Ich kann auch von einer binationalen oder internationalen Beziehung berichten.
Letztendlich ging sie leider auseinander, weil die gemeinsame Zukunft nicht rechtzeitig geplant wurde , bzw. Letztendlich keiner von beiden sein Land verlassen wollte, um im Land des anderen neu anzufangen. Wir haben Entscheidungen vor uns hergeschoben und dann war es irgendwann zuende.
Er war Franzose, Ich deutsche. Wir haben uns in Frankreich kenne gelernt, als ich dort ein Erasmusjahr verbracht habe. Ich würde nach wie vor sagen, dass es die große Liebe für uns beide war, obwohl ich inzwischen anderweitig verheiratet bin und ein Kind habe.
Wir konnten einfach keinen gemeinsamen Plan machen, ich konnte meinen Job nicht in Frankreich ausüben, hätte also neu studieren müssen und sein Job war so spezialisiert, dass er damit in Deutschland auch nicht hätte arbeiten können, bzw. Konnte er auch nur kaum deutsch. Und so haben wir 5 Jahre lang diese Fernbeziehung geführt, von denen 3 Jahre wirklich super Toll waren, denn als Studentin hatte ich massenhaft Zeit, dorthin zu fahren. Aber als das Studium dann irgendwann beendet war und der Job mich eingespannt hat, würde daraus schnell eine Wochenendbeziehung und die war dann immer weniger schön, weil es einfach nur noch purer Stress war und man im Endeffekt wenig Zeit miteinander hatte. Er hatte mir aber auch zugesagt, ebenfalls an die deutsch-französische Grenze zu ziehen, was ich zu diesem Zeitpunkt schon getan hatte. Nur tat er das nicht und ich war dann schon sehr enttäuscht, da ich dorthin gezogen bin, da wir diese Abmachung hatten, damit jeder sozusagen in seinem Job in seinem Land weiterhin arbeiten kann.
Heute denke ich manchmal, dass ich einfach nochmal eine andere Ausbildung in Frankreich hätte machen können. Denn ich habe es dort geliebt, wir haben uns wirklich super verstanden, wie seelenverwandte. Was ist da schon ein Job? Aber damals hatte ich irgendwie Angst. Angst, keinen Job zu kriegen dort, von ihm abhängig zu sein, wieder gescheitert zurück nach Deutschland zu müssen… Angst, dass aus den Bafögschulden noch mehr Schulden werden.
Man kann es nicht ändern. Ich kann dir nur raten, schnellstmöglich einen Plan zu machen und nicht jahrelang hin- und herzufliegen, denn irgendwann kommt der Punkt, wo man einfach nicht mehr will.
Antworten
Ergebnis 31 bis 40 von 43
Thema: Internationale Beziehungen
-
03.09.2021, 19:43
AW: Internationale Beziehungen
-
04.09.2021, 13:18
AW: Internationale Beziehungen
Unayza, ein schönes Beispiel, dass auch eine Fernbeziehung über einen langen Zeitraum funktionieren kann.
Aber dann scheint ihr auch nicht eeewig weit voneinander wegzuwohnen, oder?
Serendipity, ich kann diesen Gedanken "was wäre, wenn..." nachvollziehen.. aber scheinbar war es dir wichtiger, die Beziehung durch einen Umzug an die deutsch-französische Grenze zu stärken als ihm.. sonst wäre er ja auch umgezogen? Habt ihr denn noch Kontakt zueinander?
-
04.09.2021, 19:11
AW: Internationale Beziehungen
Ja, scheinbar war es mir wichtiger, die Fernbeziehung in eine normale Beziehung zu überführen, als ihm.
Ich weiß nicht, ob er dachte, man könne ewig in einer Fernbeziehung leben oder vielleicht dachte er auch, dass ich doch irgendwann zu ihm kommen würde. Ich weiß es nicht.
Und leider haben wir auch keinen Kontakt mehr, sodass ich ihn solche Dinge nicht fragen kann, die mich auch interessieren würden. Wenn so eine Fernbeziehung endet ist es irgendwie, als ob ein Teil des Lebens fehlen würde, als ob es alles ein Traum war, da es keine Verbindung mehr gibt zu diesem Teil der Vergangenheit.
Ich kann dir nur raten, relativ schnell eine Perspektive mit ihm zu besprechen und diese dann auch in die Tat umzusetzen. Ich weiß ja nicht, wie alt ihr seid und ob ihr Kinder wollt, aber das ist auf jeden ein Punkt, den man auch bedenken sollte.
-
05.09.2021, 09:44
-
07.09.2021, 09:30
AW: Internationale Beziehungen
So, hier wird es langsam ernst.. nur noch ca 3 Wochen bis er wieder in die USA geht und ich werde langsam ein bisschen ängstlich wie sich alles entwickelt.
Ich wollte ihm gerne ein Abschiedsgeschenk machen.. verschiedene Umschläge, die er zu bestimmten Anlässen öffnen kann und wo dann Kleinigkeiten, Fotos, kleine Botschaften usw drin sind.
Beispiel:
- "Open when you feel unwell"
- "Open when you want to take a trip down memory lane "
- "Open when you miss me "
Ich hab jetzt fast alles fertig, nur fällt mir zu diesen nicht viel ein:
- "Open when it's Christmas"
- "Open when it’s the new year"
- "Open when you’re bored"
Für Silvester habe ich bisher nur Wunderkerzen, für Weihnachten noch gar nichts (da würde ja auch noch ein "richtiges" Geschenk kommen" und für Langeweile dachte ich an sowas wie eine selbstgebastelte "Gift card" (vielleicht einfach Starbucks und dann lege ich $10 rein?)
Habt ihr vielleicht Ideen? Wichtig: Alles muss in Briefumschläge passen.
Tut mir Leid, falls das hier nicht so reinpasst.
EDIT: Ich glaube, bei "bored" werde ich mir 2-3 Wanderungen in der Umgebung raussuchen, mit der Bitte, mir Fotos davon zu schicken, damit ich sehe, wo er lebt und als Belohnung dann den Starbucks Gutschein.Geändert von starsandstripes (07.09.2021 um 09:54 Uhr)
-
07.09.2021, 14:49
AW: Internationale Beziehungen
Du hattest erwaehnt dass er kleine brocken deutsch kann. Eine seite mit suchwoertern zum finden und einkreisen fuer kinder kopieren. Das hilft gegen langeweile!
Sylvester: er soll einen stern am himmel fuer dich finden und dir ein foto davon machen.
Weihnachten: dir ein lied oder gedicht schreiben. Wird bestimmt lustig
-
07.09.2021, 14:59
AW: Internationale Beziehungen
Ohh, was zum Deutsch lernen finde ich echt gut! Der Großteil meiner Familie spricht nämlich wirklich sehr schlecht Englisch.. Danke für die Idee!
Also wenn, würde eher ich ein Gedicht schreiben und reinlegen.
-
07.09.2021, 16:25Inaktiver User
AW: Internationale Beziehungen
Ohne mich einmischen zu wollen ;-):
Ich finde norddeutschlands Idee total gut - du kannst nämlich auch Suchsel mit eigenen Wörtern erstellen, zum Beispiel hier: SUCHSEL.net - kostenlos eigene Suchsel/Wortgitter erstellen mit dem Suchsel-Generator.
Ein Gedicht kannst du ja trotzdem schreiben.
-
07.09.2021, 16:29
-
07.09.2021, 16:37Inaktiver User