Kennt ihr das? Habt ihr auch so Wörter wo sich bei euch die Fußnägel aufrollen? Ich hab gerade eine Reportage gesehen, wo der Firmenchef immer "Denke" sagt. Es braucht eine neue Denke um sich umzustellen. Das wird die Denke der Konsumenten verändern. Ich habe dieses Wort schon öfter gehört, am Anfang nur vereinzelt, aber es scheint sich durchgesetzt zu haben
Ich kann gar nicht genau sagen wieso, aber dieses Wort macht mich aggressiv
Welche Wörter könnt ihr nicht "leiden"?
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 2462
Thema: Unbeliebte Wörter
-
09.09.2015, 16:53
Unbeliebte Wörter
-
09.09.2015, 16:58
AW: Unbeliebte Wörter
Ich verstehe Dich.
Zum Beispiel wenn eine ältere deutsche Frau von ihrer Mutter spricht und sie als Mum bezeichnet.Mckenzie
-
09.09.2015, 17:00
AW: Unbeliebte Wörter
Ich mag das Wort Gartenstuhl nicht.
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie macht es mich verrückt.
Scherz.
Ich hoffe, hier kommen noch schöne Vorschläge zusammen.
-
09.09.2015, 17:01Inaktiver User
-
09.09.2015, 17:13
AW: Unbeliebte Wörter
mum stört mich nicht, das Junge hat mich eine Zeitlang so genannt - ob er dabei englisch gedacht hat oder einfach maulfaul (wie die Mam) sich das zweite a gespart oder ob ihm Mama zu kindlich war weiß ich nicht. jetzt ist wieder Vollform.
es gibt einige Unwörter für mich, aber sie fallen mir grad nicht ein
-
09.09.2015, 17:18
-
09.09.2015, 17:28
AW: Unbeliebte Wörter
Oh das kann eine schöne Sammlung werden.
"püstig"
Furchtbares Wort! Es schädigt mich aber auch bereits seit Jahrzehnten. Meine Mutter ist drei Gabeln und lehnt sich dann nach hinten und sagt: "Hach was bin ich püstig, das Essen ist so mächtig, ich kann kaum noch atmen" Wenn man dabei sitzt und ißt fühlt man sich extremst verfressen.
Damit macht sie mich seit meiner Kindheit wahnsinnig!
-
09.09.2015, 18:03
-
09.09.2015, 18:03
AW: Unbeliebte Wörter
Püstig kannte ich bis jetzt nicht, ist das eine Eigenkreation?
-
09.09.2015, 18:06
AW: Unbeliebte Wörter
Ich habe zu meiner Mutter immer Mama gesagt. Sie ist leider vor acht Jahren verstorben. Wenn ich jetzt aber über sie rede, allgemein, sage ich aber: meine Mutter und nicht meine Mama oder meine Mutti. Das finde ich irgendwie zu kindlich, auch wenns für mich persönlich immer meine Mama war und bleiben wird.