Hallo Allesaus,
das kann ich voll und ganz unterstreichen. Bei mir sind es jetzt 2,5 Jahre und ich tue mich einerseits auch schwer, mit dem aufgezwungenen Alleinsein umzugehen. Mit fehlt mein Seelenverwandter, mit dem ich mich über alles austauschen konnte. Gerade auch in so turbulenten Zeiten, wie wir sie im Moment erleben. Aber auch bei schönen Dingen. Ich war im Urlaub an meinem Geburtstag bei einem der besten Köche in Holland essen, das Menü war ein Traum, aber mir fehlte jemand, mit dem ich den Genuss teilen konnte.
Andererseits bin ich auch nicht bereit, zu viele Kompromisse zu schließen, nur um einen Partner zu haben. Ich war testweise mal für 3 Monate in einer Single-Börse Mitglied - das ist für mich echt ein Graus. So viel Oberflächlichkeit, Anspruchsdenken und Lügerei, da habe ich keine Lust drauf. Außerdem kostet es wahnsinnig viel Zeit, die ich eigentlich nicht habe. Ich setze einfach darauf, dass ich im Real-Life jemand kennen lerne. Und falls nicht, geht die Welt auch nicht unter.
Ich glaube schon, wenn man aus einer intakten Beziehung heraus allein leben (muss), ist das was anderes, als wenn man negative Beziehnungserfahrungen hat.
Liebe Grüße
rosen_stolz
+ Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 321
Thema: Alleine leben
-
31.07.2016, 09:11
- Registriert seit
- 01.09.2005
- Beiträge
- 127
AW: Alleine leben
-
31.07.2016, 11:25
AW: Alleine leben
Hallo Rosenstolz, du triffst es genau. Dieses aufgezwungene Alleinsein. Keiner, mit dem man seine Erlebnisse, Eondrücke und Gefühle teilen kann. Einfach nur reden über die banalsten Alltäglichkeiten.
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, jemals wieder einen anderen Mann zu haben. Ok. Man weiß nie, was noch kommt.
Hab mich auch mal bei einer Börse für ü 50 angemeldet. Allerdings wollt ich keinen neuen Partner. Ich hoffte einfach nur Gleichgesinnte für die Freizeit zu treffen aus der Gegend. Aber wie du schon gesagt hast, nur Oberflächlichkeiten. Und wer nicht den gleichen Hintergrund hat, kann die Gefühle nicht nachvollziehen. Wie auch. Es ist ein Unterschied, ob ich mich trenne oder ob mir mein Partner genommen wurde.
Liebe Grüße
ChrisEs ist komisch, wie leer ein Leben sein kann, wenn auch nur eine Person darin fehlt!
-
31.07.2016, 11:53
- Registriert seit
- 18.01.2016
- Beiträge
- 9
AW: Alleine leben
Jetzt musste ich auch ein wenig schmunzeln.
Warum hast Du dir den Schuh denn angezogen?
Es muss doch keiner für „ALLES“ verantwortlich sein, wenn er es nicht will. Gerade das ist doch in einer Partnerschafft eines der positiven Dinge. Sich nicht um alles selber kümmern zu müssen.
Meist ist das doch eine anerzogene Verhaltensweise, aber keine die in Stein gemeißelt ist.
Bei meiner Frau war das auch so, dass sie meinte der „Haushalt“ ist ihre „Pflicht“.
Das war in ihrer Familie schon so das Rollenverhalten. Sie musste regelrecht lernen los zu lassen.
Und mal ehrlich, wenn ich für mich alleine Koche dann muss ich doch auch einkaufen und Gemüse oder ähnliches zubereiten. Dann ist doch nur die Menge größer wenn ich für mehr Personen koche.
Oder ich mache halt eine größere Schüssel Auflauf.
Natürlich ist auch die Wäsche mehr, hat aber den Vorteil, dass ich nicht eine Woche warten muss um eine Maschine voll zu bekommen.
Ich bin der Meinung einen Couchpotato erzieht man(n)/ (Frau) sich ein Stück weit alleine.
Natürlich kann ich dein „Schnauzte voll“ aber auch nachvollziehen. Ich vermisse das zurückziehen können auch manchmal (öffters).
Schöne Grüße
-
02.08.2016, 10:11
- Registriert seit
- 15.04.2015
- Beiträge
- 71
AW: Alleine leben
Das ist ja eine seltsame Logik. Ich kann natürlich für mich alleine einkaufen, kochen....aber nur wenn ich es will und Lust dazu habe. Nicht weil es von mir erwartet wird.
Meiner Wäsche ist es übrigens egal, ob sie nach 2, 3 oder 4 Wochen in die Waschmaschine kommt.
Ich verbuche das unter "Energie sparen".Flügelt ein kleiner blauer Falter vom Wind geweht,
ein perlmutterner Schauer, glitzert, flimmert vergeht.
So mit Augenblicksblinken, so im vorüberwehen,
sah ich das Glück dir winken, glitzern, flimmern vergehen.
-Hermann Hesse-
"Es gibt nur eine Zeit, in der es wesentlich ist aufzuwachen.
Diese Zeit ist JETZT."
-Buddha-
-
02.08.2016, 14:03
AW: Alleine leben
Letzte Woche hatte ich auch das Bedürfnis mich zu trennen - einfach wegen "Schnauze voll".
ABER bald steht der Urlaub an: alleine fahren ?
An den WE alles alleine unternehmen ?
Immer jemand suchen der mal Zeit für dies und das hat ?
Für eine Person kochen ?
Abends immer alleine vor dem TV sitzen ?
Entscheidungen grundsätzlich alleine treffen?
Bei Einladungen (von Pärchen) alleine auftauchen?
Hoffen das Töchter/Söhne mal Zeit und Lust haben?
Klar ist es schön selbst das TV-Programm zu wählen, nicht über alles diskutieren zu müssen, Entscheidungen selbst zu treffen, Urlaubsort selbst zu bestimmen, mal mit einer Freundin verreisen - ABER IMMER ?Irgendwie schreckt mich das schon ab.
Gruss
Meagan
-
-
02.08.2016, 20:32
AW: Alleine leben
Es ist ein riesiger Unterschied, ob ich mich dazu entscheide allein zu leben oder ob der Partner stirbt 😓
Es ist komisch, wie leer ein Leben sein kann, wenn auch nur eine Person darin fehlt!
-
02.08.2016, 21:15
AW: Alleine leben
Ich liebe nur meine Tigerente
... und heiss und innig meinen Kater !!
-
02.08.2016, 21:33
AW: Alleine leben
Es ist komisch, wie leer ein Leben sein kann, wenn auch nur eine Person darin fehlt!
-
02.08.2016, 21:46
AW: Alleine leben
Glaub mal besser nicht, dass Du die Einzige hier bist mit dieser Erfahrung ...
Ich liebe nur meine Tigerente
... und heiss und innig meinen Kater !!
-
02.08.2016, 21:52
AW: Alleine leben
Das hab ich auch nie behaubtet. Sorry. Wollte dich nicht kränken.
Es ist komisch, wie leer ein Leben sein kann, wenn auch nur eine Person darin fehlt!
-