Liebe Community,
als Student der Geographie möchte ich, Michael Rabe, Informationen zu Ihrer Wohnung und Wohnumgebung erheben. Dies geschieht mittels eines Fragebogens in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig.
Ihre Antworten sollen die Datengrundlage für meine Abschlussarbeit im Bereich Sozialgeographie bilden. Diese untersucht das Umzugsverhalten der heutigen Generation 50plus.
Warum das Ganze?
Ich möchte herausfinden aus welchen Gründen die heutige Generation 50plus noch einmal umzieht. Mich interessiert ab wann der Spruch "Einen alten Baum verpflanzt man nicht" seine Gültigkeit verliert. Sind es die Kinder, die zum Arbeiten in eine andere Stadt gezogen sind und in deren Nähe man wegen der Enkel nun gern ziehen möchte?
Ist es das Haus bzw. die Wohnung, die nach Auszug der Kinder zu groß geworden ist?
Welche Rolle spielt bei einem Umzug die Ausstattung der Wohnung, des Viertels und der Wohnumgebung?
Sollten die künftige Wohnung und die nähere Umgebung im Hinblick auf das Alter bereits barrierefrei sein? Oder ist es möglicherweise wichtiger im Grünen zu wohnen?
Ist es positiv, wenn Bus und Bahn, verschiedene Arztpraxen oder die Hausbank direkt "vor der Haustür" liegen?
Diese und viele andere Fragen beeinflussen laut Literatur in unterschiedlicher Gewichtung die individuellen Entscheidungsprozesse bei der Wahl des neuen Wohnsitzes.
Mein Anliegen ist es nun, mittels statistischer Methoden die Beweggründe eines Wohnortwechsels und die Merkmale der künftigen Wohnumgebung näher zu beleuchten.
Hierfür bin ich auf Ihre Hilfe angewiesen. Ich bitte Sie recht herzlich mich bei meinem Vorhaben zu unterstützen und den vorliegenden Fragebogen auszufüllen.
[B]Zu erreichen ist der Fragebogen unter: Fragebogen
Um eventuelle Unsicherheiten bezüglich des Datenschutzes zu zerstreuen, versichere ich Ihnen, dass Ihre Antworten anonym erhoben und verarbeitet werden. Es sind keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person möglich.
Bei Fragen können Sie sich gerne an mich wenden. Am besten via persönliche Nachricht.
Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!
p.s. Der Text in der Einleitung des Fragebogens ist nahezu derselbe (falls jemand den link an Kollegen oder Freunde weiterleitet, sollen diese natürlich auch wissen worum es geht). Der kann also getrost übersprungen werden.![]()
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 31
-
09.01.2019, 15:15
- Registriert seit
- 03.01.2019
- Beiträge
- 5
Umfrage/Fragebogen Umzugswünsche Generation 50+; GENEHMIGT
Geändert von BRIGITTE Community-Team (09.01.2019 um 16:26 Uhr) Grund: Umlaute angepasst
-
09.01.2019, 20:10
AW: Umfrage/Fragebogen Umzugswünsche Generation 50+; GENEHMIGT
Ausgefüllt
************************************************** **************************************
Ich so : "Och bitte" - Mein Leben so : "Nö!"
Ich wieder: "Och bitte"
Mein Leben so : "Naaaa guut"
-
09.01.2019, 20:38
AW: Umfrage/Fragebogen Umzugswünsche Generation 50+; GENEHMIGT
Done.
Liebe ist nicht weil ... sondern trotz und obwohl.
(Gabriele Krone-Schmalz)
-
09.01.2019, 22:03
AW: Umfrage/Fragebogen Umzugswünsche Generation 50+; GENEHMIGT
in 17 funktioniert das mit den mehrfachnennungen nicht
Wenn die Hand eines Mannes
die Hand einer Frau streift,
berühren sich beide bis in alle Ewigkeit.
Khalil Gibran
***********************************
-
09.01.2019, 22:29
AW: Umfrage/Fragebogen Umzugswünsche Generation 50+; GENEHMIGT
17 Mehrfachnennung funktioniert nur dann, wenn man NICHT ankreuzt "möchte so wie bisher leben"
Wer glaubt, daß Abteilungsleiter Abteilungen leiten, glaubt auch, daß Zitronenfalter Zitronen falten..
-
-
10.01.2019, 08:58
-
10.01.2019, 09:54
AW: Umfrage/Fragebogen Umzugswünsche Generation 50+; GENEHMIGT
Ausgefüllt, auch wenn meine Motivation für Umzugspläne nicht wirklich erfasst wurde.
Abgesehen vom innerörtlichen Umzug, der dieses Jahr noch ansteht, möchte ich noch ziemlich genau einmal umziehen: Nach Renteneintritt und dann vor allem weg aus dem Rhein-Main-Gebiet irgendwohin mit Meernähe. Irgendwohin, wo es schön ist.
Nähe zu Familie spielt da keine Rolle; Kinder hab ich keine, meine Mutter wird bis dahin voraussichtlich nicht mehr leben und der Rest ist nice to have, aber ich kann auch gut ohne leben, ich bin kein Familientier.
Barrierefreiheit und ärztliche Versorgung werden dabei natürlich berücksichtigt, aber sind nicht die primäre Motivation zum Umzug, das könnte ich ja auch durch eine Renovierung bzw. durch Umbau erreichen.
Außerdem fehlte mir die Frage: Gute Onlineanbindung*lost in the woods*
-
10.01.2019, 09:55
- Registriert seit
- 03.01.2019
- Beiträge
- 5
AW: Umfrage/Fragebogen Umzugswünsche Generation 50+; GENEHMIGT
17 Mehrfachnennung funktioniert nur dann, wenn man NICHT ankreuzt "möchte so wie bisher leben"
Vielen Dank an alle die bisher schon ausgefüllt haben. Ihr seid spitze! Weiter so.
Viele Grüße
GeoStudi
-
10.01.2019, 10:07
- Registriert seit
- 10.09.2018
- Beiträge
- 1.130
AW: Umfrage/Fragebogen Umzugswünsche Generation 50+; GENEHMIGT
done. Unser Umzug ist praktisch gerade gewesen. Haus steht direkt an einem See / Naturschutzgebiet. In Stadtnähe. Nochmal Umziehen wollen wir aber nicht mehr.
-
10.01.2019, 10:14
AW: Umfrage/Fragebogen Umzugswünsche Generation 50+; GENEHMIGT
Gemacht. Ging hübsch schnell.
Moderatorin im Forum
Trennung und Scheidung,
Kredite, Schulden und Privatinsolvenz,
Über das Kennenlernen
Reine Familiensache
-