Ernst nehmen würde ich das trotzdem nicht:)
Väter können das aber auch.
Unsere Jüngsten sind seit dieser Woche wieder Single. Damit hatte ich gerechnet, obwohl beide über 2 Jahre mit dem jeweiligen Herrn zusammen waren, hielt ich beide Beziehungen für nicht besonders zukunftsfähig. Corona gab dann der jeweiligen Sache den Rest.Beide Mädchen sind zwar der Ansicht,sie wären absolut "unfähig" und werden voraussichtlich als alte, einsame Katzenladys enden, ich sehe das allerdings nicht so und erklärte, wie man an mir sähe, kann man nicht einsam und verheiratet sein und trotzdem zur Katzenlady werden...
[editiert]
Antworten
Ergebnis 41 bis 50 von 55
-
14.11.2020, 08:27
AW: "Sohn bei Partnersuche unterstützen"
Geändert von R-osa (14.11.2020 um 18:17 Uhr) Grund: OT entfernt
-
18.11.2020, 12:53
AW: "Sohn bei Partnersuche unterstützen"
Das ist ein Shutterstock-Foto und hat nada mit der ausgedachten Wirklichkeit zu tun. Wenn wir Glück haben, sind die beiden Models verwandt, sie können sich auch einfach nur so ein bißchen ähnlich sehen.
Zu Anfang dachte ich auch nur wtf??? aber so mit zunehmendem Lesen war mir klar, das kann nur Satire sein.
Jupp.
Du warst schneller*lost in the woods*
-
18.11.2020, 13:45
AW: "Sohn bei Partnersuche unterstützen"
Mir scheint, da uebt jemand fuer einen (grauenhaften) Debuetroman.
-
23.11.2020, 14:38
AW: "Sohn bei Partnersuche unterstützen"
Ich würde davon eher abraten .Das bringt nur Ärger und der Sohn wird sich distanzieren .Es ist ganz wichtig ihm die Wahl bei der Partner Suche zu lassen.
-
05.12.2020, 12:31
-
07.12.2020, 16:11
AW: "Sohn bei Partnersuche unterstützen"
Kommt drauf an wie ernst sie das meint haha und wie Ihr Sohn is
-
08.12.2020, 13:29
AW: "Sohn bei Partnersuche unterstützen"
Würde ich eher nicht machen, das ist nicht gut für das Selbstbewusst sein.Ich denke es ist wichtig das dein Sohn sich seine Freundin selbst aussucht.
-
09.12.2020, 08:23
AW: "Sohn bei Partnersuche unterstützen"
Liebe Isabella, manchmal
ist es hilfreich, den ganzen Strang inklusive dem verlinkten Artikel zu lesen und nicht nur auf eine Überschrift zu antworten. Es geht hier nicht um die Frage einer Userin!
-
27.12.2020, 14:49
AW: "Sohn bei Partnersuche unterstützen"
Ob der Ausgangstext nun Fiktion ist oder nicht.... es gibt solche Mütter und solche Geschichten in der Tat.
Ich treffe mich immer mal mit einem größeren Kreis von Frauen, alle so um die 60, zum Wandern, Verreisen, Essen, Ratschen. Eine der Frauen hat eine Tochter mit etwa Mitte 30, die zum Leidwesen der Mutter immer noch nicht unter der Haube ist. Das wird immer wieder thematasiert und es wird die Frage gestelt, ob wir anderen nicht jemanden wüssten, der sich als potenzieller Schwiegersohn eignen würde...
Die immerwährende Story lieferte bereits zwei Höhepunkte.
Erstens: Mama meldete ihre Tochter auf einer Dating-Seite an, allerdings mit der eigenen Adresse, so dass Interessenten erst mal bei Mama landeten und vorsortiert wurden.
Zweitens: Töchterchen hatte mal ein paar Dates mit einem sehr netten jungen Mann. Der orientierte sich dann anderweitig, heiratete sehr schnell und ist mittlerweile stolzer zweifacher Vater. Seine Ehefrau ist, wie es der Zufall will, das Patenkind einer anderen Frau aus unserem Kreis, stammt aus einem anderen Bundesland und kam, unabhängig von der Patentante, aus beruflichen Gründen hierher. Es gab also anlässlich eines Treffens unserer Frauenrunde eine sehr emotionale Diskussion, in der die Mutter der unversorgten Tocher verlauten ließ, dass es unsäglich sei, dass da junge Dinger von auswärts kämen und den einheimischen jungen Frauen die Heiratskandidaten wegschnappen. Ernst gemeint! Die beiden Frauen sprechen wohl nicht mehr miteinander.
Nebenbei bemerkt: Vielleicht wäre der jungen Frau geholfen, wenn sie nicht immer (!) mit Mama und Papa in den Urlaub führe, sondern mal alleine - um vielleicht jemanden kennenzulernen.
-
20.01.2021, 17:06
AW: "Sohn bei Partnersuche unterstützen"
Hallo! Ich nehme ncoh einmal Bezug auf die Ausgangsfrage.
Das Kind bei der Partnersuche unterstützen kann schon erfolgen, wenn diese Unterstützung darin besteht, sich gemeinsam Gedanken darüber zu machen, was wichtig, richtig und gut ist.
Habe ich die richtigen Kriterien=Werte? Z.B. Oberflächlichkeit vs. innere Werte, Bildung, Interessen.. Bin ich selbst ein guter oder interessanter Partner? Was ist einem etwaigen Partner wichtig?
Die Lebenserfahrung eines Erwachsenen kann den Kindern schon nutzen (oder auch schaden). Sie muss mit Bedacht und Augenmass ohne Anmaßung eingesetzt werden.
..Und natürlich muss der Spross überhaupt offen dafür sein..