Keine Metastasen ist doch erstmal eine gute Nachricht.
Dass Du eine Chemo machen musst, ist natürlich erstmal nicht toll. Herceptin, dass in der Regel bei Her2neu positiv gegeben wird und durch das die Chancen, geheilt zu werden, sehr steigen, gibt es aber nach den Leitlinien nur in Kombination mit einer Chemo. Ich will jetzt nicht behaupten, dass eine Chemo leicht zu verkraften ist, aber es ist machbar. Nach dem was man so hört und liest, habe ich mir die Chemo viel schlimmer vorgestellt als es letztlich war. Mir war - dank guter Medis - z. B. nie übel. Du packst das !
+ Antworten
Ergebnis 41 bis 50 von 448
Thema: Angst
-
31.01.2019, 13:21
AW: Angst
Liebe Grüße Lythande
Wenn Du in die Sonne siehst, liegt der Schatten hinter Dir
Es gibt keinen Fahrstuhl zum Glück, Du musst die Treppe nehmen (Werner Bethmann). ▬|████|▬
-
31.01.2019, 17:52
AW: Angst
Mensch KLASSE Jule. Wenigstens WAS positives.
Ich hatte auch Herceptin. ABER....wie bereits gesagt wurde, dass darf nur nach einer Chemo erfolgen. War bei mir auch so.
Also....geh es an, das schaffst du. Wir stehen dir ALLE bei 😘LG Penny62
-
31.01.2019, 19:39
- Registriert seit
- 02.10.2016
- Beiträge
- 600
AW: Angst
Klasse Jule, keine Metastasen ist einfach toll....den Rest schaffst du auch....in Gedanken sind wir alle bei dir.....😉
-
01.02.2019, 11:25
- Registriert seit
- 15.05.2016
- Beiträge
- 1.309
AW: Angst
Hallo ihr lieben! Danke für eure Beiträge- es ist schön nicht alleine zu sein. Also nicht missverstehen - es nicht alleine durchstehen zu müssen. Blöde Frage: das Medikament von dem ihr sprecht ist die Anti Östrogen Therapie?? Also die genaue Besprechung meiner Therapie ist erst nach der OP, also so in zwei Wochen. Der Onkologe sagte nur so viel: erst OP (Mastektomie und Sofortaufbau), dann ausheilen, dann Chemo ab März und erst ganz am Ende dann die Anti Östrogen Therapie in Pillenform. Das ist so der grobe Fahrplan.
Ich schaue mich derweil schon mal nach Haaralternativen um und bin vom Echthaarband recht begeistert. LG an alle !
-
01.02.2019, 16:23
AW: Angst
Nein liebe Jule, Herceptin (das ist er Name, der Wirkstoff ist Trastuzumab) ist kein Antihormon (-östrogen), sondern ein Antikörper. Dabei werden bestimmte Rezeptoren, die für das Wachstum des Krebses mitverantwortlich sind, blockiert. Bei Her2neu positiv, der Wert, der ausdrückt, ob solche Rezeptoren vorhanden sind, ist Herceptin das Mittel der Wahl und wird meist per Infusion gegeben (meines Wissens seit neuestem auch subkutan, aber nicht in Pillenform, aber da bin ich mir nicht sicher). Möglicherweise hat der Onkologe Herceptin als Chemo gezählt. Antiöstrogene werden in Pillenform verabreicht. Man kann sich das so vorstellen, dass sich der Tumor quasi von dem Östrogen ernährt. Diese Nahrungsquelle wird ihm quasi entzogen, indem der Östrogenspiegel "gegen Null" heruntergefahren wird.
Liebe Grüße Lythande
Wenn Du in die Sonne siehst, liegt der Schatten hinter Dir
Es gibt keinen Fahrstuhl zum Glück, Du musst die Treppe nehmen (Werner Bethmann). ▬|████|▬
-
01.02.2019, 18:56
AW: Angst
Ich habe Herceptin als Spritze in den Oberschenkel bekommen, ab Juli 2016. Das dauerte nicht so lange, WENN das Herceptin erstmal da war 🙄. Das wurde in der Klinik Apotheke immer früh für mich bestellt.
