ich bin pseudoallergisch und reagiere auf viele duftstoffe und lösungsmittel mit asthma..
also jeder der parfümiert sich mir nähert! bedeutet gefahr..
also zur pflege benutze ich ganz einfach pflegemittel von "purenature"..( google da mal.. , ebenso die waschmittel und reinigungsmittel ,
mithilfe eines allergie und unverträglichkeitfilters kannst du ganz einfach alle stoffe ,die du nicht verträgst, herausfiltern..
natrürlich benutze ich weiterhin meine asthmamedikamente..denn ich muss mich vorsehen..,bin da hochdosiert eingestellt.
aber viel schlimmer finde ich noch raucher.. draußen auch!!
frischgestrichene räume..
duftzusätze in einkaufscentren..
chlor im schwimmbad..
so lebt man doch ziemlich isoliert,
damit man keine verschlechterung
und ständig entzündete bronchien mit starkem husten
und geschwollenen nasengänge und trockene augen hat..
aber es gibt schlimmeres..
herzlicher gruß
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 21
Thema: DUFTSTOFFALLERGIE
-
10.05.2008, 23:15
AW: DUFTSTOFFALLERGIE
-
13.05.2008, 18:58
AW: DUFTSTOFFALLERGIE
Zitat von Ravina
Ja, das mit den Zitrone habe ich schon bei manchen Dingen bemerkt wie z.B. bei Seife, Saft usw. Kommt aber bei manchen Dingen auch auf die Konzentration an!
LG Clara
-
13.05.2008, 21:08
AW: DUFTSTOFFALLERGIE
Zitat von Clara78
vielleicht ein hinweis für dich, was du beim essen meiden kannst...
http://www.ernaehrung.de/tipps/intol...f/fructose.pdf
alles gute liebe claraDer Charakter eines Menschen läßt sich daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können.
DAS Leben malt ein Gemälde, nur ohne Radiergummi!
-
19.06.2008, 15:55
AW: DUFTSTOFFALLERGIE
Hallo,
auch ich reagiere auf viele Duftstoffe und Konservierungsmttel allergisch. Fing ganz plötzlich vor ca. 8 Jahren an. Habe dann meine Kosmetikprodukte und Ernährung total umgestellt. Duschbad etc. nur noch ohne Duftstoffe und ohne Konservierungsstoffe (vertrage z.B. das schon genannte aus dem Drogeriemarkt sehr gut), Gesichtspflege von Weleda (Mandel, ohne Duft). Ich fand das am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig, wenn man nach dem Duschen nicht frisch "duftet", inzwischen habe ich mich daran gewöhnt (es gibt schlimmere Allergien). Inzwischen reagiere ich nicht mehr ganz so stark, kann sogar ab und zu mal ein Parfum benutzen (nur bewährte Marken.
Hatte schon lange kein "Pickelgesicht" mehr.
LG
Dea
-
19.06.2008, 19:39
AW: DUFTSTOFFALLERGIE
Zitat von Dea
danke dir für deine tips ..die können sicherlich eine menge leute hier brauchen.
in wie weit hast du die ernährung geändert?
das wäre auch interessant!
lieben gruß
und weiter so...Der Charakter eines Menschen läßt sich daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können.
DAS Leben malt ein Gemälde, nur ohne Radiergummi!
-
20.06.2008, 17:38Inaktiver User
AW: DUFTSTOFFALLERGIE
Zitat von Ravina
Berichte doch bitte mal.
-
25.06.2008, 17:02
AW: DUFTSTOFFALLERGIE
Zitat von Inaktiver User
hallöchen...
magst du einmal hier lesen...
ist ganz aktuell....
http://www.daab.de/duftstofftagung.phpDer Charakter eines Menschen läßt sich daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können.
DAS Leben malt ein Gemälde, nur ohne Radiergummi!
-
25.06.2008, 18:49Inaktiver User
AW: DUFTSTOFFALLERGIE
Hey Ravina,
danke für den Tipp, da lese ich mich heute Abend mal quer durch. Bin ja nicht so ein Fußballfan, da habe ich Zeit.
LG, Orlando
-
30.07.2019, 08:04Inaktiver User
AW: DUFTSTOFFALLERGIE
Guten Morgen allerseits,
ich hole diesen uralten Strang mal aus der Versenkung, denn ich habe diese Diagnose ganz frisch und bin noch völlig ratlos, wie ich damit in Zukunft meinen Alltag organisieren soll.
Seit mittlerweile über zwei Jahren habe ich an beiden Beinen großflächig keine Haut mehr und nachdem mich meine Hausärztin hartnäckig auf Venenprobleme und Erysipel behandelt hat, wurde nun in der Hautklinik endlich die richtige Diagnose gestellt (zusätzlich auch eine Elastan-Allergie).
Dort haben sie die Beine auch einigermaßen zu bekommen, hier daheim sind sie allerdings nach nur wenigen Tagen wieder aufgegangen.
Meine Allergie ist so ausgeprägt, daß ich auch auf Duftstoffe in der Luft reagiere.
Bis jetzt weiß ich nur, daß ich die ganze Wohnung dekontaminieren und jedes Fitzelchen Textil mindestens zweimal durchwaschen soll - ganz praktisch ist mir völlig schleierhaft, wie ich das umsetzen soll mit den wieder großflächig offenen und sehr schmerzhaften Beinen.
Grundsätzlich habe ich Pflegegrad3, könnte mir also eine Haushaltshilfe kommen lassen, aber da finde ich einfach niemanden, der mir dann nicht seine eigenen Duftstoffe an Haut und Kleidung ins Haus trägt.
Gestern hat alleine der ja nur sekundenlange Kontakt mit der Postbotin an der Wohnungstür gereicht, daß sich jetzt auch erstmals die Haut am rechten Handgelenk entzündet hat.
Ich muß mir also anscheinend wirklich jeglichen Kontakt zu anderen Menschen verkneifen.
Ist hier noch jemand von den Vorschreiberinnen aktiv ?
Darf ich fragen, wie Ihr Euren Alltag gestaltet und ob Ihr irgendwelche "Zaubertricks" auf Lager habt, um die Allergie in den Griff zu bekommen ?
Herzlichen Dank für Eure Bemühungen
Schwammerl
-
30.07.2019, 14:16
AW: DUFTSTOFFALLERGIE
Oh je, Schwammerl,
das ist ja böse!
Ich bin auch allergisch gegen (unter anderem) Duftstoffgemische (in Waschmitteln etc.) und gegen Gummi, inzwischen auch gegen elastische Fasern. Allerdings offenbar nicht so schlimm wie du und außerdem hatte ich mehr Glück und es gab schnell einen Lehrbuchteifen Allergietest. Außerfdem reagieren auch mien Atemwege auf Duftstoffe, allerdings glaube ic h unspezifisch, also eher auf die Alkohole die in den Parfums sind.
Ich komme im Alltag ganz gut klar damit.
Kannst du vielleicht in eine Reha für Allergiker?Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin