Huch... wer von den Mods/Vips hat sich denn schon verabschiedet?
Vielleicht schon mal vorab mit netten Worten, aber es sind doch noch alle da und aktiv.
Sicher werden die Zügel hier oder da etwas lockerer gelassen, aber klare AGB-Verstöße und Werbung etc. werden bis zum letzten Tag ebenso behandelt, wie immer. Nämlich editiert.
......
Ab hier ganz privat:
Ich bin bei befriends angemeldet und werde da künftig auch schreiben. Privat, ohne Moderatorenamt. Derzeit noch verhalten, weil ich hier noch gut beschäftigt bin und sonst durcheinanderkomme. Aber mir ist der Kontakt zu vielen liebgewonnenen Bri-Usern, die jetzt dort sind, zu wichtig, als dass ich ihn verlieren möchte.
Ins Fanlager habe ich heute zum Frühstück mal reingelesen und - zugegeben - oft laut auflachen müssen.
Nun ja, der eine oder andere Spruch... aber sie akzeptieren auch den Gegenwind.
Ich habe in der Bri über die vielen Jahre auch sehr viele dumme Sprüche und sogar richtige Bösartigkeiten gelesen.
Bösartig erscheint mir im Fanlager auf den ersten Blick gar nichts. Gut, die Flapserei ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber jeder kann ja, keiner muss.
Da ich kein ausgewiesener Fußballfan, aber doch sportinteressiert bin, schließe ich nicht aus, dass ich mich da auch später mal anmelden werde.
Zum Plaudern, zum tippen, zum Diskutieren, ob der Elfmeter nun gerechtfertigt war... einfach zum Spaß haben. Ich will da nicht meine Lebensgeschichte zur Diskussion stellen und das Fanlager ist für mich auch kein Bri-Ersatz, sondern eine völlig neue, andere Spielwiese.
Wie gesagt... mein persönliches Empfinden.
Werbung mache ich für keines der Alternativforen.
Jeder muss selbst schauen, wo er sich wohl fühlt.
![]()
Antworten
Ergebnis 341 bis 350 von 493
-
28.11.2021, 21:11
AW: Alternative Vorschläge zur BriCom
Bleiben Sie gesund und bleiben Sie bei Trost. (Lisa Feller)
-
29.11.2021, 12:41
AW: Alternative Vorschläge zur BriCom
Ich habe mir das Fanlager angeschaut und konnte nichts anstossendes finden - aber ich finde Be -friends als Ersatz für die Brie Community einfach besser.
Auf jeden Fall ist es schön, dass wir die Qual der Auswahl haben.Los lassen ist einer der besten Geschenke die man sich geben kann.
Mckenzie
-
29.11.2021, 14:48
-
29.11.2021, 16:21Inaktiver User
AW: Alternative Vorschläge zur BriCom
????
Ich weiß ja nicht, wo du wohnst und in welche Stadt du gegangen bist, aber zumindest in Wien ist alles so beleuchtet, wie all die Jahre vorher!
Im Gegenteil, da die Geschäfte wegen des Lockdowns nicht öffnen dürfen, finde ich all die Lichter eine Resourcen- und Geldverschwenung, ist doch kaum wer in den Straßen anzutreffen. Da tut's die normale Straßenbeleuchtung auch!
OT damit auch schon beendet.
-
30.11.2021, 05:52
AW: Alternative Vorschläge zur BriCom
Das mit der Geldverschwendung sehe ich genau andersrum.
Gerade jetzt finde ich es tröstlich, den Anschein von Normalität zu wahren - und Weihnachtsbeleuchtung sendet Wohlfühl-Signale an die Sinne.
Muss ja nicht so prunkvoll und fulminant sein wie am Wiener Graben ;).
Seit gestern ist die Beleuchtung erfreulicherweise an, inklusive der tausend Lichter an der riesigen Weihnachtstanne. Hier gehen abends viele Leute (gerne auch mit ihren Kindern) spazieren, ist also alles nicht umsonst.
OT Ende
-
30.11.2021, 12:30
AW: Alternative Vorschläge zur BriCom
Also, mir persönlich sendet es Wohlgefühl, weniger Lichtverschmutzung zu sehen, vor allem Nachts.
-
30.11.2021, 12:36
AW: Alternative Vorschläge zur BriCom
Schafwolle, ich sehe das wie do - we need something to lift es up!
Los lassen ist einer der besten Geschenke die man sich geben kann.
Mckenzie
-
30.11.2021, 14:34
AW: Alternative Vorschläge zur BriCom
Klar wäre es umweltfreundlicher, ganz auf Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten. Aber gerade in der Weihnachtszeit möchte ich das dennoch nicht. Sind gerade mal rund sechs Wochen.
Zudem rede ich nicht von der totalen Illuminierung, von Flutlicht oder von grellen Projektoren.
Genau!
-
01.12.2021, 11:03
-
01.12.2021, 15:27