Also ich würde die gerne mal sehen:
lüsterne alte sabbernde Unholde oder beflosste weibliche City-Oma-Haie, die einen wahlweise zerfleischen oder begrabschen wollen (oder beides)...schade, mir begegnen solche kuriosen faszinierenden Gestalten nie...immer nur irgendwelche langweiligen beige/grauen Normalos, manchmal mit Rollator oder Stock, manchmal mit ohne...wie soll ich da je meine Kung-Fu-Fähigkeiten ausprobieren :-/
Unfreundliche Rüpel gabs mE immer schon...aber ich habe das Glück, meistens nicht auf solche Leute zu treffen.
Oder ich lebe in der "falschen" Gegend...in einem friedlich/verschlafenen Provinznest im schönen Hessen...
Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 250
-
15.01.2015, 17:15Inaktiver User
AW: Müssen Frauen auf der Straße ständig Platz machen?
-
15.01.2015, 17:29
AW: Müssen Frauen auf der Straße ständig Platz machen?
Auffällig ist das "Irgendwo hingucken, nur nicht auf eventuellen Gegenverkehr" in Shoppingcentern. Und da sind es vor allem Frauen, die andere nicht sehen...mit dem Handy beschäftigt sind und gleichzeitig weiterlaufen oder, noch besser, mit Familienangehörigen und sonstigen Begleitern (gern auch rückwärts gewandt) reden und weiterlaufen. Klar sind die dann blind für andere.
Auf der Straße ist es mir auch noch nicht aufgefallen. Aber so Muttis, die zu dritt mit Kindern/Kinderwagen bummeln gehen und dabei auch den Radweg blockieren, sind für mich häufig ein Nervgrund. Ebenso Familien, die beim Sonntagsspaziergang auf dem Elberadweg in voller Breite - also zu viert, fünft oder sechst nebeneinander her bummeln und dann zur Seite geklingelt werden müssen. Oder - das sind nun vorzugsweise wieder Männer: die Radtouren mit ihren Kindern machen und diese dann antreiben und zu schieben beginnen, sobald man überholen möchte.Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.
-
15.01.2015, 17:40
AW: Müssen Frauen auf der Straße ständig Platz machen?
Als ich vor vielen Jahren mal in New York war, ist mir aufgefallen, dass die Amerikaner mit einem atemberaubenden Tempo durch die Gegend rennen und im Slalom um sämtliche Touristen rumkurven. Die ersten drei Tage gucken die nämlich nur mit staunendem Blick nach oben und sind unfähig, stur geradeaus zu laufen. Ich fand die New Yorker ausgesprochen rücksichtsvoll und freundlich.
Wenn ich als Frau irgendeinem Sturkopf ausweichen muss, gehe ich nun wirklich nicht davon aus, dass das an meinem Geschlecht liegt, sondern daran, dass der andere in Gedanken ist, abgelenkt, unhöflich, oder sonstwie doof. Außerdem muss ich ja nicht ausweichen und kann auf Kollisionskurs gehen
-
15.01.2015, 18:06
AW: Müssen Frauen auf der Straße ständig Platz machen?
Es ist interessant, dass das mal thematisiert wird, denn es kommt öfter vor, dass ich mich über die Ignoranz und Rücksichtslosigkeit anderer ärgere. Ich habe mich längst schon gefragt, ob das nur mir so geht.
Tatsächlich beobachte ich aber nicht an allen Tagen das Gleiche. Es hängt von meiner inneren Einstellung und meiner Grundstimmung ab, ob Menschen Platz machen oder nicht - und ob ich Platz mache oder eben nicht. Mit sicheren und entschiedenen Schritten und erhobenem Kopf komme ich ohne Umschweife zum Ziel. Da sehe ich jemandem, der mir in die Füße läuft, auch schon mal direkt ins Gesicht - ohne auszuweichen.
