Schöner STrang!
Ich mach für meine Töchter auch immer was zu Weihnachten.
Selbst gemachtes Nussmus, oder die Variante mit Kakao als Nutellavariation,
Nudeln, in den Teig z.B. Petersilie einkneten und dann auswalken und trocknen, auch in Nester gedreht im Dörrapparat
Himbeeressig oder anderer Fruchtessig
natürlich auch mal Marmelade
selbstgestrickte Socken, werden heiß geliebt.
aus kleinen Fotos mit Kinderbildern kann man Kühlschrankmagnete machen. Ausschneiden, auf Pappe, Magnete drunter
Gewürzsalz mit Rosmarin/Oregano/Thymian selbst geschreddert,
Fruchtliköre für die, die es mögen,
selbst die selbst gefertigten Apfelringe aus den eigenen Äpfeln, mit einer Zimstange in schöne Beutelchen gepackt, kommen gut an,
usw.
Dieses Mal will ich mal Gemüsesuppenkonzentrat machen, also Suppengrün schreddern und mit Salz konservieren, soll angeblich lange halten,
Senf will ich mal probieren selbst zu machen, als süße Honigsenfvariante z.B.
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 115
-
20.11.2020, 11:37Inaktiver User
AW: Selbstgemachte (Weihnachts-) Geschenke
-
20.11.2020, 11:43
AW: Selbstgemachte (Weihnachts-) Geschenke
Die Kühlschrankmagnete finde ich super
Muss dann noch eine Art Schutz wie z.b. Klarlack auf das Foto?Es wird Zeit für eine neue Signatur
-
20.11.2020, 11:59Inaktiver User
AW: Selbstgemachte (Weihnachts-) Geschenke
Ich hab normale Fotoabzüge gemacht und die auf Pappe geklebt und dann ausgeschnitten. Klarlack vielleicht, aber nur wenn sie viel angefasst werden, eigentlich keine schlechte Idee.
-
20.11.2020, 12:11Inaktiver User
AW: Selbstgemachte (Weihnachts-) Geschenke
Likör aus Kernen - alles Steinobst eignet sich (OK - jetzt bist Du vielleicht schon etwas spät dafür). Zwetschgenkerne oder Aprikosenkerne mit Zucker und Doppelkorn ziehen lassen. Wenn man nicht auf einmal genug kerne hat, kann man die entweder in Etappen machen oder die Kerne einfach mal vorübergehend einfrieren.
Ich mache Olivensalz (leider gibt es getrocknete Oliven nur sehr selten), in der Küchenmaschine hacken und grobes Salz dazu mischen. Gleiches mit getrockneten Tomaten.
Ebenfalls klasse: Eine Knoblauchpaste (genaues Mischungsverhältnis :4 Teile Knoblauchzehen, geschält 1 Teil Salz, 1 Teil Olivenöl (alternativ geht auch anderes Öl),etwas Olivenöl zum bedecken der Paste). Hält ewig (ideal, wenn man mal Knoblauchüberschuß hat). Immer mit Öl bedeckt halten wie Pesto.
-
20.11.2020, 12:23
AW: Selbstgemachte (Weihnachts-) Geschenke
Ich mache auch viel mit alten Fotos, in diesem Jahr zum Beispiel Adventskalender, aber auch selbst gemachter Raumduft kommt immer gut an.
Ich werde da meist fündig auf der Seite von smarticular.net
Schöne Kuscheldecken für Mensch oder Haustier habe ich auch schon oft verschenkt.
Pralinen im Glas finde ich auch immer schön, besonders wenn sie den Vorlieben des Beschenkten genau entsprechen, z.B. vegan und/oder glutenfrei.
-
20.11.2020, 12:57
-
20.11.2020, 14:38
AW: Selbstgemachte (Weihnachts-) Geschenke
Ich verschenke auch gern Selbstgemachtes, z.B. Marmelade, Rumtopf, verschiedene Liköre. Den Rumtopf kann man auch jetzt noch mit einer gefrorenen Beerenmischung ansetzen.
-
20.11.2020, 15:42
AW: Selbstgemachte (Weihnachts-) Geschenke
Wahnsinn, Ihr seid ja toll!! Das sind ja unglaublich tolle Ideen. Vielen lieben Dank
Die werden alle notiert
Ich habe ein Nähbuch für wiederverwendbare Dinge aus Stoff. Also z. B. für ein Teenetz, Kaffeefilter, Aabschimkpads etc. Es heißt "Das zero waste Nähbuch". Ich weiß nur nicht, ob das so hygienisch ist...
-
20.11.2020, 16:02
-
20.11.2020, 16:02Inaktiver User