Liebe Legrain,
ich bin noch nicht so lange hier und habe diesen Strang gelesen. Deine anderen Beiträge, die hier so oft erwähnt werden, kenne ich noch nicht, aber ich werde sie mir ansehen.
Was Du in Deinem Eingangspost geschrieben hast - und auch danach - lässt mich glauben, Du hast kein Weihnachten, Du BIST Weihnachten für die Menschen um Dich herum. Wer Flüchtlingen hilft, sich um andere so sorgt, denen es schlecht geht oder die krank sind, der ist schon für diese der Weihnachtsengel. Ich hoffe sehr für Dich, dass es auch für Dich einmal ein Weihnachten gibt, dass Du Dir nach Deinen Wünschen gestalten kannst.
Ich wünsche Dir viel Kraft und denke an Dich.![]()
Antworten
Ergebnis 51 bis 60 von 176
-
20.12.2013, 16:42
AW: hatte noch nie ein weihnachtsfest. das schichsal war immer dagegen.
-
20.12.2013, 16:44
-
20.12.2013, 16:51Inaktiver User
AW: hatte noch nie ein weihnachtsfest. das schichsal war immer dagegen.
.
Geändert von Inaktiver User (21.12.2013 um 16:05 Uhr)
-
20.12.2013, 16:54Inaktiver User
AW: hatte noch nie ein weihnachtsfest. das schichsal war immer dagegen.
Liebe Legrain,
gestern Abend fehlten mir ob Deiner spürbar tiefen Traurigkeit ein wenig die Worte,
auch wenn ich dann doch geschrieben hatte...
Heute noch ein paar weitere Gedanken:
Mir haben schon als Kind Sprüche und Lebensweisheiten viel bedeutet,
ich habe solche Postkarten gesammelt oder mir Sprüche in ein schönes Heft geschrieben.
Die Erfindung des Computers ließ meine Sprüche- und
"Gedanken, die nicht vergessen werden sollten"-Sammlung ins fast Unermeßliche steigen,
copy+paste und schon fühlte ich mich um einen kleinen Schatz reicher...
Für meine Sprüche habe ich einen Ordner,
mit dem Finden der Bri-Com öffnete ich einen zweiten, weil hier so oft so wundervolle Gedanken geteilt werden- und dann stieß ich beim vermehrten Lesen in Zeiten, als es mir besonders schlecht ging, auf Deine Kommentare- und legte, ob Du das nun glauben magst oder nicht, noch den Legrain-Ordner an...
Ich möchte Dich, wie viele andere das ja auch schon geschrieben haben, einfach wissen lassen, daß Deine Gedanken mir oft besonders wertvoll sind, mich mehr ansprechen und berühren als der - schon wirklich tolle-Durchschnitt.
Das ist eine wundervolle Gabe und ein Geschenk an uns...
Das vorweggeschoben als Erklärung,
denn Du wärst - ohne Deinen schweren Weg- nicht der Mensch, der Du geworden bist- und Deine tiefe Empfindsamkeit, Deine Lebensweisheit, die viele von uns so berührt, die resultiert aus all dem...
Natürlich wünsche ich Dir mehr Lebensleichtigkeit,
aber Deine Werkzeuge sind ein brillanter Verstand, die Gabe, wunderbar mit unserer Sprache umzugehen und vor allem die Fähigkeit, Dich ganz tief in Menschen, Situationen und Herzen einzufühlen.
Dieses Rüstzeug findet man aber wohl eher bei Menschen, denen es das Leben nicht leicht gemacht hat.
Ich hoffe für Dich auf ein gutes und leichtes Jahr 2014.
Sternenfliegerin
-
20.12.2013, 18:39
-
20.12.2013, 19:10
AW: hatte noch nie ein weihnachtsfest. das schichsal war immer dagegen.
Liebe Legrain,
*ich deute mal noch ganz vorsichtig nach unten, auf meine Signatur*:
Für dichUnsere Aufmerksamkeit für die kleinen Dinge des Lebens
ist eine unerschöpfliche Quelle des Glücks.
