Ich schaue oft die Sendung Sternstunde Philosophie an, kommt immer sonntags auf 3 Sat.
Ich setz hier mal einen Link rein, wenn man das darf.
Bandelow war selber Angstpatient, ist aber ein Prof. und erklärt in dem Video ganz genau, wie man mit der Angst umgeht. Vielleicht hilft es einigen.
Borwin Bandelow: Angst – das Grundgefuhl unserer Zeit? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur - YouTube
Flycat
Antworten
Ergebnis 11 bis 17 von 17
-
16.10.2020, 09:55
AW: Panikattacken und Angststörung: ich bin für Tipps und Erfahrungen dankbar!
Liebe das Leben und du wirst gesund.
-
23.10.2020, 07:07
AW: Panikattacken und Angststörung: ich bin für Tipps und Erfahrungen dankbar!
Ich finde es gar nicht so schlimm, wenn einem so eine Panik-Attacke mal mit Benzo-Dingsda unterbrochen wird.
Ich hatte mal so eine heftige Panik Attacke, dass ich dachte, ich ersticke. Ich rief also den Notdienst an und wurde in ein Krankenhaus in die Notaufnahme gebracht. Nach ein paar Untersuchungen meinte der Arzt, ich hätte wohl eine Panik-Attacke gehabt und hat mir ein Beruhigungsmittel gegeben. Ich konnte es nicht glauben, wie schnell ich wieder Atmen konnte!
Jedenfalls hat er es mir verschrieben und seit ich es habe, habe ich es erst ein paar Mal gegen eine Panik Attacke einsetzen müssen. Alleine das Wissen, dass ich es abschalten kann hilft mir, darüber hinweg zu kommen.
-
23.10.2020, 22:57
AW: Panikattacken und Angststörung: ich bin für Tipps und Erfahrungen dankbar!
Manche Therapeuten geben ihren Angst Patienten zu Anfang auch Beruhigungsmittel damit man besser therapieren kann.und der Patient klarer denken kann.
Für viele ist es eine Art Notfall tablette.darf nur nicht zur Gewohnheit werden.
Die Konfrontation ist immer noch die beste Therapie.
Nur bis so eine Tablette wirkt kann auch der Anfall schon vorbei sein.Liebe das Leben und du wirst gesund.
-
23.10.2020, 23:40
AW: Panikattacken und Angststörung: ich bin für Tipps und Erfahrungen dankbar!
Liebe flycat - das Video habe ich angeschaut - was soll man dem denn als "hilfreich" entnehmen. Das ist doch nur unterhaltsames Geplänkel.
Von Markus Lanz habe ich mal gelesen, dass er eine Angststörung hatte. Kann man gugeln. Und interessant fand ich, was ihm ein Arzt sagte: "Wenn Du nicht willst, dass es passiert, dann passiert es auch nicht." Scheinbar hat es Lanz geholfen.Heiligenschein hatte ich schon - steht mir nicht.
-
24.10.2020, 11:54
AW: Panikattacken und Angststörung: ich bin für Tipps und Erfahrungen dankbar!
Als Geplänkel würde ich dieses Gespräch niemals bezeichnen. Immerhin sind es hochrangige Therapeuten die sich austauschen über das Problem der Angst. Bandelow selbst war und ist Angstmensch, so wie jeder andere vielleicht auch.
Lanz soll das auch mal gehabt haben, aber vielleicht hatte er einen guten Therapeuten. Denn so ganz einfach auf Knopfdruck geht die Angst nicht weg. Kommt auf den Zustand an.
Wer zb. Herzrasen hat oder Atemnot wird wohl kaum sagen.. hau ab..
Aber der Kopf spielt eine entscheidende Rolle.Liebe das Leben und du wirst gesund.
-
01.11.2020, 18:09
AW: Panikattacken und Angststörung: ich bin für Tipps und Erfahrungen dankbar!
Das Problem ist, dass viele glauben, dass man eine Angststörung
in wenigen Tagen oder Wochen komplett wegbekommen zu können, aber das funktioneirt nicht.
Eine Angststörung kommt auch nicht von heute auf morgen, sondern hat sich meistens
über viele, viele Jahre aufgebaut und wurde nun sichtbar
-
01.11.2020, 18:38
AW: Panikattacken und Angststörung: ich bin für Tipps und Erfahrungen dankbar!
Liebe das Leben und du wirst gesund.