Das war eine zeit lang der allgemeine Totschlag-Spruch der Elterngeneration in den 80er-Jahren.
Ich habe letzthin mal wieder so richtigen leckeren Gulasch für Herrn Pummel gekocht. Schwein/Rind gemischt, viele Zwiebeln, Knoblauch nur als Pulver, aber dafür ganz viele andere Gewürze. War am Sonntag schon schön scharf, schmeckte am Tag danach aufgewärmt noch schärfer.![]()
Antworten
Ergebnis 2.271 bis 2.280 von 2382
Thema: Essen und Erinnerungen...
-
26.10.2020, 13:47
AW: Essen und Erinnerungen...
Ich bin eine Fee! Eine KatastroFEE!
-
26.10.2020, 13:50
-
26.10.2020, 14:08
-
28.10.2020, 13:29
AW: Essen und Erinnerungen...
Oh ja - ich habe irgendwann mal vorgeschlagen, das Essen doch einfach da hin zu schicken, wenn die Kinder in Afrika das so toll fänden.
Oder manchmal auch "im Krieg wären wir froh drüber gewesen" von meinem Stiefpapa, der die Zeit als Kind noch miterlebt hatte. Heute kann ich diesen Gedanken durchaus nachvollziehen, aber Kinder sind für das Argument ja noch gar nicht wirklich zugänglich.May you be surrounded by friends and family,
and if this is not your lot, may the blessings find you in your solitude.
Leonard Cohen
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Erich Kästner
-
28.10.2020, 14:23
AW: Essen und Erinnerungen...
So falsch ist es auch nicht. Wenn es so ausgekegt wird, sich Gedanken um das eigene Essverhalten zu machen und bewusst damit umzugehen. Und soweit möglch, Verantwortung auch für Menschen in ärmeren Ländern und oder Kriegsgebieten zu übernehmen. Stichworte: Nachhaltigkeit,Regionalität,fairtrade usw.
Essen wertzuschätzen kann auch nicht schaden.Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
-
28.10.2020, 14:26
AW: Essen und Erinnerungen...
Ganz sicher nicht, aber mit diesem Holzhammerspruch erzeugt man das Bewusstsein dafür bestimmt nicht.
May you be surrounded by friends and family,
and if this is not your lot, may the blessings find you in your solitude.
Leonard Cohen
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Erich Kästner
-
28.10.2020, 14:48
-
28.10.2020, 23:17
AW: Essen und Erinnerungen...
Nicht direkt als Kind, aber später. Bei mir ist das heute so, dass ich Essen wertschätze, Reste aufbrauche und in der Regel nichts wegwerfe. Eben aus DEM Grund, dass andere Menschen auf der Welt nix zu fressen haben und ich mir zu fein bin, die Dinge zu verwerten oder aufzuessen, die ich habe. Auch wenn es mal nicht die kulinarische Perfektion ist.
-
28.10.2020, 23:57
-
29.10.2020, 07:58
AW: Essen und Erinnerungen...
Ganz genau . Gerade so bei ... na ... 3 - 7jährigen Kindern die auf der sunny side aufwachsen, liegt es ausserhalb der Vorstellungsvermögens tatsächlich nahezu gar kein Essen zur Verfügung zu haben.
Vor allem wenn ein übervoller Teller auf jeden Fall geleert werden soll, möglicherweise auch noch mit Sachen beladen, die nicht wirklich zusagen und drei Schritte vom Tisch entfernt sich eine wohlgefüllte Schoki-Schublade befindet."Gute Nacht, ihr Prinzen von Maine, ihr Könige von Neuengland!"
(John Irving)