Das ist perfekt. Und wenn die dann auch spitze Kommentare und hochgezogene Augenbrauen ernten, dann werden sich nach und nach Dinge ändern.
+ Antworten
Ergebnis 1.091 bis 1.098 von 1098
-
08.12.2019, 15:06
- Registriert seit
- 21.12.2008
- Beiträge
- 5.358
AW: Feminismus im Umgang mit patriarcharlisch geprägten Zeitgenossen m/w
A man is likely to mind his own business when it is worth minding. When it is not, he takes his mind off his own meaningless affairs by minding other people´s business. - Eric Hoffer
-
08.12.2019, 15:09
AW: Feminismus im Umgang mit patriarcharlisch geprägten Zeitgenossen m/w
Hmmm, ich bin ja aus der Generation deiner Mutter, allerdings Ost und ich bin schon mit einem ziemlichen Bewusstsein für Gleichberechtigung aufgewachsen, das besonders durch meinen Vater geprägt war.
Es ist sicher heute in Deutschland selbstverständlicher dass Frauen studieren, Doktor machen etc., aber es ist ja nun auch bewiesen, dass dann die Karrieren oft in´s Stocken geraten, vor allem natürlich dann, wenn Kinder in´s Spiel kommen. Und da muss man das alles auch nicht selbst erlebt haben um festzustellen, dass die Rahmenbedingungen noch nicht so sind, wie sie sein sollten. Und ich sehe es nun gerade wieder direkt in den nächsten Generationen, dass die Frauen halt teils freiwillig, teils aber auch - und ich habe da mit meiner Sozialisierung in der DDR halt einen anderen Vergleich - wegen der Rahmenbedingungen.Kreativität kommt von der Freiheit zu scheitern. Und die Freiheit zu scheitern kommt vom Experiment. (Peter Gabriel)
-
08.12.2019, 15:11
-
08.12.2019, 15:43
- Registriert seit
- 05.09.2018
- Beiträge
- 6.374
AW: Feminismus im Umgang mit patriarcharlisch geprägten Zeitgenossen m/w
Sprachlos, ja, die Karrieren geraten ins Stocken, insbesondere dann, wenn Kinder kommen. Und dann sind wir wieder bei Mechanismen der Partenrwahl.
-
08.12.2019, 15:44
- Registriert seit
- 05.09.2018
- Beiträge
- 6.374
AW: Feminismus im Umgang mit patriarcharlisch geprägten Zeitgenossen m/w
-
-
08.12.2019, 16:24
- Registriert seit
- 21.12.2008
- Beiträge
- 5.358
AW: Feminismus im Umgang mit patriarcharlisch geprägten Zeitgenossen m/w
A man is likely to mind his own business when it is worth minding. When it is not, he takes his mind off his own meaningless affairs by minding other people´s business. - Eric Hoffer
-
08.12.2019, 19:48
AW: Feminismus im Umgang mit patriarcharlisch geprägten Zeitgenossen m/w
Keinesfalls daran, dass hier das Forum einer Frauenzeitschrift ist, nein?
Das mag an der Generation liegen, Du bist ja nun doch ein paar Jahre älter als ich. Ich kenne inzwischen mehrere Männer, die das sogar als Wunschvorstellung angeben.
Zum einen lese ich in anderen Diskussionen zum Thema ziemlich viel neokonservatives Zeug auch von jüngeren Männern.
Zum anderen sehe ich IRL auch von jüngeren Männern, die Stein und Bein schwören, dass sie mit ihrer Frau 50/50 machen, dass es dann doch ganz anders kommt, wie von selbst, wenn das Kind dann mal da ist.
Ich habe auch selbst so einen gefunden, ich muss allerdings dazusagen: Bei mir war das durchaus ein Suchkriterium. Nicht das Wichtigste, aber eines.
Natürlich ist das etwas - aber hier geht es ja um beruflichen Erfolg. Und der steht eben noch bevor.
Genau das.
-
08.12.2019, 20:53
- Registriert seit
- 05.09.2018
- Beiträge
- 6.374
AW: Feminismus im Umgang mit patriarcharlisch geprägten Zeitgenossen m/w
In überwiegend männlich besetzen Foren ist meiner Erfahrung nach das Probleme Aufblasen deutlich weniger verbreitet, ist natürlich nur eine Stichprobe.
Ich habe das auch gehofft, bin da aber skeptisch.
Zum einen lese ich in anderen Diskussionen zum Thema ziemlich viel neokonservatives Zeug auch von jüngeren Männern.
Zum anderen sehe ich IRL auch von jüngeren Männern, die Stein und Bein schwören, dass sie mit ihrer Frau 50/50 machen, dass es dann doch ganz anders kommt, wie von selbst, wenn das Kind dann mal da ist.
Was genau ist neokonservativ? Mir fallen da mehrere Sachen ein, aber von sehr unterschiedlichen Gruppen, daher frage ich. Welche meinst Du?
DAnn wünsche ich dir, dass auch alles so kommt wie erhofft.
Natürlich ist das etwas - aber hier geht es ja um beruflichen Erfolg. Und der steht eben noch bevor.
Und - ich habe mich ja früher durchaus anders verhalten - ich merke schon, dass ich durch entsprechende Verhaltensänderungen positivere Reaktionen erziele. Das ist schon auch ein Erfahrungswert.