Hallo,
ich brauche einen Rat. Ich fahre im Oktober für 7 Tage ins Ausland. Meine Tochter geht in dieser Zeit zum KV. Mein Sohn , 15 Jahre, ist gestern spontan von guten Freunden eingeladen worden, die Woche bei ihnen zu verbringen und möchte das auch sehr gerne.
Nun ist es so, daß der KV und ich gemeinsames Sorgerecht haben seit der Scheidung vor vielen Jahren. Er hat nur widerwillig geschluckt, daß sein Sohn nicht mehr zu ihm will. Also mit ihm reden und die freiwillige Zusage über die Feriengestaltung ist nicht möglich. Er denkt, er hat das Recht auf Umgang.
Reicht ein Dokument an die Freunde, daß sie die Personenorge in dieser Woche übernehmen, oder muß ich das im JA schriftlich niederlegen?
Danke für eure Antworten![]()
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 32
-
27.09.2012, 07:49Sonnenschein32gelöscht
Mutter im Urlaub- Sohn bei Freunden- Umgangsrecht des KV?
-
27.09.2012, 07:58
- Registriert seit
- 23.03.2009
- Beiträge
- 1.230
AW: Mutter im Urlaub- Sohn bei Freunden- Umgangsrecht des KV?
Hi,
Du kannst die Personensorge ohne Einverständnis Deines Ex-Mannes gar nicht übertragen, da nützt Dir auch das JA nichts.
Die Frage mit dem Umgang verstehe ich nicht. Wenn Dein Sohn, immerhin 15 Jahre alt, keinen Bock auf seinen Vater hat, soll der das doch bitte mit ihm klären. Er wird den Sohn ja wohl kaum zu einem Umgang zwingen wollen.
Für den Urlaub gilt nichtsdestotrotz: Du kannst nicht alleine entscheiden, wo der Sohn diese Woche verbringt.
Allerdings würde ich hier mal Recht Recht sein lassen, den Sohn natürlich bei Freunden unterbringen, wenn der nicht zum Vater will und mit dem Vater schlicht tacheles reden.
Dein Ex hat erstmal die Aufgabe, sich für den Sohn auch interessant zu machen und evt. Konflikte zu klären. Eine Klage auf Umgang in dem Alter ist schlicht lächerlich.
Lg, amazone
-
27.09.2012, 08:03Sonnenschein32gelöscht
AW: Mutter im Urlaub- Sohn bei Freunden- Umgangsrecht des KV?
Hallo amazone,
danke für die Antwort. Ich befürchte halt, daß er meine Abwesenheit ausnutzt, zu den Freunden fährt und die Herausgabe fordert. Unter Umständen mit Polizei. Das hat er sogar bei mir schon mal gemacht
Und die dürfen ihn dann doch nicht einfach da behalten, oder?
Deshalb dachte ich, wenn sie eine schriftliche Einverständnis haben, ist das in trockenen Tüchern.
-
27.09.2012, 08:16
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.359
AW: Mutter im Urlaub- Sohn bei Freunden- Umgangsrecht des KV?
Die Freunde gehören da total rausgehalten- das ist eine Sache von Eurer Familie und damit eine Klärung zwischen dem Sohn und seinem Vater.
Mit Polizei sein Recht einfordern ist natürlich eine Hausnummer- aber es zeigt doch auch das grosse Interesse am Umgang mti dem Kind (nicht zwangsläufig zum Wohle des Kindes).
Mit 15 ist man aber auch alt genug um dem Vater klarzumachen, was er möchte.
Andererseits sollte man sich mal auf die Seite des Vaters stellen.
Gerade das Elternteil, bei dem die Kinder nicht leben- müssen auf sehr viel verzichten. Wie würde man sich dann als Mutter fühlen- in so einer Situation?
Man sollte doch dann wenigstens das Gefühl von Mitspracherecht haben- damit jetzt Sohn und Vater zusammenbringen und es ihnen ermöglichen eine gute Ebene dazu zu finden.
Soviele klagen, daß die Kindsväter null Interesse an den Kindern haben, sich nie kümmern, nix wissen wollen....und sicher ist Polizeit da was viel des Guten, aber da steht scheinbar jemand, der sein Recht wahrnehmen möchte.
Klingt für mich so, als ob das durchaus im Guten zu regeln wäre.
kenzia
-
27.09.2012, 08:22Sonnenschein32gelöscht
AW: Mutter im Urlaub- Sohn bei Freunden- Umgangsrecht des KV?
