Wie im anderen Thread schon geschrieben: Kann man kein eigenes Forum auf die Beine stellen? Für jemanden, der computerversiert ist, sollte das kein Problem sein (ich bins nicht). Aber mit ein paar Moderatoren für jedes Unterforum sollte das doch möglich sein (dafür stelle ich mich gerne zur Verfügung
)
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 493
-
16.11.2021, 10:43
AW: Alternative Vorschläge zur BriCom
-
16.11.2021, 11:11
AW: Alternative Vorschläge zur BriCom
Magnoona, wie drüben schon geschrieben wurde: technisch dürfte das nicht so schwierig sein, das Problem sehe ich eher darin, dass es jemanden bzw. vermutlich (je nach Größe) mehrere Leute geben muss, die das in Vollzeit administrieren.
Mir geht es so - ich würde sogar einen regelmäßigen Beitrag zahlen für ein Qualitätsforum, weil mir ein Austausch, wie der, den ich hier hatte, einfach wichtig ist. Und ich würde mich auch als Moderatorin zur Verfügung stellen - aber ich kann sowas nicht auf die Beine stellen. Das wäre eine Arbeit in einem Umfang, den niemand ehrenamtlich leisten kann.Moderation in der Religion, der Politik und im Glücklicher Leben.
... und seit dem 16.11. unter demselben Nick bei Be Friends Online unterwegs
-
16.11.2021, 11:17
AW: Alternative Vorschläge zur BriCom
"Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen Monat für Geld zu arbeiten.”
(John D. Rockefeller)
-
16.11.2021, 11:20
AW: Alternative Vorschläge zur BriCom
Früher war ich öfter bei clevereFrauen.de Müsste mich dort neu anmelden...ihr könnt ja mal gucken.
LeonieAuch mächtige Wasser können die Liebe nicht löschen;
auch Ströme schwemmen sie nicht weg.
Böte einer für die Liebe allen Reichtum seines Hauses,
nur verachten würde man ihn.
Das Hohelied
-
16.11.2021, 11:30Inaktiver User
AW: Alternative Vorschläge zur BriCom
Vielleicht sowas:
Kostenloses Forum von iphpbb3.com - phpbb3 Forum kostenlos anmelden und eigene gratis Foren Community erstellen
Ich habe das für kleinere Gruppen schon mehrmals benutzt und als sehr praktisch empfunden.
Wie so ein Forum mit der zu erwartenden Mitgliederzahl und dem Andrang zu managen wäre, weiß ich natürlich nicht.
Ansonsten schwanke ich gerade zwischen zutiefst sauer (ob der Vorgehensweise) und tieftraurig-
auch und gerade für all die, die nicht mehr - wie viele von uns - in einer schwierigen Lebenssituation auf ein so hilfreiches Forum zurückgreifen können.
-
16.11.2021, 11:31Inaktiver User
AW: Alternative Vorschläge zur BriCom
Man kann bei URBIA (oder so...) auch Clubs gründen:
https://www.urbia.de/clubs/apply
Ich kann mir leider nicht anschauen, wie das geht und welche Funktionen es gibt, Privatsphäre, was man eigentlich machen kann in solchen Clubs etc, da mein Status zu niedrig ist.
Man muss mindestens "Junger Hüpfer" (wie sinnig) sein, also mindestens 1 Monat angemeldet.
Vielleicht findet sich hier ja Jemand, der bei URBIA schon etwas länger ist und so einen Club gründen kann ("Bri-Community" oder so ähnlich) und mal schauen, was man damit anfangen kann?
-
16.11.2021, 11:34
AW: Alternative Vorschläge zur BriCom
gofeminin Forum Startseite
Habt ihr euch da schon einmal umgeguckt?
-
16.11.2021, 11:35Inaktiver User
AW: Alternative Vorschläge zur BriCom
Bei urbia kann man wenigstens im Menü die Kindergedöns-Foren einklappen. Platzsparend.
Ich guck mal, wie es sich entwickelt.
-
16.11.2021, 11:37Inaktiver User
AW: Alternative Vorschläge zur BriCom
Oje, bei gofeminin gibts reife zeigefreudige Frauen, die Frage nach Teil- oder Ganzrasur und sonstige interessante Themen.
-
16.11.2021, 11:38Inaktiver User