habe jetzt zugegeben nicht alles durchgelesen. verzeiht mir, wenn also bereits erwähnt.
das sind aber meine absolut liebsten baby-booties:
epipa: Strickanleitung Baby Booties
+ Antworten
Ergebnis 181 bis 190 von 240
-
18.08.2014, 19:56
AW: Selbstgemacht! Baby- und Kindersachen!
-
19.08.2014, 07:51
- Registriert seit
- 18.02.2005
- Beiträge
- 1.886
-
19.08.2014, 07:58
AW: Selbstgemacht! Baby- und Kindersachen!
@ Aleksa,
das doch aber eine richtig schicke Jacke. Also ich weiß, dass ich mich nie an sowas rantrauen werde
Habe jetzt schon meine Mama angehauen, dass die mir mal ihre Nähmaschine leihen soll. Sie nimmt sie sowieso nicht
@ratloss
die Booties sind echt cool. Kann leider bloß häkeln
Kann ja mal gucken, ob ich die Anleitung noch finde, welche Schuhe ich damals meiner Kleinen gehäkelt habe.
@ Wiesenkraut
Bitte gern geschehenWollte die demnächst auch mal ausprobieren.
Aber kann mir jemand verraten, ob man den Bündchenstoff eventuell auch ohne Nähmaschine annähen kann? Und wo kauft ihr euren? Hab gerade mal bei Ebay geschaut, aber hab so gar keine Ahnung auf was man da achten sollte.
Mausi 24.03.2013
-
19.08.2014, 08:21
AW: Selbstgemacht! Baby- und Kindersachen!
ratloss:
Oh, die sind echt süss und vor allem mal welche zum Stricken, das ist ja eher meins
Wiese:
Bitte, du bist die totale Nähqueen und hast Schiss vor Reissverschlüssen? Also ECHTNein, Scherz beiseite: sogar ICH als Seltenstnäherin hab dank einer Anleitungsmischung von Nähblogs, Youtube und nem Buch (ja, ich hab mir aus allem jeweils rausgepickt, was ich verstehe
) mal nen RV in einen Bezug für nen Sitzsack genäht (das allererste Mal überhaupt). Da war das grösste Hindernis fast, dass ich erst den falschen RV (nen offenen statt nen geschlossenen - mir war da kein Unterschied bewusst
) gekauft hatte
Also go for it, das fällt dir sicher leichter als gedacht!
-
20.08.2014, 19:52
- Registriert seit
- 11.10.2012
- Beiträge
- 1.004
AW: Selbstgemacht! Baby- und Kindersachen!
@Wiese:; probier es einfach mal mit dem RV... geht echt einfach... wenn man sich mal getraut hat.
@kascho: aus nichtdehnbaren Stoffen hab ich für Jungs bisher nur Hosen genäht... Jeans und Cord-Hosen. Hemden würden wahrscheinlich auch gehen, aber die sind nicht mehr so easy.
@JaWePu als Wendejacke. Hab ich jetzt drei mal schon gemacht. Aber mit Kam Snaps und nicht mit RV. Ich habe jeweils durch einen Ärmel gewendet und dann die Ärmel so genäht wie im Schnittmuster angegeben. Also einen Stoff länger lassen am Ärmel und dann zwei mal umschlagen. Ist aber ziemlich pfriemlig, v.a. in der Mini-Version.
Hab jetztim I-net eine gefunden, die hat unten am Saum eine Wendeöffnung gelassen und die Ärmel mit Bündchen gemacht und dann die Wendeöffnung mit einer äußeren Naht geschlossen. Find ich auch nicht schlecht und werde ich mal testen.
Bei meinen Wendeversionen hab ich immer einen eher dehnbaren Stoff mit einem Nichtdehnbaren kombiniert. Also einmal Fleece mit Jersey, einmal Sweat mit Jersey und einmal Jeans mit Jersey. Jeans war von einem JJeanshemd des Opas, Fleece von einem Pulli von mir.
