Hallo!
Habe schon ewig Pollenallergie, aber nun ist ja Winter. Im Herbst hatte ich mir ein Kunstlederbett gekauft und nach paar Tagen schwere allergische Symptome (juckende Augen, nießen, blutiger Schnupfen, dicker Hals), der Hersteller wollte es nicht zurücknehmen, das Teil kam in den Keller, kurz danach ging es mir wieder gut.
Jetzt habe ich seit 4 Wochen juckende Augen und seit 1 Woche ist es richtig schlimm: brennende Nebenhöhlen, dicker Hals, Kopfschmerzen. Nur sehe ich keine Ursache. Keine Möbel gekauft, keine neuen Kosmetika, kein Reinigungsmittel gewechselt etc. Teppiche gibt es sowieso nicht, alles Parkett.
Ich habe Katzen, die erste schon problemlos 3 Jahre, die 2. erst seit einem halben Jahr. Manchmal verträgt man eine, aber die andere nicht. War heute beim Allergologen, der Pricktest (Haut mit Allergielösung anpieksen) war negativ, der ist aber nicht zuverlässig, Bei Pollen jedenfalls reichlich Ausschlag. Hausstaub war negativ. Ergebnis vom Bluttest dauert noch. Sperre Katzen seit paar Tagen nachts vom Schlafzimmer aus, alles gesäubert, aber kaum Unterschied. Vielleicht sind es die Katzen auch gar nicht.
Zergrübel mir das Hirn, was sich sonst in der Wohnung geändert haben könnte, was so eine heftige Reaktion hervorruft. Auf der Arbeit hat sich auch nichts geändert. Fällt Euch etwas dazu ein?
Danke!
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 24
-
09.12.2019, 12:07
unklare allergische Symptome im Winter
-
09.12.2019, 14:06
AW: unklare allergische Symptome im Winter
hm.
Allergietests (RAST oder Prick) können sowohl positiv als auch negativ falsch sein - oder falsch durchgeführt/ausgewertet werden. Im Grunde sind allein Symptome aussagekräftig....
- säubern und aussperren - das wird dir jeder Katzenallergiker leider bestätigen - helfen da gar nix
Die Allergene Fel d1 z. B. sind die kleinsten Partikel, die ewig schweben (Pollen z. B. sind größer und schwerer und sinken sehr schnell zu Boden) und sie "kleben" sehr an allem und jedem.
Katze ist irgendwie die Höchststrafe
Wie reagierst du, wenn du (spielerisch) gekratzt wirst? Sind das so normale, bissl reagierende Striemen oder schwellen die stärker an und jucken? Also ist es ein Unterschied ob die Katze dich bissl ankratzt oder ob du dich selber mit einer Spitze bissl ankratzt?
Wenn das nur so "normale" dünne, bissl reagierende Striche sind dann bist eher! nicht allergisch. Wenn es juckt eher! schon
Wie schaut es mit Schimmel aus? Alternata a. oder Konsorten?
Das Bett bringt mich auf den Trichter... Kunstleder kann drunter! Quell von Schimmel sein...
-
09.12.2019, 17:03
AW: unklare allergische Symptome im Winter
Zu den Katzen.
In der Regel ist das Allergen ein Protein vor allem im Katzenspeichel, in denen das häufige Baden der Katzen im Allergikerhaushalt zielführend war.
Abesehen davon hat hier in den letzten Wochen Ambrosia erneut geblüht und wir Ambrosia-Opfer waren recht geplagt.
PS: Der Prick (und der Intrakutantest) stimmt bei mir mit Symptomen gut überein, der RAST weniger bis nicht.Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin
-
09.12.2019, 17:14
-
09.12.2019, 18:12
AW: unklare allergische Symptome im Winter
Danke für Eure Hinweise!
Habe mich von beiden Katzen kratzen lassen, bis etwas Blut kam, aber bei beiden keine besondere Schwellung.
Laut Vorhersage fliegt draußen bei mir gar nichts.
Laut Pricktest hatte ich dicke Quaddeln bei Hasel/Erle/Birke/Gräser und etwas Buche. Beginn der Beschwerden war schon November mit Augenjucken. Für Frühblüher ist es irgendwie zu früh.
An Schimmel habe ich auch gedacht, wüßte aber nicht wo. Habe die Bude vor 4 Jahren frischrenoviert bezogen, sieht alles tipptopp aus. Das Bett hatte ich neu gekauft, roch aber auch "neu", also vermutlich voll mit Lösungsmitteln.
Überlege schon 3 Tage in ein Hotel zu gehen, um die Bude als Ursache auszuschließen und nur 1x am Tag zum Fütten reinzugehen. Müßten sich dann die Symptome zurückbilden? Reichen 3 Tage? Wenn es bleibt fliegt doch draußen was rum.
-
09.12.2019, 18:18
AW: unklare allergische Symptome im Winter
Kreuzallergie? Äpfel? Mandarinen? Orangen?
-
09.12.2019, 19:35
AW: unklare allergische Symptome im Winter
Kirschen habe ich lange nicht vertragen, das brannte im Mund, aber nie in den Augen, gab nie Schnupfen, Halsweh, Augenjucken oder Kopfweh. Das jetzige Allergen muß in der Luft liegen meine ich.
-
12.12.2019, 01:32
AW: unklare allergische Symptome im Winter
Bitte immer auch an eine mögliche Duftstoff-Allergie denken.
Würde zum neuen Bett als Auslöser passen und die Fachleute erwarten in den kommenden Jahren einen dramatischen Anstieg der Anzahl der Erkrankten.*** Als ich die Hand eines Menschen brauchte, reichte mir jemand seine Pfote ***
-
12.12.2019, 06:29Inaktiver User
AW: unklare allergische Symptome im Winter
Die Symptomatik passt auch zu einer Kälteurtikaria, die besonders die Schleimhäute angreift.
-
14.12.2019, 13:22
AW: unklare allergische Symptome im Winter
Du hast doch sicherlich noch ein antihistamin im Haus?
Lorano oder Aerius ?
Nehme die doch einmal ein, wenn es besser wird, scheint es eine allergische Reaktion zu sein, auch an Kreuzallergien denken.
Urtikaria stresst oft zusätzlich ! Dabei hab ich auch „hier“ gerufen.
Histaminhaltige Lebensmittel ( zB Schokolade, alter Käse ) auch berücksichtigen!Der Charakter eines Menschen läßt sich daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können.
DAS Leben malt ein Gemälde, nur ohne Radiergummi!