Hallo, ihr Lieben!
Mit Middlesex von Jeffrey Eugenides decke ich die Kategorien 9, 12, 14 und 15 ab.
Er erschien im Jahr 2002, erhielt 2003 den Pulitzer-Preis und wurde 2015 in die BBC-Auswahl der besten 20 Romane von 2000 bis 2014 aufgenommen.
In einem kleinasiatischen Bergdorf fängt alles an. Ein junger Mann und eine junge Frau, Bruder und Schwester, fliehen vor den Türken nach Smyrna und, als die Stadt brennt, nach Amerika. Es ist das Jahr 1922. Auf dem Schiff heiraten sie und lassen sich später in der Autostadt Detroit nieder. Niemand ahnt das Geheimnis dieses Paares, doch nach Jahrzehnten hat der Tabubruch der beiden ungeahnte Folgen.
Kann ich nur empfehlen.
Und damit bin ich durch mit unserer Challenge!!!
*1. Regionaler Krimi
Tote Hand von Andreas Föhr
*2. ein Buch, auf dessen Cover ein Tier zu sehen ist und/oder Buch mit einem Tier im Titel oder ein Buch, dessen Protagonist mindestens 1 Haustier hat
Pandatage von James Gould-Bourn
*3. ein Buch, das (vorwiegend) im Wald spielt oder den Wald als Thema/im Titel hat
Anton hat kein Glück von Lars Vasa Johansson
*4. einen Debütroman einer weiblichen Autorin und/oder ein Buch, dessen Autor jünger als 30 war, als er es geschrieben hat
Stein um Stein von Liselott Willen
*5. Ein Buch mit aberwitziger\verrückter Handlung, das u.U. nicht in unserer Welt spielt und/oder Buch, in dem Gott einen "Auftritt" hat
Dragongirl von Anne McCaffrey
6. Buch, das auf mindestens 3 Zeitebenen spielt und/oder von mehreren Protagonisten erzählt wird
*7. Buch, das eine nicht unmittelbar menschlich geschaffene gesellschaftliche Ausnahmesituation zum Gegenstand hat
Dragongirl von Anne McCaffrey
*8. ein Buch mit einer queeren bzw. nicht heterosexuellen Hauptperson
Dragongirl von Anne McCaffrey
*9. Gewinner oder nominierter Roman für den Booker Prize
Middlesex von Jeffrey Eugenides
*10. Ein Buch, das eine Landkarte enthält
Dragongirl von Anne McCaffrey
*11. Ein Buch mit einem Monatsnamen im Titel
Der 35. Mai von Erich Kästner.
*12. Buch, bei dem einer der Protagonisten, der sich nicht wohlfühlt in seinem Körper und/oder ein wirkliches Gebrechen hat.
Middlesex von Jeffrey Eugenides
*13. Ein Roman mit einem Helden (m/w/d), mit dem man sich selbst identifizieren kann (z.B. wegen Persönlichkeit, Lebensumständen oder einer besonderen Erfahrung)
Dragongirl von Anne McCaffrey
*14. ein Buch, das ein psychisches Problem thematisiert
Middlesex von Jeffrey Eugenides
*15. Ein Titel aus der "BBC Auswahl der 100 bedeutendsten britischen Romane"
Middlesex von Jeffrey Eugenides
*16. Buch, das die Flüchtlingsproblematik (heute oder historisch) aufgreift
Die Spur des Mörders von Anette Hinrichs
17 Ein Buch, das Polizeigewalt oder/und Rassismus in den USA zum Thema hat"
18. Ein Roman, in dem ein Hobby eine besondere Rolle spielt
19. Buch zum Umgang mit Trauer
20. Ein Roman, der vor dem Mittelalter spielt
Antworten
Ergebnis 251 bis 256 von 256
-
24.02.2021, 14:37
AW: Autum/Winter-Reading Challenge 2020/2021
Auch Umwege erweitern unseren Horizont
-
24.02.2021, 14:56
AW: Autum/Winter-Reading Challenge 2020/2021
Ui, Glückwunsch!
May you be surrounded by friends and family,
and if this is not your lot, may the blessings find you in your solitude.
Leonard Cohen
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Erich Kästner
-
24.02.2021, 20:07
AW: Autum/Winter-Reading Challenge 2020/2021
Glückwunsch!
Ich habe keine Ahnung, ob ich die Challenge diesmal schaffe - irgendwie passen meine momentanen Bücher nicht so recht. Und sehr viel Zeit bleibt mir ja nicht mehr....
Trotzdem: auch bei einenr nächsten Challenge würde ich wieder mitmachen
-
24.02.2021, 21:18
AW: Autum/Winter-Reading Challenge 2020/2021
Meine Hobbies:
(lesen, essen/backen/kochen/reisen/walken (ohne Hund))
-
27.02.2021, 00:06
AW: Autum/Winter-Reading Challenge 2020/2021
PhoeNixa, Glückwunsch
Ich lese gerade Pompeji, nachdem ich ewig überlegt habe, was ich für die Vor-Mittelalter-Kategorie, die nicht so meins ist, lesen könnte. Habe mich hauptsächlich dafür entschieden, weil ich die Gegend so mag.
Auf den ersten 20-30 Seiten habe ich auch immer wieder überlegt, abzubrechen, aber inzwischen finde ich es doch ganz gut und will auf jeden Fall wissen, wie die Geschichte weitergeht, so dass ich es sicher zu Ende lese und mich ganz gut unterhalten fühle.
Oh, das klingt nach etwas, was ich unbedingt mal lesen muss, danke für den Tipp!Wenn mich die weltpolitische Lage deprimiert, denke ich an die Ankunftshalle in Heathrow. Es wird immer behauptet, wir leben in einer Welt von Hass und Habgier, aber das stimmt nicht. Mir scheint wir sind überall von Liebe umgeben. Oft ist sie weder besonders glanzvoll noch spektakulär, aber sie ist da. Väter&Söhne, Mütter&Töchter, Ehepaare, Verliebte, alte Freunde.
Ich glaube, wer darauf achtet, wird feststellen können, dass Liebe tatsächlich überall zu finden ist
Intro "Tatsächlich Liebe"
-
27.02.2021, 17:42
AW: Autum/Winter-Reading Challenge 2020/2021
Von mir auch Glückwunsch, Phoenixa
Bist Du die Erste oder habe ich jemanden überlesen?
Ich habe gerade ein Buch wieder weggelegt, das eigentlich die Waldkategorie hätte erfüllen sollen. "Cloris". Ich kann nur sagen: Finger weg! Ich habe mich durch die ersten 100 seiten gequält, bin aber nicht reingekommen.