Vergessen: können sich noch zwei „Freiwillige“ melden als Losfee (also zum Zahlenbenennen) und als Notar (zur Prüfung der Liste und Kontrolle meiner Zuordnung der Zahlen zu den Kategorien auf der Liste)?
Antworten
Ergebnis 41 bis 50 von 254
-
27.03.2020, 21:13
AW: Vorbereitung der neuen Challenge-Kategoriensammlung, Lostopf, Ideensammlung
Wenn mich die weltpolitische Lage deprimiert, denke ich an die Ankunftshalle in Heathrow. Es wird immer behauptet, wir leben in einer Welt von Hass und Habgier, aber das stimmt nicht. Mir scheint wir sind überall von Liebe umgeben. Oft ist sie weder besonders glanzvoll noch spektakulär, aber sie ist da. Väter&Söhne, Mütter&Töchter, Ehepaare, Verliebte, alte Freunde.
Ich glaube, wer darauf achtet, wird feststellen können, dass Liebe tatsächlich überall zu finden ist
Intro "Tatsächlich Liebe"
-
27.03.2020, 21:22
-
27.03.2020, 23:13
AW: Vorbereitung der neuen Challenge-Kategoriensammlung, Lostopf, Ideensammlung
Wenn ich auch noch nicht begreife, wie das funktioniert, melde ich mich trotzdem gern als Helferin.
Auch Umwege erweitern unseren Horizont
-
27.03.2020, 23:16
AW: Vorbereitung der neuen Challenge-Kategoriensammlung, Lostopf, Ideensammlung
Falls ich die Losfee werde, kann ich vielleicht endlich auch meine Lottozahlen loswerden, die ich mit 12 festgelegt habe und die niemals auch nur einen Dreier gebracht hätten, hätte ich denn gespielt, statt die Zahlen immer nur im Nachhinein zu überprüfen.
Auch Umwege erweitern unseren Horizont
-
28.03.2020, 10:16
AW: Vorbereitung der neuen Challenge-Kategoriensammlung, Lostopf, Ideensammlung
Guten Morgen,
Kauft ihr denn im Urlaub Bücher und lest sie nicht? Ich habe immer mal wieder im Urlaub ein Buch gekauft und dann aber sofort gelesen. Ansonsten sind das alles Bücher, die irgendwie "rumliegen".[/QUOTE]
Hier hatte ich den gleichen Gedanken, war mir unsicher, wie ich es formulieren, ohne dass es sich blöd anhört.
Könnte man sie nennen:
Protagonist, der sich nicht wohl fühlt in seinem Körper und/oder ein wirkliches Gebrechen hat?
Nimm MA und das 19. Jh kommt wieder in den Lostopf.
Wir können es aber auch umgekehrt machen. Ich wollte sagen, es fällt ja nicht weg.
suzieEs ist Frühling!
-
28.03.2020, 10:56
AW: Vorbereitung der neuen Challenge-Kategoriensammlung, Lostopf, Ideensammlung
Ich möchte noch einmal dafür plädieren, dass wir einen Schwerpunkt auf Bücher legen, die wir schon zuhause haben, da es wohl in den nächsten Wochen zunehmend schwieriger werden wird, neue Bücher zu kaufen, organisieren, auszuleihen.
Deshalb würde ich es begrüßen, wenn diese Kategorien nicht zusammengefasst werden, sondern eigenständig bleiben, denn das wäre in dieser Hinsicht entlastend.
Einen schönen Samstag für euch.Geändert von Orange (28.03.2020 um 13:54 Uhr) Grund: Vollzitat gekürzt
Auch Umwege erweitern unseren Horizont
-
28.03.2020, 12:41
AW: Vorbereitung der neuen Challenge-Kategoriensammlung, Lostopf, Ideensammlung
Ist es nicht genau anders herum?
Je weiter und variabler die Kategorien sind, umso einfacher ist es, sie mit schon vorhandenen Büchern ab zu decken?
Ich möchte das ungerne alleine festlegen, deshalb wäre ich noch über ein paar Meinungen dazu froh, um ein repräsentatives Meinungsbild zu haben
Losfee– Notar erkläre ich noch.
PhoeNixa, und noch mal die Frage zur Kategorie, Buch das einen am Schluss weinen und lachen lässt: ist das quasi als Zufallstreffer gedacht? In den vorweg auswählen kann man das nicht oder habe ich etwas falsch verstanden?Wenn mich die weltpolitische Lage deprimiert, denke ich an die Ankunftshalle in Heathrow. Es wird immer behauptet, wir leben in einer Welt von Hass und Habgier, aber das stimmt nicht. Mir scheint wir sind überall von Liebe umgeben. Oft ist sie weder besonders glanzvoll noch spektakulär, aber sie ist da. Väter&Söhne, Mütter&Töchter, Ehepaare, Verliebte, alte Freunde.
Ich glaube, wer darauf achtet, wird feststellen können, dass Liebe tatsächlich überall zu finden ist
Intro "Tatsächlich Liebe"
-
28.03.2020, 13:34
-
28.03.2020, 13:40
AW: Vorbereitung der neuen Challenge-Kategoriensammlung, Lostopf, Ideensammlung
Da muss ich Dir zustimmen, Fritzi. Je offener eine Kategorie formuliert ist, desto eher findet man im eigenen Bücherschrank bzw auf dem eigenen SuB etwas passendes. Das ist halt immer auch abhängig vom vorhandenen "Material" und das dürfte hier recht unterschiedlich sein.
Im übrigen bin ich auch fürs Mittelalter und was das Buch, das einen am Schluss lachen oder weinen lässt... könnten wir da nicht sagen, dass es ein Buch sein soll, das einen emotional berührt? Nicht nur das Ende? Das sind halt Zwischendurchzufallstreffer! So ein Buch kann man sich nicht aussuchen, das trifft einen.
Ich weiß zum Beispiel noch immer nicht, warum mich die Rabenfrauen der letzten Challenge so extrem berühren konnten...
-
28.03.2020, 13:45