Antworten
Ergebnis 311 bis 319 von 319
-
19.07.2019, 00:06
AW: Brauchen wir eine Impfpflicht?
-
19.07.2019, 07:46
AW: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Ich ergänze mal eine traurige Zahl: 2 Maserntote nur seit Anfang Jahr in der Schweiz. (Quelle: Bundesamt für Gesundheit Schweiz, Lagebericht Masern)
203 ärztlich gemeldete Masernfälle in der Schweiz seit Anfang Jahr (8x so viel wie im gleichen Zeitraum letztes Jahr), davon landeten 21% (!) im Krankenhaus.
Achtung, Lesen gefährdet die Dummheit!
_____________________________________
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die eigene Angst.
-
19.07.2019, 13:11Inaktiver User
AW: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Danke für den Link.
Mein AG zahlt alle empfohlenen Impfungen. Die gegen Hepatitis und Masern wurden mir von der Betriebärztn dringend angeraten. Die Kostenübernahme ist also nicht mein Problem, sondern die Aussage, dass es angeblich keinen Einzelimpfstoff gibt. Und keiner der beiden befragten Ärzte konnte mir zufriedenstellende Antworten auf meine Fragen geben, ob es nicht doch irgendwas auslösen kann, wenn der Titer für Mumps und Röteln hoch genug ist und da trotzdem nochmal eine MMR drauf geimpft wird. Das lapidare "Ist doch gut verträglich und macht nix." reicht mir persönlich nicht. Und ich glaube, weil genauso mit Nachfragen umgegangen wird und wurde, hat sich eine große Gemeinde an Impfgegnern zusammen gefunden.
Ich würde mir wünschen, an der Stelle ernster genommen zu werden.
-
19.07.2019, 13:31
AW: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Und keiner der beiden befragten Ärzte konnte mir zufriedenstellende Antworten auf meine Fragen geben, ob es nicht doch irgendwas auslösen kann, wenn der Titer für Mumps und Röteln hoch genug ist
Das passiert täglich, wenn wir mit einem herumschwirrenden Virus in Kontakt geraten, gegen den wir (wegen durchgemachter Krankheit oder Impfung) immun sind.
Achtung, Lesen gefährdet die Dummheit!
_____________________________________
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die eigene Angst.
-
19.07.2019, 13:49
AW: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Das wäre schön. Stimmt aber leider nicht.
Aktuelle Quote laut RKI (RobertKochInstitut https://www.rki.de/DE/Content/Infekt...ublicationFile ):
Der deutschlandweite Wert bei den 91,6% aller Erstklässler mit vorgelegtem Impfpass:
92,8% für eine vollständige Durchimpfung gegen Masern (2 Impfungen durchgeführt)!
Zur Herdenimmunität wären 95% nötig.Geändert von Nemesis71 (19.07.2019 um 14:57 Uhr)
-
19.07.2019, 13:51
AW: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Dennoch scheinen im Moment die Jugendlichen und Erwachsenen das grössere Problem zu sein - zu viele sind gar nicht geimpft oder haben nur eine Dosis erhalten.
Achtung, Lesen gefährdet die Dummheit!
_____________________________________
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die eigene Angst.
-
21.03.2020, 22:47
AW: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Vor einem Jahr hätte ich noch Jaein gesagt. Angesichts der heutigen Situation ist es ein deutliches Ja.
-
10.07.2020, 11:13
AW: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Hallo ihr lieben,
ich gehe ja immer davon aus das die Bundesregierung sinnvoll für uns als Gemeinschaft entscheidet, klar kann es dadurch dazu kommen das einzelne benachteiligt werden aber es gesamtheitlich besser für die Mehrheit ist.
Somit denke ich mir auch das Impflicht dazu gehöhrt und sie für uns in Summe sinnvoll ist.
-
21.07.2020, 11:56
AW: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Hallo,
Impfungen können Leben retten. Leider haben einige Eltern "große Lücken" in ihrer Ausbildung und kennen die riesigen Vorteilen des Impfens einfach nicht. Stattdessen glauben sie in absurden Theorien, die nicht wissenschaftlich nachgewiesen sind, wie zum Beispiel: "Die Impfungen können Authismus auslösen" usw.
Troztdem bin ich nicht für die Einführung einer Impfpflicht. Meiner Meinung nach wäre es viel sinnvoller, dass die Regierung Mühe und Geld darin investiert, die Vorteile und den Nutzen von Impfungen öffentlich bekannter zu machen.
Grüße:
Mary