Was in der anleitung nicht drin steht, ich hab zum Schluß noch mal knappkantig außenherum abgesteppt, da das mir besser gefällt und die beiden Lagen auch besser zusammen hält.
Was ich auch noch anders gemacht habe: ich habe den Kragen erst komplett genäht, und dann den Kragen an beiden Stoffen angenäht und nicht wie im Schnittmuster, dass man die jeweils eine Wendeseite komplett macht und dann erst alles zusammen näht.
@Aleksa: wie ist deine Kleine, dass du auch anpassen mußt?
Mein Zwerg ist total dürr und lang... ich muß fast alles schmäler machen. Falls es wen interessiert: JaWePu ist eher für normale Figur... ich mache ihn hinten 2-3 cm schmäler und vorn jeweils einen bei der Jacke.
Grüße SonnenblumeOktoberbaby im September gelandet.
-
21.08.2014, 06:57
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Beiträge
- 2.270
AW: Selbstgemacht! Baby- und Kindersachen!
Also einen Stoff länger lassen am Ärmel und dann zwei mal umschlagen. Ist aber ziemlich pfriemlig, v.a. in der Mini-Version.
Sonnenblume:
Ja, bei uns ist es aehnlich. Wir haben extrem lange Beine und einen sehr sehr zierlichen Oberbau. Die Arme sind aber auch wieder lang. Ein kleines Aeffchen eben ;-) Wenn es am Koerper passt, dann mache ich die Arme laenger und meisst sowieso den ganzen Schnitt ein paar cm laenger damit es richtig sitzt. Aber warum sollten Kinder in Konfektionsgroessen passen, wenn wir es auch nicht wirklich tun.TROETSE MAMA VAN AAPSTERTJIE
I’m going to practice my Dads’s scary face. It’s partly genetic so shouldn’t be hard. I’m going to use my instincts and if things get heavy I’m getting pissed off.
Let’s see how far that gets me.
-
21.08.2014, 08:24
AW: Selbstgemacht! Baby- und Kindersachen!
Find ich gut und trifft genau auf den Punkt.
Meine war immer dicker als die anderen Babys und ich habe in den Minigrößen kaum Hosen mit ausreichend weitem Bund bekommen. Jetzt ist es andersrum, die Hosen fallen momentan recht breit aus. Obwohl ich immer fand, dass sie gar nicht sooo dick aussah. Aber hatte halt ihre Sumoringerfalten - eben ein kerniges Baby.
Mausi 24.03.2013
-
23.08.2014, 21:31
- Registriert seit
- 11.10.2012
- Beiträge
- 1.004
AW: Selbstgemacht! Baby- und Kindersachen!
@Aleksa: genau... ich pass auch nicht so wirklich in eine einzige Konfektionsgröße. Und bei den Sachen, die ich für mich genäht hab bisher, hab ich von S bis L und von 36 bis 42 schon alles genäht.
