Ich denke ja bevor hier alles dicht gemacht wird
Antworten
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
10.12.2021, 09:10Inaktiver User
AW: Vanessa Diffenbaugh: Die verborgene Sprache der Blumen
-
10.12.2021, 17:03Inaktiver User
AW: Vanessa Diffenbaugh: Die verborgene Sprache der Blumen
dann fange ich mal an.
Mir hat es sehr gut gefallen. Für mich ist es in einer Linie mit Büchern wie
ALS DER BLUES BEGANN
DER GESANG DER WALE
DIE BIENENHÜTERIN
Sogenannte coming-of-age-Romane junger Frauen, die ihren Weg finden müssen. Natürlich war ihr Schicksal hart und ich konnte ihr Handeln meist nicht nachvollziehen. Doch wie sie für sich die Welt der Blumen entdeckt hat, das war einfach schön zu lesen.
Ich fand diesen Roman auch lehrreich und ich habe mich schon dabei ertappt, dass ich - wenn ich eine Blume sehe - überlege, was sie bedeutet.
Für mich ein Buch, das man immer weiterempfehlen kann.
-
10.12.2021, 17:45
AW: Vanessa Diffenbaugh: Die verborgene Sprache der Blumen
.
Geändert von macaronesia (12.12.2021 um 13:31 Uhr)
-
10.12.2021, 17:50
AW: Vanessa Diffenbaugh: Die verborgene Sprache der Blumen
.
Geändert von macaronesia (12.12.2021 um 13:30 Uhr)
-
11.12.2021, 07:23Inaktiver User
-
11.12.2021, 07:27Inaktiver User
AW: Vanessa Diffenbaugh: Die verborgene Sprache der Blumen
Ich habe dieses Buch auf dem I Pad gelesen. In diesem Fall waren Blumenname und Bedeutung per Link miteinander verbunden. Im Roman musste man blättern, nehme ich an?
-
11.12.2021, 09:46Inaktiver User
AW: Vanessa Diffenbaugh: Die verborgene Sprache der Blumen
Am Ende des Buch ist eine Auflistung der Blumen und ihre Bedeutung.
Mir hat das Buch im großen und ganzen gut gefallen, teilweise etwas langatmig fand ich.
Die Geschichte als solche ist mir nicht ganz schlüssig. Warum wurde Victoria nicht als Säugling adoptiert bevor ihre Odyssee durch Heime und Pflegefamilien begann. Habe ich da etwas überlesen?
-
11.12.2021, 15:36
AW: Vanessa Diffenbaugh: Die verborgene Sprache der Blumen
Ich habe das Buch gern gelesen, wobei mir ungefähr die erste Hälfte besser gefallen hat. Nachher fand ich es merkwürdig, dass sich keiner um Victoria gekümmert hat, sie lebte mit dem Baby in einem Loch, von dem mindestens die Hebamme wusste. Dass Victoria mit allem völlig überlastet war, ist selbstredend. Keine Fürsorge von irgendeiner Instanz? Das ist mir schleierhaft. Auch dass sie das Baby einfach zum Vater bringt usw., keine Anmeldung irgendwo? Das Baby wird nirgends registriert, es ist einfach da. Das Ganze ist für mich völlig unglaubwürdig.
Die Figuren der Elizabeth und Renate sind auch sympathisch beschrieben. Trotzdem bleibe ich dabei: keiner kümmerte sich um dieses Mädchen.
Gut gefallen haben mir die "Blumengeschichten" und auch das "Wörterbuch der Blumen".
lu.lu
-
13.12.2021, 22:32
AW: Vanessa Diffenbaugh: Die verborgene Sprache der Blumen
Ich mal wieder die letzte. Dieses Mal auch wieder die Unfertige. Im Moment ist privat wieder der Wurm drin, ich komme nicht zum Lesen. Und ich komme in dieses Buch nicht rein.
Komisch, beim Probelesen war ich ganz angetan.
Schade, aber vielleicht ergibt sich ja bei den Befriends wieder ein Lesekreis wie dieser.Moderatorin in
*Gesundheit* und *Frauengesundheit*
*Fasten* und *Welchen Nutzen haben Diäten?*
*Haushalt - Tipps und Tricks*