Aber.....meine Frauenärztin und auch das Klinikum zählte Herceptin auch zur "Chemo". Ende meiner Chemo ist nicht Juni 2016 (nach EC und Pacli) sondern Juli 2017, Ende von Herceptin. Wurde mir erst diese Woche von meiner Frauenärztin gesagt 🤔
Aber keine Angst, nicht bei jedem dauert es so lange. Ich habe Herceptin ab April 2016 bekommen, mit der Chemo Pacli und als Infusion, und ich wäre damit im April 2017 fertig gewesen. Bei mir wurde mit Herceptin ausgesetzt, weil mein Herzl ärgerte. Das ist aber nicht bei jedem so.
Als Pille bekommst du die Hormontablette.LG Penny62
-
03.02.2019, 06:00
- Registriert seit
- 15.05.2016
- Beiträge
- 1.309
AW: Angst
Oh Danke für die Aufklärung. Mein Onkologe hat bisher noch nicht den behandlungsplan genau mit mir durchgesprochen da ich nächste Woche erst mal meine OP habe (Mastektomie mit Sofortrekonstruktion - war mein ausdrücklicher Wunsch) und er meint zwei Wochen nach der OP treffen wir uns und dann wird über alles genau gesprochen. Eingangs erwähnte er nur 5-6 Monate Chemo. Blöd ist dass ich dann mitten in der Chemo umziehen muss. Aber gut, bekomme ich auch irgendwie hin.
-
03.02.2019, 06:54
- Registriert seit
- 23.02.2016
- Beiträge
- 507
AW: Angst
Hallo Jule, die Chemo wird vermutlich 24 Wochen dauern, allein die Antikörper laufen evtl. über 1 Jahr, wobei Studien ergeben haben, dass 6 Monate genauso effektiv sind. Also warte mal ab. Wenn Du die Chemo geschafft hast, liegt die grösste Hürde hinter Dir und die Antikörper sind gut zu schaffen. Ich bekomme sie noch bis April und merke davon gar nichts.
Hast Du Hilfe für den Umzug? Jedes Hilfsangebot bitte annehmen. Hast Du nicht auch Kinder?
Lieben Groß CharlotteGeändert von Edithingecharlotte (03.02.2019 um 07:02 Uhr)
-
03.02.2019, 08:50
- Registriert seit
- 15.05.2016
- Beiträge
- 1.309
AW: Angst
Ja ich lasse es mal auf mich zukommen. Jetzt bin ich erst mal aufgeregt wegen der bevorstehenden OP!
Ja ich habe zwei Kinder, aber die sind 10 und 12 und echt eine Hilfe, zumindest der Ältere kann schon einiges machen und räumt die Spülmaschine aus und geht mit dem Hund Gassi und versorgt den etc. Die wissen Bescheid und sind sehr unterstützend. Aber ich will sie auch nicht überfordern, sie sollen sich auf die Schule konzentrieren. Während meines KH Aufenthaltes kommt der Vater der beiden extra angeflogen und kümmert sich, was mich echt sehr erleichtert.
Ich habe auch eine Haushaltshilfe was echt ein super Luxus ist, das erleichtert mir vieles.
Und wenn es wegen Umzug zu viel wird würden mir Freunde helfen und ich nehme auch die Hilfe an! Das mache ich auf jeden Fall und ohne schlechtes Gewissen :)
-
04.02.2019, 21:18
AW: Angst
Ich wünsche dir für Freitag alles Gute. Schön das der Vater der Kinder JETZT für sie da ist. So sollte es auch sein.
Das wird schon.
Ich drück dich ganz liebLG Penny62