Mutters Sofa mit ungefähr 25x Katze draufgekotzt wurde wieder ganz ok mit dem Schaum von Oxi-Action (eher dicke brühe machen, dann mit einem Schwamm aufnehmen und kneten, Schaum aufs Sofa machen, mit sauberem, trockenen Lappen aufnehmen). Aber: Prozedur nervt und dauert (ca. 1 Tag für 6-Sitzer und Trockenzeit).
+ Antworten
Ergebnis 11 bis 15 von 15
Thema: Sofareinigung
-
23.06.2008, 13:30Tangueragelöscht
AW: Sofareinigung
-
25.06.2008, 06:21Delenngelöscht
AW: Sofareinigung
Zitat von Yassi
Frag doch mal bei einem Polsterer nach, was es kostet, das Sofa zu reinigen. Sie holen ab und bringen es gereinigt wieder. Kann man gut im Urlaub machen lassen.
-
25.06.2008, 09:48Jangelöscht
AW: Sofareinigung
Diese Reinigungsaktion haben wir gerade vor ein paar Tagen hinter uns gebracht. Unser Sofa ist eierschalenfarben aus einem groben Stoff, den man nicht abziehen kann. Und je mehr wir mit Polsterschaum und Polsterfleckentferner arbeiteten, desto schneller verdreckte das Sofa wieder (Imprägnierung runter).
Wir haben uns bei einer Kärcher-Vertretung einen Waschsauger ausgeliehen (25€ + MwSt. für einen Tag). Damit haben wir das Sofa, einen Sessel und beide Autos von innen gereinigt. Das Modell nennt sich "Puzzi" und besitzt zwei Wasserkammern. Eine für das frische mit Reinigungsmittel und eine für das Schmutzwasser. Über einen Schlauch mit Polsterdüse befördert man das Putzwasser auf das Polster, wo man mit der gleichen Düse sofort wieder absaugen kann.
Abschließend muss ich sagen, dass unsere Autos top sauber geworden sind, ebenso der Sessel. Das Sofa ist wesentlich besser geworden, wobei ein größerer Fleck (wie ein Wasserrand) "nur" sehr viel heller wurde. Ein Blutfleck (Steckmücke erschlagen) ist z. B. ganz verschwunden. Für uns hat es sich dicke gelohnt. Aber die Decke haben wir an der meistgenutzten Stelle wieder aufgelegt. So behelfen wir uns bis wir uns ein neues Sofa leisten können, das ganz bestimmt nicht mehr mit einem so hellen Stoff bezogen sein wird.
Die Möbel benötigten zum Trocknen einen Tag Zeit bei dieser warmen Witterung.
-
25.06.2008, 15:58
AW: Sofareinigung
Hallo Yassi,
ich mach's so:
erst den losen Staub mit Stielbürste = alle Teile vorreinigen.
Dann jedes Teil einzeln mit SAPUR TEPPICH Schaum (für Teppiche und Polster) einsprühen. Schaum mit sauberer Bürste (oder weichem Schrubber) einmassieren. Je intensiver, desto besser die Wirkung.
Danach absaugen.
Zimmer lüften.
Ergebnis: Gut.
FG von Helga
„Nehmen sie die Menschen wie sie sind, denn andere gibt es nicht“
Konrad Adenauer
-
02.07.2008, 11:19
- Registriert seit
- 24.08.2005
- Beiträge
- 315
AW: Sofareinigung
Hallo an alle. Vielen Dank! Das alles ist mir zu aufwändig. Ich hab jetzt nen Stretchüberzug bestellt und wenn das nicht zuuu scheusslig aussieht, werd ich das so lassen. Und in Zukunft kommt mir kein Sofa ohne auswechselbaren Bezug mehr ins Haus. Danke noch mal, Yassi
„Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will.“
"Ein Mensch schaut in der Straßenbahn der Reihe nach die Leute an. Jäh ist er zum Verzicht bereit, auf jede Art Unsterblichkeit."