Claude Monet
-
21.12.2013, 07:07
AW: hatte noch nie ein weihnachtsfest. das schichsal war immer dagegen.
nach tagen und nächten voll anspannung überwältigte mich gestern irgendwann der schlaf,..........
bis mich heute frühmorgens eine verwirrte, krächzende stimme aus einem blechern klingenden telefon echoend fragte: "wie spät ist es denn eigentlich, es gibt nicht mal eine uhr hier!"
hrmpf, aus dem tiefschlaf heraus!!!!!!!!!
wilhelm busch dichtete: drei tage war der frosch so krank! jetzt raucht er wieder, gott sei dank! ich formuliere um: viel tage war der frosch so krank! er meckert wieder. gott sei dank!
ich hoffe das beste. vor allem für meine nerven.Geändert von legrain (21.12.2013 um 07:28 Uhr)
lg
legrain
-
21.12.2013, 07:26
AW: hatte noch nie ein weihnachtsfest. das schichsal war immer dagegen.
ich schätze deinen zuspruch sehr, danke.
aber ich gebe den heiligenschein zurück.
mit dem anspruch wuchsen wir auf, sei das christkind für andere, iiebe deinen nächsten bis zum umfallen, du selbst bist nichts wert..
in der bibel steht aber, liebe deinen nächsten wie dich selbst.
klar, mit einem hilfszug in eine andere region zu fahren, decken und essen mitzubringen, ist gut für das ego, für den nachruf, für das ewige gutheitskonto als ausgleich zu den vielen sündenminussen...
es macht aber auch einen verkniffenen ausdruck, vor lauter frieren, entbehren und vermeiden, sich nichts gönnen dürfen. sage ich heute.
ich glaube, wir achteten unsere eigenen bedürfnisse gar nicht. helferitis deckte die unfähigkeit, sich als familie zu genügen, zu. wir hatten schlicht keine vorstellung, einfach nur ein lebensrecht zu haben, ohne besondere christliche leistungen erbringen zu müssen.
weihnachten feiern wir der geschichte nach ein fest, weil ein bettelarmer, schlecht gekleideter junge zu der zeit wohnungsloser eltern, aus sich einen lebensreformer und menschheitsheiler machte, mit gottes hilfe. weil engel, hirten und könige ihm schon bei der geburt die fähigkeit zusprachen, habe er sich seiner göttlichen bestimmung gemäss entwickeln können.
da haben wirs wieder, die macht der guten worte!
wie ihr sie mir im thread schenktet.
ich habe chancen, das aus mir noch was richtiges wird.
Ich hoffe sehr für Dich, dass es auch für Dich einmal ein Weihnachten gibt, dass Du Dir nach Deinen Wünschen gestalten kannst.
Ich wünsche Dir viel Kraft und denke an Dich.Geändert von legrain (21.12.2013 um 07:42 Uhr)
lg
legrain
-
21.12.2013, 07:45Inaktiver User
AW: hatte noch nie ein weihnachtsfest. das schichsal war immer dagegen.
Ach, Du große Güte - den Schrecken, den Du beim Klingeln des Telefons bekommen haben mußt, stelle ich mir lieber nicht näher vor....
Dein Frosch ist männlich, gell ?
Dann ist das vermutlich wirklich ein gutes Zeichen - sobald sie wieder meckern können, geht es bei den meisten Männern normalerweise aufwärts.
Unsere Daumen sind ganz, ganz fest gedrückt, daß das bei Euch auch so zutrifft.
-
21.12.2013, 07:51
AW: hatte noch nie ein weihnachtsfest. das schichsal war immer dagegen.
im babyturnen lernte ich eine nette frau kennen, unsere kinder spielten harmonisch miteinander, es passte wirklich alles.
eines tages bat sie mich zitternd, sie nie mehr anzurufen, mich nie mehr zu melden, ihr mann erlaube ihr nicht, eine freundin zu haben, er habe sie sogar geschlagen.
beide gehörten einer christlichen freikirche an.
sie fehlte mir sehr und ich machte mir grosse sorgen um sie.
in einer strassenunterführung in der innenstadt sang allwöchentlich ein gitarre spielender pfarrer mit bildhübschen jungen frauen religöse sirenenlieder.
mir fiel die ähnlichkeit der einen mit ihr auf, und dann bemerkte ich, das war sie wirklich. mit blauem auge sang sie über jesus im refrain: ..........................er macht uns frei, damit wir einander befreien!
sie war immer noch unterwegs, anderen zu helfen.
nur sich selbst nicht.lg
legrain