Hej,
Manchmal kommen Kunden zu uns und haben so ein Stichwort, ein Thema, einen Sachverhalt und sagen "Fällt Ihnen dazu ein passendes Buch ein?" Bei Liebe ist das ja noch einfach. Schwieriger wird es dann schon bei bestimmten Städten...oder gar soetwas wie Gartenschläuchen.
Da dachte ich, das wäre doch mal ein nettes Spiel für hier. Einer nennt einen Begriff und der nächste empfiehlt ihm ein Buch, das dazu passt (entweder weil die Thematik darin behandelt wird oder ein bestimmter Gegenstand vorkommt - eine kurze Erklärung ist gern gesehen)
Ich mach mal ein Beispiel:
Und wer geantwortet hat, darf den neuen Begriff vorgeben. Natürlich macht es mehr Spaß wenn die Begriffe nicht zu allgemein gewählt sind - und vielleicht inspiriert es ja auch den ein oder anderen mal nach Büchern zu gucken die ihm sonst nicht aufgefallen wären.Begriff: Eifel
Jaques Berndorf: Requiem für einen Henker (Berndorf schreibt Eifel-Krimis die sich speziell mit dieser ganz eigenen Region und ihren Bewohnern befassen)
Viel Spaß!
Der erste Begriff von meiner Seite aus: CD/Platten-Sammlung
Zimtfisch
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 3544
-
04.02.2011, 00:52
Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
That rug really tied the room together. The Big Lebowski
-
04.02.2011, 02:09
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
na da faellt mir sofort high fidelity von nick hornby ein. dort geht es ja um einen ganzen plattenladen und viele top 5 listen.
wer kann etwas mit neuschnee (passend zur jahreszeit) anfangen?
-
04.02.2011, 02:43Inaktiver User
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Fräulein Smillas Gespür für Schnee.
Die Hauptperson ist Smilla Jaspersen, die Tochter einer Inuit und eines dänischen Arztes. Die arbeitslose Wissenschaftlerin lebt in Kopenhagen, wo sie nur sehr schwer mit der europäischen Kultur zurechtkommt. Als ein Inuit-Junge in ihrem Wohnblock vom Dach stürzt und stirbt, erkennt sie aus den Spuren im Schnee als einzige Person, dass dieser Sturz kein Unglück, sondern ein Verbrechen war.
aus http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A...%C3%BCr_Schnee
Gummistiefel
na?
-
04.02.2011, 02:57
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Göttin in Gummistiefeln von Sophie Kinsella
Über eine Anwältin, die aus ihrer Großkanzlei flieht und als Haushälterin auf dem Land arbeitet.
Nur mäßig witzig, aber passte gut zum Stichwort.
SegelnLassen Sie mich niemals in den gewöhnlichen Fehler verfallen, zu meinen, dass ich verfolgt werde, wann immer mir widersprochen wird. Ralph Waldo Emerson
Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
04.02.2011, 03:05
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Was fuer eine schoene Strangidee, danke Zimtfisch!
Wie durch ein Wunder von Ben Sherwood
Charlie und Sam St. Cloud sind nicht nur beim Segeln ein Dreamteam. Charlie kümmert sich rührend um den jüngeren Bruder - auch, als dieser nach einem Autounfall sterben muss. Tag für Tag spielt Charlie nach Sonnenuntergang mit Sams Geist Baseball. So findet er selbst nie ins Leben zurück, Sam aber auch nicht den letzten Weg, den seine Seele gehen muss. Fünf Jahre nach dem Unfall verliebt sich Charlie in die Seglerin Tess. Sie wird der Schlüssel für eine Entwicklung, die Charlie vor seine schwerste Entscheidung stellt.
Neuer Begriff: BrooklynGeändert von CoolWhip (04.02.2011 um 03:08 Uhr)
-
04.02.2011, 03:41Inaktiver User
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Naja, das provoziert ganz klar: Letzte Ausfahrt Brooklyn ( dedicated to Bernd Eichinger
) , 1964, von Hubert Selby. Mit einer verkürzten Fassung des Inhalts bin ich um diese Uhrzeit etwas überfordert, schaut doch bitte einfach den Film, Uli Edel erhielt immerhin zwei Preise für die Regie, der Cutter einen und Jennifer Jason Leigh einen als Nebendarstellerin.
Neuer Begriff:
Bär
-
04.02.2011, 03:57
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Letzte Nacht in Twisted River von John Irving
1954 in einem Flößer- und Holzfällercamp in den Wäldern von New Hampshire: Der 12-jährige Danny verwechselt im Dunkeln die Geliebte des Dorfpolizisten mit einem Bären, mit tödlichen Folgen. Der Junge muss mit seinem Vater Dominic, dem Koch des Camps, fliehen - zuerst nach Boston und von dort weiter nach Vermont und Iowa und schließlich nach Kanada, verfolgt von einem Rächer, der auch nach Jahrzehnten nicht vergisst.
Neuer Begriff: Axt
-
04.02.2011, 05:53
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Darf ich mitmachen?
Da fällt mir nur Stephen Kings "The Shining" ein.
Ex-alkoholkranker Schriftsteller mit Schreibblockade will sein neuestes Buch in Einsamkeit schreiben und lässt sich über den Winter als Hausmeister in einem abgelegenen Luxushotel anstellen. Dort holen ihn und seine Familie buchstäblich die Dämonen der Vergangenheit ein, des Hotels und seiner eigenen. Am Ende jagt er seine Familie mit einer Axt durchs Haus.
Das Buch ist um Längen besser als der Film.
Neuer Begriff: ArktisLife's just a game I believe - the longer you play it, the harder it gets.
(Skyclad, Building a Ruin)
-
04.02.2011, 06:16
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Sten Nadolny - Die Entdeckung der Langsamkeit
Die Entdeckung der Langsamkeit ist ein 1983 erschienener Roman des deutschen Schriftstellers Sten Nadolny. Sein Protagonist ist der englische Kapitän und Polarforscher John Franklin, der wegen seiner Langsamkeit immer wieder Schwierigkeiten hat, mit der Schnelllebigkeit seiner Zeit Schritt zu halten, aber schließlich doch aufgrund seiner Beharrlichkeit zu einem großen Entdecker wird. Der Roman ist bewusst nicht authentisch gehalten, denn die im Roman beschriebene Figur ist im Gegensatz zum realen Vorbild ein der Langsamkeit verpflichteter Mensch mit modernen Idealen. (wikipedia.de)
Lesenswert.
Neuer Begriff:
Dosenmilch (das ist schwer, ich weiß)
-
04.02.2011, 10:26Inaktiver User
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Cannery Row - die Straße der Ölsardinen
John Steinbeck
Die Handlung ist im kalifornischen Monterey der 1920er und 30er Jahre angesiedelt. Cannery Row ist der Name der Straße, in der sich seinerzeit die Ölsardinenfabriken der hauptsächlich von der Fischerei lebenden Stadt befanden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Str...C3%96lsardinen
Charly
p.s. tolle Idee, Zimtfisch! Ist fast wie ein Quiz