Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 91
Thema: 40Plus trägt medicus ?
-
07.05.2017, 10:29
AW: 40Plus trägt medicus ?
-
07.05.2017, 10:34
AW: 40Plus trägt medicus ?
Sasapi wie sie leibt und lebt. Erst mal die TE beleidigen...
Ich bin 47, kann sehr wohl auf hohen Schuhen laufen, wobei " High Heels" ja erst ab 10 cm beginnen.
Da hDa ich beruflich sehr viel laufe, käme ich bestimmt nicht auf die Idee, den ganzen Tag auf spitzen, hohen Schuhen rumzurennen..
Abgesehen davon, dass mein Arbeitgeber für die Mitarbeiter mit Kundenkontakt bestimmte Bekleidungs- und Outfitregeln vorgibt. Die betreffen Kleidung UND Schuhwerk. Mitarbeiterinnen mit zu hohen Schuhen, vielleicht noch Plateau vorne, kassieren unweigerlich einen Rüffel, unabhängig vom Alter.
Aber es gibt sehr wohl elegante Schuhe mit ein bisserl Plateau vorne - dann sind sie nämlich bequemer, wenn der Absatz hoch ist...
Deichmann bietet unter dem Namen Medicus sog. Bequemschuhe an,
die dort angebotenen Pumps passen sehr gut zu " klassischen" Hosenanzügen bzw Kostümen,
Im besagten Einleger befand sich jedoch kein einziger davon. Anscheinend hast Du den also nicht gesehen.
Wenn man keine Ahnung hat, worüber die TE schreibt, sollte man vielleicht einfach nichts dazu sagen...
auf den mittelhohen Blockabsätzen steht man auch einen hektischen 10 Stunden Tag durch, sie sind günstig, weshalb sie auch von jungen Frauen in der Gastronomie gekauft werden ( da sind die Schuhe schwarz. Klassische Kellnerschuhe kosten gern um die 100 Euro, sind aber auch nach drei Monaten durch. Und Turnschuhe zum Rock? Naja...).
Daß Servicekräfte schwarze Schuhe tragen, das ist ja jetzt total neue Information für alle...
Und der Rest ist Blödsinn. Höchstens relevant, wenn frau nichts von der Existenz von Schuhmachern gehört hat.
Die ersetzen nämlich abgelaufene Sohlen für wesentlich weniger Geld als ein Paar neue fußschonende Schuhe kostet - auch bei Deichmann. Daher ist das Geld für die teuren, für die Tätigkeit konzipierten, gut angelegt.
Im Gegensatz zu mindestens gleichteuren Turnschuhen. DIE kann man nämlich nicht neu besohlen... ( allein schon deshalb Quatsch, die Behauptung, ich jätte das vorgeschlagen).
Unabhängig vom Alter sollten Schuhe an den Ort passen, an dem sie getragen werden. Vorschriftsmäßig trage ich bei diversen "Aussenterminen" Rock und Bluse/Blazer, Mantel... würde ich dann mit hohen Schuhen ( schmaler, höher Absatz) über Schotterwege eiern, dann wirkt das nicht chic, selbstbewusst oder jugendlich, sondern schlichtweg albern.
Und ich habe einfach keine Lust, ständig die Schule zu wechseln, weil ich vom Arbeitsplatz "Büro" zum Arbeitsplatz " draussen, Baustelle" zum Arbeitsplatz "Marsch durchs Gelände" wechseln muss.
Auch mit Blockabsätzen stolpert man über Schotterwege, nur nicht so stark.
Und einzig Schuhwechsel ist professionell:
Denn es macht ja einen guten Eindruck, die schlammverkrusteten Treter mit dem durch Kies und Schotter verschrappten Absatz und dazu noch die Schlammspritzer auf den Nylonstrümpfen vor Kunden im Büro...
-
07.05.2017, 10:38Inaktiver User
AW: 40Plus trägt medicus ?
Huch, was ist denn mit dir los?
Etwas Freundlichkeit schadet nicht!
-
07.05.2017, 10:40
-
07.05.2017, 10:41
AW: 40Plus trägt medicus ?
Hallo,
Jana und Jenny by Ara sind da gute Optionen bei Einlagen!
