Tabary
"Petit Nicolas" von Sempé
"Peanuts".
-
07.12.2020, 21:50
AW: Was lesen die Kinder - oder Ich lese gerade vor...
Cariad, ab welchem Alter?
So ab 10 von Riad Sattouf „Esthers Tagebücher“ oder „Der Araber von morgen“.
Siehe hier:
Comic "Esthers Tagebucher" - Nachstes Weihnachten ein Pferd (Archiv)
und hier:
Die Erfolgsgeschichte von „Der Araber von morgen“: Wie Riad Sattouf zum Bestseller-Zeichner wurde - Comics - Kultur - Tagesspiegel MobilWenn mich die weltpolitische Lage deprimiert, denke ich an die Ankunftshalle in Heathrow. Es wird immer behauptet, wir leben in einer Welt von Hass und Habgier, aber das stimmt nicht. Mir scheint wir sind überall von Liebe umgeben. Oft ist sie weder besonders glanzvoll noch spektakulär, aber sie ist da. Väter&Söhne, Mütter&Töchter, Ehepaare, Verliebte, alte Freunde.
Ich glaube, wer darauf achtet, wird feststellen können, dass Liebe tatsächlich überall zu finden ist
Intro "Tatsächlich Liebe"
-
08.12.2020, 10:05
AW: Was lesen die Kinder - oder Ich lese gerade vor...
Zur Curie-Diskussion kann ich noch nichts beitragen, aber ich behalte die Tipps hier im Hinterkopf und wahrscheinlich wird es davon etwas im Sommer zum 10. Geburtstag oder auch als Zeugnisbelohnung etc. geben.
Da geht es mir wie bei Trenk: kann ich nachvollziehen, mich selbst stört es nicht so, insgesamt mag ich den Stil. Allerdings finde ich nicht alle Millie-Bücher gleich gelungen. "Millie kommt in die Schule" ist eines der älteren, die mir gar nicht gefallen haben, weil ich da schon ca. 20 Jahre später die Pädagogik ganz schrecklich und zum Glück veraltet fand. Das blitzt in manchen anderen Bänden auch mal auf, aber nicht so massiv und in den neueren hat sich das Bild auch gewandelt.
"Millie auf Kreta" fand ich auch blöd zum vorlesen. Insgesamt hab ich kein Problem mit den vielen Begriffsabwandlungen in Kindermund, meistens verstehen die Kinder, wie es gemeint ist oder man redet kurz drüber. Im Kreta-Band lag es sichrer daran, dass meine klassiche Bildung tatsächlich auch nur schwach vorhanden ist und mich alles rund um Sagen noch nie interessiert hat - aber da fand ich die Verballhornungen sehr nervig, weil ich mir ja schon selbst nicht merken konnte, wie es richtig heißt. Also mussten wir ständig wieder blättern und nachschlagen.12 26. We are Family.
Moderation in Erziehung & Freundschaft
-
08.12.2020, 13:28
AW: Was lesen die Kinder - oder Ich lese gerade vor...
Wie schön!
Ich habe Readers Digest mein Faible für Heinrich VIII und seine Gattinnen zu verdanken. Ich weiß nicht, wie oft ich den Buchauszug, der mal in einer regulären RD-Ausgabe abgedruckt war, als Teenager gelesen habe, gefolgt von vielen, vielen Büchern über den dicken Heini und die (mehr oder minder) bedauernswerten Königinnen.May you be surrounded by friends and family,
and if this is not your lot, may the blessings find you in your solitude.
Leonard Cohen
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Erich Kästner
-
08.12.2020, 14:56
-
08.12.2020, 16:25
AW: Was lesen die Kinder - oder Ich lese gerade vor...
Always be a little kinder than necessary. – James M. Barrie
Moderation in den Foren "Rund um den Job", "Rund ums Eigenheim", "Fehlgeburt" und "Wissenschaft und Umweltschutz"
-
08.12.2020, 16:40