Margarete Lehrbaumer: " Womit kann ich dienen?" Julius Meinl, auf den Spuren einer großen Marke
Ein großes Unternehmen im Feinkosthandel,
berühmt nicht nur für sein Kaffeeröstverfahren, sonder auch die Qualität der verkauften Lebensmittel.
Ich selber habe dort u.a. auch Salami
eingekauft!
Der letzte Erbe allerdings hat die Firma mehr oder weniger zugrunde gerichtet, es existiert nur mehr ein einziges der vielen Feinkostläden!
NB: Frühling
Antworten
Ergebnis 3.541 bis 3.550 von 3678
-
25.02.2021, 13:32
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
-
25.02.2021, 20:15
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Antwort: Frühlings Erwachen von Wedekin. MM ist das ein Theaterstück wo es um Herz-Schmerz-Verwicklungen geht. Premiere wohl in den 20ziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
Begriff: Fräulein Mutter
-
25.02.2021, 20:33
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Jens Andersen: " Astrid Lindgren "
Die Autorin so vieler entzückender Kinderbücher musste- weil unverheiratet einen Sohn geboren- ( Fräulein Mutter) diesen in seinen ersten Lebensjahren in eine Pflegefamilie geben. Ihre eigene Familie weigerte sich, das Kind bei sich aufzunehmen. Der Vater des Buben war noch anderweitig verheiratet und konnte - wollte- sich auch nicht so recht um ihn kümmern. Diese sehr schwierigen Jahren lasteten zeitlebens schwer auf Frau Lindgren.
NB: Tratsch im Dorf
-
26.02.2021, 12:08
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Dörte Hansen, Mittagsstunde
In dem fiktiven Ort Brinkebüll gibt es viel, worüber nur hinter vorgehaltener Hand geredet und gemunkelt wird.
Neuer Begriff: VetternwirtschaftAlles wandelt sich. Neu beginnen
Kannst du mit dem letzten Atemzug. (B.Brecht)
-
03.03.2021, 10:45
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Hier herrscht Flaute.
Vetternwirtschaft - dazu muss es doch was geben.Es ist Frühling!
-
03.03.2021, 11:36
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Ich hätte ja auch gedacht, dass da jemandem etwas einfällt.
Na dann wähle ich mal einen anderen Begriff...
Also jetzt neu SchläfenlockenAlles wandelt sich. Neu beginnen
Kannst du mit dem letzten Atemzug. (B.Brecht)
-
03.03.2021, 12:43
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Isaac B. Singer
Jentl (Original: Yentl the Yeshiva Boy)
Jentl möchte gern den Talmud studieren. Doch weil Frauen keine Talmudschulen besuchen dürfen, zieht sie sich Männerkleider an und legt sich eine neue Identität zu. In der Talmudschule kommen Männer mit Schläfenlocken, den sogenannten Beikeles, zuhauf vor.
Grandios verfilmt mit Barbara Steinsand.
Neuer Begriff:
Wartesaal
-
03.03.2021, 13:04
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Lize Spit - "Und es schmilzt"
Die 13jährige Eva wurde von ihren gleichaltrigen Freunden vergewaltigt, erzählt es aber niemandem. Sie und ihr Bruder bringen am selben Tag ihre nervenkranke kleine Schwester ins Krankenhaus, und Stunden im Wartesaal sitzend überlegt Eva, ob sie sich einer Krankenschwester anvertrauen soll; es kommen aber nur männliche Pfleger und Putzfrauen vorbei.
NB: SchneeFrau dich!
-
03.03.2021, 14:04
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Peter Hoeg: Fräulein Smillas Gespür für Schnee.
Smilla kann Schnee riechen, ob er zB. frisch gefallen ist. So kann das Verbrechen an einem kleinen Jungen, dem die etwas schroffe und unnahbare Smilla sehr zugetan ist, aufgelöst werden.
NB: Kochlöffel
-
03.03.2021, 14:13
AW: Ich nenn Dir einen Begriff und Du mir ein Buch!
Wilhelm Busch
Max und Moritz, 2. Streich
"Eben geht mit einem Teller
Witwe Bolte in den Keller,
dass sie von dem Sauerkohle
eine Portion sich hole..."
Dafür nimmt sie einen großen Kochlöffel. Wilhelm Busch, der Urvater der Kartoonisten, hat Witwe Bolte mit einem Riesenlöffel gezeichnet. Vielleicht habt ihr ja das Bild im Kopf.
Neuer Begriff: Fliege