So ist es, das wollte ich eben auch schreiben. Auch bei mir wurde vor einiger Zeit Histaminintoleranz festgestellt - durch einen speziellen Bluttest, der bei den üblichen Labors nicht dabei ist.
Vielleicht solltest du diesen Test machen lassen ? Soweit ich weiß bezahlen diesen nur die privaten Krankenversicherungen.
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 40
Thema: Übelkeit durch Schokolade?
-
20.09.2012, 07:46Inaktiver User
AW: Übelkeit durch Schokolade?
-
20.09.2012, 11:28
AW: Übelkeit durch Schokolade?
Bei Histaminintoleranz hat man aber auch ähnliche Reaktionen auf andere Lebensmittel, die stark histaminhaltig oder bildend sind, nicht nur bei Schokolade.
Weiße Schokolade enthält keinen Kakao, nur Kakaobutter, Fett und jede Menge Zucker. Vielleicht liegt es am Zucker und den vielen Zusatzstoffen bei der Herstellung. Industrieller Zucker ist seit 1992 immerhin als Schadstoff deklariert worden.
-
20.09.2012, 11:32Inaktiver User
AW: Übelkeit durch Schokolade?
Das wird es sein, wenn ich beispielsweise schreibe, dass mein Organismus einzig weisse Schokolade toleriert, und darauf auch nicht mit Migräne reagiert. Auch nicht zeitverzögert
.
Tränke ich dagegen ein Glas Rotwein, der die Liste der histaminhaltigen Lebensmittel anführt, sähe die Sache wiederum anders aus.
-
21.09.2012, 13:55
AW: Übelkeit durch Schokolade?
Kakaobutter oder Theobromin. Ich vermute letzteres, da es die interessantere Substanz ist, ein coffeinähnliches Alkaloid, das für manche Tiere giftig ist, und auf Menschen arzneimittelähnliche Wirkungen haben kann, und wo Wirkungen sind, sind Nebenwirkungen.
Wenn es Kakaobutter ist, müßtest du z.B. auch mit Lippenpflegestiften, die Kakaobutter enthalten, Probleme haben. Wenn es Theobromin ist, kann es sein, daß weiße Schokolade geht.** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
21.09.2012, 14:05Inaktiver User
-
21.09.2012, 15:17
AW: Übelkeit durch Schokolade?
Ich meine mich zu erinnern, daß Gerbsäuren Theobromin binden. Und daß Katzen z.B. Tee trinken dürfen, aber keine Schokolade essen...
Ist die Frage, ob man dem im Detail nachgehen will, oder ob es einfacher ist, Schokolade zu meiden auch ohne genau zu wissen, wieso jetzt. Ich würde wahrscheilnich erst, wenn sich das Problem ausweitet, mit der Ursachenforschung anfangen.** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
21.09.2012, 21:47
AW: Übelkeit durch Schokolade?
Vielleicht Perubalsam?
Mir wird auf einiges schlecht, worin Perubalsam oder Bestandteile davon enthalten sind: Cola, viele Süßgkeiten, Schokolade, vor allem billige & süße, ...
Histamin ist es bei mir nicht, denn ich trinke regelmäßig und ohne Beschwerden Rotwein.Thank you for observing all safety precautions.
(aus Dark Star von John Carpenter)
Moderation in den Foren Diagnose Krebs, Depressionen, Umgangsformen und Rund ums Tier,
sonst normale Userin
-
24.09.2012, 09:09
AW: Übelkeit durch Schokolade?
Puh das scheint ja wirklich ein komplexes Thema zu sein. Ich hab es nur einen Tag ohne Schokolade geschafft. Da ging es mir auch erstaunlich gut :) Mit anderen Lebensmitteln hatte ich an dem Tag keine Probleme. Ich versuche ab heute mal die ganze Woche durchzuhalten. Und ein Lebensmittel-Tagebuch zu führen. Vielleicht hilft mir das ja weiter :)
-
24.09.2012, 09:28Inaktiver User
AW: Übelkeit durch Schokolade?
Ich kann mir vorstellen, dass bei mir Soja der Verursacher sein könnte, und zwar auf Basis einer Pollen-assoziierten Nahrungsmittelallergie. Ich bin nachgewiesen allergisch gegen Gräserpollen, aber auch beispielsweise Birke. Es könnte sich also um eine Kreuzreaktion handeln, wenn man voraus setzt, dass Soja und Birke auf ähnlichen Proteinen basieren.
Nur: Was nützt es mir? Soja ist leider sehr häufig in Nahrungsmitteln enthalten, und oft gar nicht deklariert. Wer weiss denn beispielsweise, dass in Schokolade vergleichsweise oft und relativ viel Soja enthalten ist, weil das den Verarbeitungsprozess erleichtert und gleichzeitig konservierend wirkt?
-
24.09.2012, 11:17