Hab ich noch vergessen. Bei Kälte Risse an den Fingern/Nägeln habe ich nicht.
Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
05.03.2021, 08:34
AW: eventuell Kontaktallergie, Befund noch offen
-
05.03.2021, 14:45
AW: eventuell Kontaktallergie, Befund noch offen
Hallo, ich denke im Moment auch eher an atopisches Ekzem/Neurodermitits.
Lass Dir vom Hautarzt statt Cortison eher Elidel-Creme verschreiben.
Für die tägliche Hautpflege im Gesicht kann ich dir Produkte von Physiogel empfehlen, ohne Parfum, Duftstoffe etc. die Du in der Apotheke kaufen kannst und Thermalspray, falls es juckt.
Ein Epicutan-Test wäre m.E. auch sinnvoll, um Allergene auszuschließen bzw. auf die Spur zu kommen. Ich musste damals sämtliche Produkte, die ich benutze zum Test mitbringen, die dann auf den Rücken gepflastert wurden (3 Tage nicht duschen :-()....
Vielleicht wäre das eine Idee!!
Viel Erfolg und gute Besserung
-
08.03.2021, 11:03
AW: eventuell Kontaktallergie, Befund noch offen
Hallo LaRossa,
danke für deine Antwort. Ein solcher Test wird in der letzten Märzwoche gemacht.
Die Cortisonsalbe habe ich nur ganz kurz angewendet. Danach habe ich die Sache sozusagen ausgesessen. Vieles habe ich schon weggelassen.
Seit letzten Mittwoch wird es deutlich besser, der Ausschlag ist fast weg, nur die Haut ist noch leicht gerötet und rau.
Nach dem Weglassen meiner Brillen wurde es sofort besser. (Danke an den Tippgeber) Ich habe eine Lesebrille mit Kunststoffgestell und eine Gleitsicht mit
Metallgestell.
Ich warte jetzt mal ab was bei dem Test rauskommt. Sollte die Besserung jetzt bestehen bleiben muss ich dann ausprobieren was der Auslöser ist. Das wird eben dann ein paar Wochen dauern.
Von Physiogel habe ich momentan das Duschgel in Anwendung.
Ich kann mit dem Verzicht auf Kosmetik usw. leben, aber meine trockenen Hände machen mich wahnsinnig
LG
Grit
-
12.03.2021, 18:32
-
13.03.2021, 06:30
AW: eventuell Kontaktallergie, Befund noch offen
Ich hoffe, das ist jetzt keine Werbung:
Cicaplast mains, sehr gute Handcreme, pflegt und schützt. Wurde mir von der Apotheke empfohlen!
-
13.03.2021, 12:44
-
13.03.2021, 12:48
AW: eventuell Kontaktallergie, Befund noch offen
Ich bin ja eine große Freundin von Sachen, die möglichst wenige Inhaltsstoffe haben.
Wenn du die Haupttestphase für deine Kontaktallergien hinter dir hast, kannst du für die trockenen Hände es vielleicht mit Sheabutter probieren, ich habe mir reine Sheabutter gekauft und damit meine trockenen Füße sehr gut in den Griff bekommen, ich verwende sie auch im Gesicht.
Geht sicher auch als Kur über Nacht, einfach normale Baumwollhandschuhe drüberziehen nach dem Eincremen.
Geht aber vielleicht auch mit Olivenöl oder etwas ähnlichen, musst du einfach ausprobieren.Lassen Sie mich niemals in den gewöhnlichen Fehler verfallen, zu meinen, dass ich verfolgt werde, wann immer mir widersprochen wird. Ralph Waldo Emerson
Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
09.04.2021, 06:32
AW: eventuell Kontaktallergie, Befund noch offen
Guten Morgen,
da ich meinen Allergietest nun hinter mir habe wollte ich mal berichten.
also allergisch reagiere ich auf Cocoamidopropylbetain, Kaliumdichromat, p-Phenylendiamin und Dibromdicyanobutan.
Das erste findet sich in meinem Shampoo wieder, das dritte eventuell im Haarfärbemittel (muss ich noch recherchieren)
Nickel war negativ.
Zwischenzeitlich habe ich herausgefunden das ich wahrscheinlich auch auf den Stoff Sodium Lauryl Sulfat reagiere. Dieser befindet sich ebenfalls im Shampoo und in der Zahnpaste.
Seit ca. 3 Wochen nehme ich das Shampoo und die Zahnpasta nicht mehr. Die Beschwerden sind zu 70 % weg. Aber es ist immer noch eine leichte Rötung da und immer mal wieder kribbelt und juckt es um die Augen.
Ich habe mir Anfang November das letzte mal Strähnchen färben lassen. Kann es sein dass durch den ständigen Kontakt der Haare ich nach der Zeit immer noch reagiere. Ich habe so einen Bobschnitt mit Pony etwas länger als Kinnlänge. Ständig habe ich Haare im Gesicht oder sie streifen die Augenpartie. Nachts liegt man drauf usw. .
Irgendwann habe ich zu meinem Mann gesagt ich habe das Gefühl das ich auf meine Haare allergisch bin. Ich empfinde es als sehr unangenehm wenn Sie mir im Gesicht sind. Natürlich versuche ich das zu vermeiden, aber auf Arbeit ist das schwierig. Das ich momentan kein Haarspray oder ähnliches nehme erschwert das ganze (ich habe sehr feines Haar).
Jetzt wollte ich mal von Lavera die Serie Sensitiv Basis verwenden. Von Shampoo bis Gesichtspflege eine Serie. Hat jemand damit Erfahrung?
Liebe Grüße
Grit
-
09.04.2021, 06:58
AW: eventuell Kontaktallergie, Befund noch offen
Danke für die Rückmeldung .... hmmm meine Haarfärbung hatte ich tatsächlich noch nie in Verdacht, aber vielleicht sollte ich mal darüber nachdenken.
Du könntest mal für eine Woche nachts mit Häubchen, Kopftuch oder sonstigem schlafen mit dem die Haare komplett bedeckt sind und es so austesten, ob die Beschwerden morgens deutlich weniger sind.Lassen Sie mich niemals in den gewöhnlichen Fehler verfallen, zu meinen, dass ich verfolgt werde, wann immer mir widersprochen wird. Ralph Waldo Emerson
Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
09.04.2021, 06:59
AW: eventuell Kontaktallergie, Befund noch offen
Das ist zwar nicht schön, aber wenigstens kannst du einiges schon weglassen.
Da fällt mir doch ein, ich habe vor über 20 Jahren mal auf ein Shampoo reagiert. Ich bekam überall da, wo es beim Waschen runterlief, rote Flecken die fürchterlich gejuckt haben. Ich weiß nicht mehr wie es hieß, ich habe es immer Orgasmusshampoo genannt
Die Werbung spielte irgendwie im Flugzeug und beim Haare waschen auf der Toilette, hat die Frau eindeutige Geräusche von sich gegeben.....
Haarfärbemittel ist natürlich blöd. Ich kann auch nur noch tönen. Ich reagiere auf Ammoniak und Wasserstoffperoxid.Viele Dinge fallen mir einfach so zu,.......Augen zum Beispiel.