Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 39
-
01.07.2014, 10:20
AW: Preis oder Fairness: Worauf achten Sie beim Kleiderkauf?
Kreativität kommt von der Freiheit zu scheitern. Und die Freiheit zu scheitern kommt vom Experiment. (Peter Gabriel)
-
01.07.2014, 20:01
AW: Preis oder Fairness: Worauf achten Sie beim Kleiderkauf?
Ich glaube, solche Bedingungen zu ändern, geht nur auf die harte Tour, nämlich im ganz klassischen Arbeitskampf. Organisation durch Gewerkschaften, Lohnforderungen, Verhandlungen, Streik ... So wurden in Europa und Nordamerika ordentliche Arbeitsbedingungen ausgehandelt, da muss der Rest der Welt eben auch durch. .
Ich selbst trage meine Klamotten sehr lange, wenn ich etwas mag, dann will ich es auch oft anziehen. Das geht nur imt hochwertigen eher zeitlosen Stücken. Wenn ich so etwas kaufe, nehme ich nach Möglichkeit etwas, was man nicht an jeder Strassenecke sieht.
In meinem Heimatort gibt es einen Laden, der Mode aus eurupäischen Manufakturen vertreibt. Dort habe ich schon viele schöne Stücke gefunden. Ob die nun tatsächlich komplett in Europa produiert wurden: keine Ahnung. Aber immerhin habe ich ein kleines bisschen dazu beigetragen, dass auch die kleineren unbekannten Betriebe überleben können.
liebe Grüße
Türlis
-
07.09.2014, 08:25Inaktiver User
AW: Preis oder Fairness: Worauf achten Sie beim Kleiderkauf?
Ich kaufe hin und wieder bei H&M und c&A, die viel in Bangladesh produzieren. Ich habe mich mit einer Studentin aus Bangladesh über diese Thematik unterhalten und sie meinte, dass, wenn man nichts mehr kaufen würde, was dort produziert wird, die Leute in ihrem Land keine Arbeit mehr hätten, was noch schlimmer wäre. And den katastrophalen Produktionsbedingungen ließe sich nichts ändern, es gebe zwar Gesetze, aber die würde niemand einhalten. Gibt es Fair Trade Kleidermarken? Ich kenne das nur bei Kosmetik (Body shop).
-
07.09.2014, 16:46
AW: Preis oder Fairness: Worauf achten Sie beim Kleiderkauf?
http://www.berliner-kurier.de/blob/v...7304124213.pdf
Daß sich nichts ändern läßt, gilt immer so lange, bis jemand was ändert. Die Lösung ist nicht, Industrie aus dem Land abzuziehen, sondern die Leute zu unterstützen, die was ändern.** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
07.09.2014, 18:14
AW: Preis oder Fairness: Worauf achten Sie beim Kleiderkauf?
Ich bitte um Nachsicht.
Neben der Tatsache, dass mich eine kleine gesundheitliche Einschränkung derzeit temporär versuchen lässt, den Tee mit kaltem Wasser aufzubrühen, oder die Kaffeekanne wahlweise in die Mülltonne oder auch in den Trockner schmeißen lässt, führt dies leider auch zu fehlenden Wörtern, falschen Wörtern, verschobenen Buchstaben und sonstigen sprachlichen und schriftlichen Aussetzern.
Jaja, ich weiß, ab nun sicher die Generalentschuldigung für schludriges Deutsch ;- )
-
08.09.2014, 17:25
AW: Preis oder Fairness: Worauf achten Sie beim Kleiderkauf?
Ich kaufe günstig, auch bei Kik oder auch Gutes secondhand, selten teuer. Erstens muss ich haushalten, zweitens bekommt man tragbare Übergrößen fast nur im Netz oder halt bei Kik und drittens wird man von den Herstellern von Markenware auch beschissen.
Ich trag meine Sachen bis sie buchstäblich auseinander fallen, egal wo ich die gekauft habe. Manche meiner Pullis sehen noch gut aus, obwohl die schon fast 20 Jahre alt sind, andere fallen nach der 2. Wäsche auseinander. Und nein, die beim Waschen kaputt gehen sind nicht immer nur die Billigteile!
Ich hab jedenfalls kein schlechtes Gewissen, wenn ich beim Klamottenkauf auf's Geld achte.Geändert von Woodstock62 (10.09.2014 um 19:37 Uhr)
Normale Menschen machen mir Angst!!!
**Ich bin nicht dick - das ist erotische Nutzfläche!**
-
10.09.2014, 12:27
AW: Preis oder Fairness: Worauf achten Sie beim Kleiderkauf?
Dieses Thema ist wohl für viele Leute in diesem Land von geringer Bedeutung. Denn immer mehr Leute müssen auch in Deutschland um ihre Existenz kämpfen durch Lohndumping usw. Da werden sich bestimmt immer weniger Leute Gedanken darüber machen, wo bzw. wie ihre Kleidung hergestellt wird.
Hier in der Stadt hat vor ein paar Monaten eine neue Billigkette aufgemacht. Die Qualität gefällt mir so gar nicht, da ich befürchte, dass spätestens nach dem dritten Waschgang alles ausgeleihert ist.
Aber dieser Laden boomt. Die Leuten schleppen dort tütenweise die Kleidung aus dem Geschäft. Der Laden ist voll, wovon andere Bekleidungshäuser träumen können.
Ich denke, es liegt vor allem daran, dass der Kunde hier im Land auf sein Geld achten muss und sich nicht unbedingt so teure Markenkleidung leisten kann.
-
10.09.2014, 12:55
AW: Preis oder Fairness: Worauf achten Sie beim Kleiderkauf?
Ich bitte um Nachsicht.
Neben der Tatsache, dass mich eine kleine gesundheitliche Einschränkung derzeit temporär versuchen lässt, den Tee mit kaltem Wasser aufzubrühen, oder die Kaffeekanne wahlweise in die Mülltonne oder auch in den Trockner schmeißen lässt, führt dies leider auch zu fehlenden Wörtern, falschen Wörtern, verschobenen Buchstaben und sonstigen sprachlichen und schriftlichen Aussetzern.
Jaja, ich weiß, ab nun sicher die Generalentschuldigung für schludriges Deutsch ;- )
-
10.09.2014, 15:28
AW: Preis oder Fairness: Worauf achten Sie beim Kleiderkauf?
Ich habe mich für "Wenn ich Qualität kaufe, halten die Sachen auch länger – da ich sie länger trage, sind sie insgesamt trotzdem günstig." entschieden. Allerdings stellt sich mir bei dieser Antwortmöglichkeit eine Frage: Qualität heißt doch nicht immer gleich auch Fairness, oder? Ein Großteil von Marken-/Qualitätsprodukten wird sicher auch nicht unter fairen Bedingungen produziert, schließlich geht es doch letztendlich immer darum, den meisten Profit herauszuschlagen. Das heißt, es wird möglichst günstig produziert und teuer verkauft. Qualität ist daher für mich nicht unbedingt mit Fairness gleichzusetzen.
-
10.09.2014, 19:43
AW: Preis oder Fairness: Worauf achten Sie beim Kleiderkauf?
Normale Menschen machen mir Angst!!!
**Ich bin nicht dick - das ist erotische Nutzfläche!**