Guten Tag,
könnte mir vielleicht ein/e User/in einen Tipp geben wie man einen Kuchen verschicken kann - also auf dem Postwege - ohne dass er kaputt geht im Sinne von zerbröckeln oder zerbrechen?
Ist das überhaupt möglich?
Ich hätte große Lust darauf. Es handelt sich um einen Rührkuchen.
Gerade beim Schreiben fällt mir ein: ich könnte ihn in der Form lassen, möchte ich aber nicht.
Hat das vielleicht schon Jemand gemacht?
Ich habe keine Gerätschaften wie zum Beispiel zum Verschweissen oder so.
Also ich wäre schon mal neugierig und danke schon mal jetzt![]()
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 31
Thema: Kuchen verschicken
-
31.01.2021, 08:14
Kuchen verschicken
-
31.01.2021, 08:24Inaktiver User
AW: Kuchen verschicken
Luftdichte Verpackung ist doch schon einmal das Minimum....
Ansonsten kannst Du das eh vergessen per DHL.
Achtung, folgender Test ist ernst gemeint.
Packe mal einen Rührkuchen fest und gut ein, nimm ein Paket, das Du mit Papier und Luftpolster Folie fest ausfüllst um die Form.
Zukleben und dann 5 Minuten durch die Gegend werfen, um ein Handling durch den Sendeweg zu simulieren.
Wahlweise an Dich selber schicken.
Dann aufmachen.
Der einzige Kuchen, der das überlebt, den ich kenne, ist der knackharte italienische Panetone und eine verpackte Tiefkühltorte für 10 Minuten, bevor sie auftaut.
Ein Rührkuchen ganz sicher leider nicht.
-
31.01.2021, 08:30
AW: Kuchen verschicken
Habe ich schon öfter gemacht und ist auch immer gut gegangen.
Den Kuchen einmal in Backpapier einschlagen. Dann mit Luftpolsterfolie umwickeln und so im Paket verpacken, dass er nicht gepresst wird, aber auch kein Spiel hat. Das Paket sollte nicht viel größer sein als der Kuchen.
Wenn man das geschlossene Paket schüttelt, darf der Kuchen nicht darin hin- und herrutschen.
I am the master of my fate: I am the captain of my soul.
William E. Henley
-
31.01.2021, 08:31
AW: Kuchen verschicken
Jo, das ist schon schwierig. Ich würde es lassen.
Was bringt es dir wenn beim Empfänger nur Kruemel ankommen ?Lizzy27.11.2019
Mama 08.11.2020
Den Wind können wir nicht ändern, aber wir können ihm eine andere Richtung geben (Aristoteles)
Weisst du warum dein Kopf rund ist ? Damit deine Gedanken eine andere Richtung nehmen können
-
31.01.2021, 09:08Inaktiver User
AW: Kuchen verschicken
Kuchen im Glas vielleicht?
-
31.01.2021, 09:08
AW: Kuchen verschicken
Einen Rührkuchen habe ich schon oft verschickt - nicht verschweisst, nicht besonders stabilisiert. Evtl. ein Geschirrtuch drumrum und eine Plastiktüte - dann in den Karton - und dafür sorgen, dass er nicht hin und her rutschen kann darin.
Heiligenschein hatte ich schon - steht mir nicht.
-
31.01.2021, 09:37
AW: Kuchen verschicken
Ich habe Kuchen auch schon oft verschickt. In Backpapier gewickelt, einmal Küchenfolie darüber und auch drum herum, dann zerknülltes Papier, im gesamten Päckchen darum.
Da ist noch nie etwas passiert. Es ist einfach nur wichtig, dass der Kuchen sich im Päckchen nicht bewegen kann. Ich hebe auch oft Luftpolsterfolie auf, die ich für solche Fälle weiterverwende.Mein Himmel bleibt magisch, wie meine Träume, meine Bilder, mein Leben....
Ich bin die, die ich bin.
-
31.01.2021, 09:41
AW: Kuchen verschicken
Ich verschicke öfter Kuchen, allerdings immer in der Form.
Die lasse ich mir dann irgendwann zurückgeben.
Dem Kuchen hat das nie geschadet. Er kam immer heil an.
Sehr gerne verschicke ich auch Kuchen im Glas, meistens 4 Stück zusammen in einem Päckchen.
-
31.01.2021, 09:48
AW: Kuchen verschicken
Man könnte, geplagt von Ängsten, den Kuchen ja auch noch mit Pappe drumrum stabilisieren.... War bislang bei meinen Kuchen nicht nötig. Die bestehen doch nicht aus Krümeln an sich sondern Rührkuchen haben eine feste Konsistenz...
Zumindest bei mir...Mein Himmel bleibt magisch, wie meine Träume, meine Bilder, mein Leben....
Ich bin die, die ich bin.
-
31.01.2021, 10:36
AW: Kuchen verschicken
Das ist gar kein Problem - das wird in unserer Familie oft gemacht.
Da sind noch nie Krümel angekommen.
Und wie es geht, steht hier auch schon.