Geändert von Analuisa (04.10.2012 um 15:51 Uhr) Grund: Du hattest deine Antwort in das Zitat hineingeschrieben, sonnenschein ;-)
-
27.09.2012, 08:40
- Registriert seit
- 23.03.2009
- Beiträge
- 1.230
AW: Mutter im Urlaub- Sohn bei Freunden- Umgangsrecht des KV?
Nein. Wenn Dein Ex zu solchen Mitteln greift, würde ich doch mal beim JA nachfragen, was sie raten. Dein Ex hat genauso wie Du das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Da kann er durchaus verlangen, dass sein Sohn zu ihm kommt.
Allerdings fände ich eine ganz klare Ansage Deines Sohnes an den Vater, dass er sich gar nicht mehr blicken lassen wird, sollte er das nochmal versuchen, auch keinen schlechten Weg. Vorausgesetzt, Dein Sohn ist so weit, seine eigenen Interessen auch gegen den Vater umzusetzen.
Schliesslich will Dein Sohn, dass er bei Freunden bleibt, nicht Du.
Wie wäre es denn, wenn Ihr Euch mal alle an einen Tisch setzt?? Evt. auch mit Hilfe eines neutralen Dritten??
-
27.09.2012, 08:51Sonnenschein32gelöscht
AW: Mutter im Urlaub- Sohn bei Freunden- Umgangsrecht des KV?
Das ist eine gute Idee, danke
Der Mitarbeiterin vom JA traue ich kein Stück mehr über den Weg (aus einem anderen Grund), aber die Erziehungsberatungsstelle kann uns vielleicht weiter helfen.
Danke
-
04.10.2012, 14:19
- Registriert seit
- 11.03.2006
- Beiträge
- 9.196
AW: Mutter im Urlaub- Sohn bei Freunden- Umgangsrecht des KV?
oder Dein Sohn schreibt jetzt einfach mal eine Brief an seinen Vater, wie er sich seine Feriengestaltung vorstellt und daß er die Einladung zu seinem Freund annehmen möchte und auf die Tage dort freut.
Gruß, B.Geändert von Blondine (04.10.2012 um 14:24 Uhr)
-
05.10.2012, 17:28Sonnenschein32gelöscht
AW: Mutter im Urlaub- Sohn bei Freunden- Umgangsrecht des KV?
Das hat er schon getan. Vergeblich. Angerufen hat er ihn. Auch vergeblich. Was schließe ich daraus? Daß er kein Interesse an seinem Sohn hat.
-
05.10.2012, 17:48Drahtseilaktgelöscht
AW: Mutter im Urlaub- Sohn bei Freunden- Umgangsrecht des KV?
Hallo Sonnenschein,
ich kann mir vorstellen, dass euer Sohn auf die bisherigen Umgangsregeln keine Lust mehr hat, weil er älter geworden und in die Pubertät gekommen ist. Wenn aber kein gravierender Vorfall passiert ist, der den Umgang des Vaters mit dem Sohn verhindert, dann wäre es angebracht, wenn ihr zu dritt nach neuen Regelungen sucht, die für beide passen. Ich sehe da dich als Mutter, bei der der Sohn lebt, besonders in der Verantwortung, den Sohn zu unterstützen, dass er einen neuen Umgang gestaltet und so den Kontakt zu seinen Vater aufrechterhält.
Besuch bei Freunden muss natürlich möglich sein, aber so lange ihr noch keine neue Umgangsregelung gefunden habt, würde ich die Freunde da nicht mit reinziehen. Erst Recht nicht, wenn du annimmst, dass die Absage der Umgangswoche seinem Vater nicht gefällt. Das wäre nur ein Provozieren eines Konflikts und damit treibst du einen weiteren Keil zwischen Vater und Kind.
Ich habe den Eindruck, als wärst du auch gar nicht daran interessiert, den Kontakt deines Sohnes zum Vater zu fördern und nach neuen Regelungen zu suchen. Es liest sich für mich, als ob du mit der Woche bei Freunden auf Konfrontationskurs fährst. Ich hätte die Woche bei Freunden dem Sohn nicht zugesagt, sondern erst den Umgang neu klären lassen.
Grüße
Drahtseilakt
(ehemal. Scheidungskind)