An Tagen, an denen ich schon mit Frust das Haus verlasse, scheine ich den Frust und die Opferhaltung zu bestätigen, indem ich jedem ausweiche, der mir zu nah kommt. Ich weiß aber dann, dass ich ein erhebliches Quäntchen selbst dazu beitrage.
Mehr oder weniger Rücksicht gibt es überall, Menschen sind verschieden - aber ich beobachte nicht, dass Männer in diesem Punkt rücksichtsloser wären als Frauen. Vielleicht gibt es ein Stadt-Land-Gefälle, das mit der mehr oder weniger vorhandenen Anonymität zu erklären ist. Vieles mag eine Rolle spielen: Intellekt, Erziehung, Sozialkompetenz, Charakter, Psyche ...
So unterschiedlich meine Tagesform ist, so unterschiedlich wird sie bei den anderen sein - immerhin ein Fakt, der hier und da zu interessanten Begegnungen führen kann :-)
-
15.01.2015, 18:38
-
15.01.2015, 19:27
AW: Müssen Frauen auf der Straße ständig Platz machen?
Ich sprach nur davon, dass die so gucken, nicht dass die wirklich was wollen. Der Sabbergreis traut sich ja gar nicht, weil die Haiflosse naemlich seine Gattin ist und ihm mit der Badekappe rechts und links eine scheuert, wenn er andere Frauen anbalzt.
Unfreundliche Rüpel gabs mE immer schon...aber ich habe das Glück, meistens nicht auf solche Leute zu treffen.
Oder ich lebe in der "falschen" Gegend...in einem friedlich/verschlafenen Provinznest im schönen Hessen...
-
15.01.2015, 20:23Inaktiver User
AW: Müssen Frauen auf der Straße ständig Platz machen?
HIhi..ich stelle mir das gerade bildlich vor - herrlich (hatte heute einen blöden Tag und freu mich über die Aufmunterung...)
Nein, beneide mich nicht....hier sind die Leute lieb, nett..und unglaublich neugierig ;-) Es duftet manchmal nach Landluft, der Geräuschpegel, das können auch mal die Wildecker Herzbuben sein (mein Nachbar liebt die innig) oder Blasmusik in voller Lautstärke...und Idioten findet man hier auch (sogar Machos..."Sie als Frau könne des net - is ihne ihn Mann dann net do?!!") hach.
Ich liebe es trotzdem - bin bekennendes Landei - solange ich ab und zu mal in die Stadt "derf"...
-
15.01.2015, 21:20
AW: Müssen Frauen auf der Straße ständig Platz machen?
oh mein Gott, ich bin jetzt auch Rentnerin, wo kann ich so eine Haiflosse bekommen?
Muss ich jetzt auch rumrempeln und mir Rasierklingen an die Ellbogen heften, wenn ich Bus fahren will?
Und nein, ich renne keine Leute auf dem Gehweg um, obwohl ich eine Rentnerin bin. Vielleicht fange ich damit an, wenn die Haare endlich richtig grau sind.
Und nochmal nein: mir ist noch nie ein geschlechtsspezifisches oder im Alter begründetes Rempelverhalten aufgefallen.life is all about
finding people who
are your kind of
CRAZY
-
15.01.2015, 21:37Inaktiver User
AW: Müssen Frauen auf der Straße ständig Platz machen?
Das halte ich jetzt aber für groben Unfug, es so zu formulieren, dass Frauen ständig Platz machen müssen.
Gerade Männer lassen Frauen doch eher den Vortritt als Frauen untereinander.
-
16.01.2015, 02:50
AW: Müssen Frauen auf der Straße ständig Platz machen?
herrjehmineh...auf so einen Gedanken/These kann auch nur eine radikale Feministin kommen...
"Manslamming" pfff*Geändert von AleaToria (16.01.2015 um 08:30 Uhr)
"Nur für heute werde ich mich bemühen, einfach den Tag zu erleben - ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen."