Was für mich total unverständlich ist, warum Du deinen Freund fragst dein Kind ins Bett zu bringen um ihm was vorzulesen - obwohl das Kind kein Kleinkind ist?
Es sollte doch eigentlich genügen, das die Beiden sich mögen.
Seid ihr beide arbeitslos, wenn ja - muss das bestimmt sehr stressig sein.
Antworten
Ergebnis 251 bis 260 von 268
-
28.09.2021, 22:52
AW: Was stimmt nicht mit meinem Freund?
Los lassen ist einer der besten Geschenke die man sich geben kann.
Mckenzie
-
28.09.2021, 23:09
AW: Was stimmt nicht mit meinem Freund?
Das verstehe ich auch nicht :((
Erklären kann ich mir den Wunsch und den erbitterten Kampf um dessen Erfüllung nur so, dass von Sandras Seite aus eine Menge Projektion im Spiel ist.
Wie war dein Verhältnis zu Deinem Vater? Hast Du Dir gewünscht, dass er sich viel mehr um die Familie kümmert und Dich ins Bett bringt?
Kann es sein, Sandra, dass Du für Dein Kind das erkämpfen willst, was Du selber als Kind so sehr gebraucht hättest?
Und wenn wir schon bei Dir als Kind sind: Wie hättest Du das gefunden, wenn es daheim oft lautstarken Streit mit dem Freund der Mutter gegeben hätte und Du sie oft weinend und völlig aufgelöst erlebt hättest?
-
29.09.2021, 11:34Inaktiver User
AW: Was stimmt nicht mit meinem Freund?
Psychoanalyse und Familienaufstellung sollten wir vielleicht lieber dem Therapeuten überlassen, das finde ich weit drüber für ein Forum.
-
29.09.2021, 12:34
AW: Was stimmt nicht mit meinem Freund?
Ich empfinde übrigens dein Verhalten als mindestens genauso toxisch wie das deines Freundes. Du versuchst ihn mit verbaler Gewalt zu Dingen zu zwingen, die er nicht möchte. Und du scheinst es überhaupt nicht zu verstehen, fürchte ich. Wenn dir nicht reicht, was er tun möchte, dann passt es einfach nicht. Ich kann völlig verstehen, dass dir sein Engagement nicht reicht, aber du kannst es nicht erzwingen. Und ihn dem Erzwingen sehe ich deinen großen Anteil für ein sicheres Scheitern der Beziehung.
Was Du machen kannst (und das schrieb schon jemand hier im Strang, ich möchte das bekräftigen):
Lass ihn einfach mal ein paar Wochen komplett in Ruhe. Mach keine Vorschläge für Unternehmungen, fordere nicht ein, dass er zu dir kommt. Lass das alles komplett bei ihm.
Und dann schau nach dieser Zeit, wie es gelaufen ist und wie es dir damit geht. Und finde endlich die Kraft, diese Beziehung zu beenden, falls sich nichts für dich verändert hat.Islabonita
Moderation im Freundschaftsforum, Umgangsformen, Familiensache, Mietforum und in Rund um die Bewerbung - ansonsten normale Userin
-
29.09.2021, 12:57
AW: Was stimmt nicht mit meinem Freund?
Als erwachsene Frau erwartest du, dass man dir sagt, was du machen sollst im Sinne eines Erfolgsrezepts? Das kann nicht dein Ernst sein.
Relevant ist nicht, was er sagt und meint und angeblich will, sondern was er tut.
Es ist egal, was er meint, es ist entscheidend, was er lebt. Und da hatte ich dir schon mal geschrieben: finde heraus, ob du damit leben kannst, wenn er sich weiterhin genauso viel oder wenig engagiert wie jetzt. Und handele dann entsprechend. Denn darauf, dass er etwas anders macht in Zukunft, kannst du nicht setzen.
Genau das.
Versuche mal eine Weile ohne ihn zu leben. Er wohnt doch eh nicht bei Dir, das wird ja nicht schwierig werden. Sag' einfach, Du brauchst mal 2 Monate Pause von ihm und dann schau', wie es Dir geht. Ich wette, Du bist besser drauf. Du schläfst besser, Du hast es harmonisch und angenehm zu Hause.
