Hallo in die Runde,
ich brauche Meinungen/Ratschläge/Erfahrungen zu meiner Geschichte.
Bin Anfang 30 und habe 2007 mein erstes Kind von einer kurzen Beziehung bekommen, habe erst von der Schwangerschaft erfahren, als wir schon wieder getrennt waren (13. Woche). Er hat seine Tochter nie kennengelernt.
2010 habe ich dann meinen Ex kennengelernt. Er hat mein erstes Kind schnell akzeptiert, es sagt bis heute Papa zu ihm. 2012 kam dann unser gemeinsames Kind. Leider hat diese Beziehung nicht funktioniert, wir trennten uns Ende 2013.
Seitdem bin ich nun mit beiden Kindern (12, 7) alleinerziehend. Es klappte alles ganz gut, der Papa des zweiten Kindes kümmert sich noch um beide und holt sie regelmäßig zum Umgang ab.
Seit Anfang 2018 habe ich nun einen neuen Partner, wir sind vor kurzem zusammengezogen. Er selbst hat noch keine Kinder, kommt mit meinen aber super klar. Es passt mit uns vieren wirklich klasse, das Leben miteinander ist sehr schön. Er ist der geborene Familienvater! Wir haben genug Platz, genug Geld, immer mehr Freiheiten durch das Alter der Kinder, uns geht es wirklich gut.
Mein jahrelang verdrängter Kinderwunsch kommt nun langsam wieder an die Oberfläche. Ich wollte eigentlich ursprünglich nur ein Kind, dann kam der Wunsch nach dem zweiten und danach dachte ich, ich wäre durch.
Seit meine beiden aber immer älter werden merke ich immer mehr, wie gerne ich ein Kind nochmal genießen wollen würde. Ich war gerne schwanger, hatte schöne Schwangerschaften und komplikationslose Geburten. Ich bin die geborene Kleinkindmama. :) Mir vorzustellen, das nie wieder zu erleben dürfen.... Das macht mich sehr traurig.
Meine Schwester hat vor einem Jahr ein Baby bekommen. Wir haben es recht oft bei uns und ich fühle mich so wohl, mit den drei Kindern unterwegs zu sein. Es wäre, als ob uns dieses Baby komplett macht. Daher denke ich, es wäre Wahnsinn, selbst keines mehr zu bekommen, ich würde es irgendwann mal bereuen.
Mein Partner steht dem Ganzen übrigens positiv gegenüber. Er wäre bei dem "Projekt Baby" dabei, er wäre aber auch nicht untröstlich, wenn er keine eigenen Kinder hätte. Er fühlt sich mit meinen beiden Kindern wohl und sieht uns als Familie, was ich wirklich klasse finde.
Meine Pros:
-Der Herzenswunsch
-Krönung unserer Liebe mit einem gemeinsamen Kind
-Bereits zwei gesunde, wundervolle Kinder - meeeehhhhr
-Es dieses Mal in etwas reiferem Alter nochmal richtig und bewusst genießen und planen*
-Genug Platz (Haus und Auto)
-Genug Geld (beide sichere Jobs, er gut verdienend, sie ordentlich verdienend)
Meine Contras:
-3 Kinder von 3 Männern - "asozial", was sollen die Leute denken?
-Wirklich nochmal das Schicksal herausfordern?
-Wieder ganz von vorne anfangen (wobei ich das nicht sooo negativ finde)
-Nochmal eine Jobpause einlegen müssen (was aber nicht schlimm wäre)a
-Ich wollte nie eine "alte" Mutter sein, daher müssten wir bald starten. Will spätestens mit 35 "fertig" sein (bitte nicht als Angriff werten, es ist einfach mein Lebensentwurf)
Nun die Frage: Würdet ihr es unter den geschilderten Umständen wagen?
Vielen Dank für eure Meinungen!
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 298
-
30.06.2019, 21:19
- Registriert seit
- 30.06.2019
- Beiträge
- 14
3. Kind vom 3. Mann - wagen oder nicht?
-
30.06.2019, 21:23
AW: 3. Kind vom 3. Mann - wagen oder nicht?
Ich würde dir raten, damit zu warten. Du bist jung genug, um dir auch noch in 5 Jahren diesen Kinderwunsch erfüllen zu können. Wenn ihr dann noch glücklich miteinander seid, stehen die Chancen doch gut, dass es lange hält.
Wir kommen zum Mond, aber nicht mehr an die Tür des Nachbarn.
-
30.06.2019, 21:25Inaktiver User
AW: 3. Kind vom 3. Mann - wagen oder nicht?
Und den Satz streichst Du bitte. Du bist Anfang 30 und nicht 80 und aus der entsprechend erzogenen Generation. Es ist Dein Leben, Deine Entscheidungen, was andere denken kann Dir herzlich egal sein. Du kannst es Dir bewusst sein, aber denke ich auch damit umgehen. Ihr kennt Euch jetzt ein Jahr, ich würde noch eines warten und mal schauen, wie tragfähig die Beziehung ist, denn ein Baby ist eben nicht nur rosig und so süß.
-
30.06.2019, 21:30
- Registriert seit
- 12.11.2016
- Beiträge
- 1.051
AW: 3. Kind vom 3. Mann - wagen oder nicht?
Von mir ein klares Go, ich wüsste nicht auf was ihr warten solltet.
-
30.06.2019, 21:32
AW: 3. Kind vom 3. Mann - wagen oder nicht?
Ich würde erstmal etwas warten, ob der Alltag funktioniert.
In einem Jahr könntest du ja auch noch schwanger werdenNein, mein Nickname hat nichts mit meinem Geburtsjahr zu tun
Schade, dass man im Leben Menschen begegnet, die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen.
Es gibt immer 4 Versionen beim Zusammentreffen von Mann und Frau:
Seine, ihre, die Wahrheit, und das, was wirklich passiert ist.
Schokolade stellt keine blöden Fragen - Schokolade versteht
-
-
30.06.2019, 21:34
AW: 3. Kind vom 3. Mann - wagen oder nicht?
Ich würde auch erstmal abwarten, so richtig lange seid Ihr nun auch nicht zusammen.
-
30.06.2019, 22:01
AW: 3. Kind vom 3. Mann - wagen oder nicht?
Ich sehe deine Pros als deutlich stärker an als deine Contras.
Was die Leute sagen....echt?
Ob eure Beziehung „Babystress“ aushält kannst du erst wissen, wenn ein Baby da ist. Ob ein Jahr warten da neue Erkenntnisse bringt, wage ich zu bezweifeln.
Und das Schicksal herausfordern verstehe ich nicht so recht. Auch mit deinen bereits gesunden Kindern oder mit dir selbst kann das „Schicksal“ etwas vorhaben.
Wenn es danach geht, ob ein Mensch krank werden oder einen Unfall haben kann, dürfte man nie Kinder bekommen.
-
30.06.2019, 22:03
-
30.06.2019, 22:06
- Registriert seit
- 12.11.2016
- Beiträge
- 1.051
AW: 3. Kind vom 3. Mann - wagen oder nicht?
Und ganz ehrlich, in fünf Jahren nimmt auch einfach die Fruchtbarkeit ziemlich ab. Ich hab immer das Gefühl dass will keiner wahrhaben.
-
30.06.2019, 22:11
AW: 3. Kind vom 3. Mann - wagen oder nicht?
Eine Krise kann jeder Idiot haben. Was uns zu schaffen macht, ist der Alltag. -- A. Tschechow
-