@Schnittmuster Freebooks... ich hab doch neulich versprochen, dass ich hier mal die Schnittmuster verlinke, die ich immer so nähe
Summer Rockers: Kurzarmshirt: Mamahoch2: Basicschnitt: Raglan T-Shirt
Autumn Rockers klein - Langarmshirt Mamahoch2: "Autumn Rockers" Raglan Pullover
Autumn Rockers groß 98-146 in zwei Varianten: leger und slim. Von mir noch nicht getestet, aber die kleine Version schon ausgiebig: Mamahoch2: Autumn Rockers KIDS Größe 98-146 Freebook (leger und slim)
MiniJaWePu: Kann als Jacke, Weste, Pulli genäht werden. Oder auch als Wendejacke: Schnabelinas Welt: Ebook MiniJaWePu online
Trotzkopf: Shirt: Schnabelinas Welt: Ebook Schnabelinas Trotzkopf online
Regenbogenbody: Body mit drei verschiedenen Ausschnittvarianten - ich nähe die amerikanische Variante öfter auf als Shirt. Schnabelinas Welt: Regenbogenbody 365
Ärmelloses Shirt aus der Ottobre: https://www.ottobredesign.com/fi/kaa...elloses_DE.pdf
Hose RAS: FreeBook Babyhose RAS | Nähfrosch
Pumphose Frida - kostenlos in 50-62: Das Milchmonster - Freebooks
Klimperklein Sommerhose: klimperklein: FreeBook Sommerhose und Sommerpause
Tippy Toes: Schuhe - gut als Wagenschuhe: Freebook “Tippy Toes” Babyschühchen | Am liebsten Sorgenfrei
New Born Beanie: http://www.sewmamasew.com/blog2/april2011/Beanie.pdf
Drachenmütze: Ottobre: https://www.ottobredesign.com/de/sch...enmutze_de.pdf
minimop: Knotenmütze: aefflynS - to go: FREEBOOK - Knotenmütze 'MINIMOP'
Zwergenmütze: Schnabelinas Welt: Videoanleitung Zwergenmütze II (Nähanleitung)
Mitpfelmütze: UNICOOM: ♥ für LAU
MMMütze: m hoch drei: MMMütze
Sonnensegel für Kinderwagen: Freebook Sonnensegel - Schnittmuster und Anleitung als PDF, versandkostenfrei
Luftballonhülle: Edeltraud mit Punkten: Luftballonhülle für Nähanfänger
Noch nicht getestet von mir:
Top: Freebook Top Yumi - Schnittmuster und Anleitung als PDF, versandkostenfrei
Raglan-Oberteil: ab Größe 86: Bethioua Mini - schnittmusterchens Webseite!
Easy Jumper: Strampler UNICOOM: ♥ für LAU
Schlafi Guna: Gewandet : Freebooks
Hot Summer: Set aus Oberteil und Hose: Schnittmuster: Hot-Summer-Set von fumfum - fumfum | fumfum
Kaputzenpullover ab Größe 98: MUHKÜFCHEN design: FREe-Books
Kinderhose: wwwpub.zih.tu-dresden.de/~s1405464/Freebooks/Kinderhose_3.0.pdf
Mitwachshose: Buntspechte: MitWachsHose Freebie
Kinderröckli Schnabelina: Schnabelinas Welt: Ebook Kinderröckli online
Kaputzenkleidchen Schnabelina: Schnabelinas Welt: Ebook Kapuzenkleidchen
Schnabelina Hose: Schnabelinas Welt: Ebook Schnabelin(asH)ose online
Monkey Pants: Schnabelina: Schnabelinas Welt Ebooks
Schnabelina Sonnenschein: Sonnenhut: Schnabelinas Welt: Ebook Schnabelinas Sonnenschein online
Bodykleid Luisa: Schnabelina: Schnabelinas Welt: Ebook Bodykleid Luisa
Mußte gerade festellen, dass ich da ja noch einige Schnitte gespeichert habe, die ich noch gar nicht getestet habe ,-)
Grüße sonnenblumeOktoberbaby im September gelandet.
-
23.08.2014, 21:32
- Registriert seit
- 11.10.2012
- Beiträge
- 1.004
AW: Selbstgemacht! Baby- und Kindersachen!
doppelt, daher gelöscht
Oktoberbaby im September gelandet.
-
23.08.2014, 22:16
AW: Selbstgemacht! Baby- und Kindersachen!
Ich kann gerade urlaubsbedingt nur vom Handy mitlesen. Aber bei den vielen Freebooks brauche ich nach dem Urlaub unbedingt Nähurlaub,... Hach, mir juckt es in den Fingern, aber mein Maschinchen steht zuhause und mein Zwerg würde mich hier eh nicht nähen lassen.
Aber vielen Dank für die tollen Anregungen!
Da mir meine Anonymität im Internet sehr wichtig ist, werde ich meine "Werke" nicht in der BriCom zeigen, aber vielleicht lege ich einem neuen FlickR-Account an. Ich nähe hauptsächlich für meinen bald 3 Jahre alten Sohn.