Genau das.
Was Du machen kannst (und das schrieb schon jemand hier im Strang, ich möchte das bekräftigen):
Lass ihn einfach mal ein paar Wochen komplett in Ruhe. Mach keine Vorschläge für Unternehmungen, fordere nicht ein, dass er zu dir kommt. Lass das alles komplett bei ihm.
Und dann schau nach dieser Zeit, wie es gelaufen ist und wie es dir damit geht. Und finde endlich die Kraft, diese Beziehung zu beenden, falls sich nichts für dich verändert hat.
Sandra geht es super gut damit. Ihr Freund merkt plötzlich, dass er sie doch vermisst und auch das Kind und meldet sich seinerseits. Sandra aber merkt, dass sie gar keinen Bock mehr auf ihn hat, jetzt wo sie weiß, es geht auch ohne ihn und das Leben ist sehr viel friedlicher."Never take things personally. [...] Always give the benefit of doubt, until evidence to the contrary. Never assume malice. We are all going through things and you never know the inner battles some of us fight, so it‘s best to check your ego at the door.“
-
29.09.2021, 17:35
AW: Was stimmt nicht mit meinem Freund?
Ich habe zwar tatsächlich alles gelesen!
Aber nur in Etappen - und kann mich nicht mehr erinnern, ob irgendwann einmal erwähnt wurde, wie alt Sandras Kind ist.
Schrieb nicht mal jemand was von 13 oder 14 Jahren? Da ist doch eh nix mehr mit Vorlesen und auch nicht wirklich was mit gemeinsamen Familienunternehmungen, jedenfalls nicht auf freiwilliger Basis des Teenagers - der kein Kind mehr ist.
Man möge mich erleuchten.Wer Unsinn hören und glauben will, der wird auch Unsinn zu hören bekommen.
Cave: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie enthalten!
-
29.09.2021, 17:59
-
29.09.2021, 19:08
AW: Was stimmt nicht mit meinem Freund?
Ja dann... ist doch für den Junior alles in Ordnung - bis auf die nervige Mutter im Hintergrund.
Wer Unsinn hören und glauben will, der wird auch Unsinn zu hören bekommen.
Cave: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie enthalten!
-
29.09.2021, 20:21Inaktiver User
AW: Was stimmt nicht mit meinem Freund?
Ich hab quergelesen.
Wie soll ich das nun diplomatisch ausdrücken? Hmmm.
Man merkt doch ein wenig an der Form der Beiträge, wen man da in etwa vor sich hat. Und nach kurzer Zeit auch am Inhalt, also was auf Vorschläge, Ideen, Fragen von der Themenerstellerin zurückkommt.
Formt sich da nicht ein Bild vom Background, vom Herkunftsbiotop?
Eine Maus versteht halt kein fröschisch, das ist nicht ihre Welt.
Mich wundert nur, warum die Frösche so tun, als wäre jeder der fröschischen Sprache mächtig.
Tatsächlich kenne ich ein paar Leute, die in saublöden, unangenehmen, für mich gefühlt unaushaltbaren Beziehungen leben...und sich nicht trennen. Das kennt man, ist vertraut...und es fehlt einfach an Reflektionsfähigkeit, an Übersicht, Erfahrungen mit anderen Biotopen.
Da ist einfach nicht mehr drin.
Wieso sich da so aufreiben? Es wurde alles gesagt. Vielleicht ... irgendwann... tut sich da nochmal was... dann ist der Threads noch da, kann nachgelesen werden. Vielleicht fallen dann ein paar Zeilen auf fruchtbaren Boden.
Vielleicht wird ein Satz, ein Wort hängen bleiben...
Aber ich glaube nicht, dass sich da eine große Verwandlung von Maus zu Frosch vollzieht.
Unterschiedliche Sprache, Lebenseinstellung, Background.
Kein Grund, ungehalten zu werden.
-
29.09.2021, 21:48