Und Hassia - aber die sind oft noch teurer als Semmler, jedenfalls in München.Geändert von Sacrebleu (07.05.2017 um 11:18 Uhr)
-
07.05.2017, 10:45
-
07.05.2017, 10:48Inaktiver User
AW: 40Plus trägt medicus ?
Ja, okay, ich habe bisher von solchen Firmen fast ausschließlich Männer kennengelernt. Berater beispielsweise. Selten Frauen und eigentlich nie welche Ü40 oder nennen wir es doch mal beim Namen: wenn man Ü40 sagt, meint man doch Ü50. Und ich war schuhtechnisch im Alter von 42 noch deutlich schicker unterwegs als mit 52.
Ich halte die typische Brigitte-Leserin nicht für trutschig, daher denke ich, es war rausgeschmissenes Geld.
Bitte melden, wer hat den Prospekt aufgemacht und gedacht "Wow, tolle Schuhe?"
Fersensporne sind behandelbar (und zwar ziemlich einfach, wenn auch echt schmerzhaft - been there, done that), Hallux valgus auch.
Leider stellen sich die meisten Frauen da so dämlich an wie beim Thema Inkontinenz - Isse peinlich, besser spreche nix drüber!
Da gibt es so Menschen, Ärzte geheissen, die können da prima was tun dagegen. Ok, könnte Operation bedeuten, oder Sport als regelmässiges. Klappt aber, wenn frau sich an die Spielregeln hält.
Und dann klappts auch mit dem spitzen Schuh.
Einig sind wir uns an dem Punkt, dass es schön wäre, wenn es mehr bequeme Schuhe gäbe, die auch noch schick aussehen. Soweit, dass man den Medicus Prospekt aufschlägt und bei einem Bequemschuh als allererstes denkt "wow, wie schick" wird es mMn aber nie kommenAch so, allzu teuer sollten sie auch nicht sein. Es gibt Berufe, die werden so bezahlt, dass man sich nicht ständig 150 Euro Schuhe leisten kann, beispielsweise Erzieher oder Altenpfleger.
Geändert von Inaktiver User (07.05.2017 um 11:02 Uhr)
-
07.05.2017, 10:51
AW: 40Plus trägt medicus ?
man kann aber auch bequeme Schuhe suchen und finden, die nicht im Oma-Look der 1960-er Jahre sind. Die findet auch noch meine 95-jährige Mutter mit (vor zwei Jahren operiertem) Hallux, die finde auch ich zunehmend leichter. Bis auf sehr junge Jahre war ich immer ein Fan von bequemen Schuhen, modisch aktuell war das die längste Zeit meines Lebens eine echte Herausforderung; jetzt gibt es das überall
oops, ja: billig sind sie nicht. Meine Schuhsammlung ist daher überschaubar und ich überlege mir schon sehr genau, welche wozu passen
-
07.05.2017, 10:51
-
07.05.2017, 10:56
AW: 40Plus trägt medicus ?
Gerade im Hotel wird oft Wert auf Angemessenes Äußeres gelegt, da bist Du mit Trutschen auch fehl am Platz und kassierst einen Rüffel vom Maître d'. Jedenfalls ist das meine Erfahrung.
Ja, es gibt Schuhe von medius, die chic sind. Nur nicht in diesem Prospekt.
Ich hatte Mitarbeiterinnen, die während ihrer Schicht 8cm Heels trugen und dementsprechend ihre Füße kaputt gemacht haben bzw. gewisse Arbeiten einfach nicht ausführen konnten/wollten...
Warum du dich von dieser Beilage so "veräppelt" fühlst, finde ich seltsamer als jegliche Werbeeinlage.
Ich finde eben nicht, daß "Wir" die Zielgruppe sind, ich unterstelle der gemeinen Brigitte woman Leserin ein gewisses Maß an modischem Interesse und Stilgefühl. Jedenfalls vom Inhalt der Zeitschrift her.
Nachtrag: Schuhe von Gabor kosten oft ein Vielfaches und sind, meiner Erfahrung nach, ebenso unschick mit weitaus weniger Komfort.
Und ja, die hatten auch schon miese Designserien. Da hat sich dann meine Oma gefreut...
Nachtrag 2: Im aktuellen Prospekt werden die neuen Modelle beworben. Ältere, vielleicht in deinen Augen schönere Ausführungen, sind dort dann eben nicht aufgeführt.
Aber Deichmann hat dieses Jahr tolle Espadrilles ;-)