Lieber Klassikerlesekreis,
willkommen zu unserer ersten Klassikerlesekreisrunde im neuen Jahr. Wir lesen gemeinsam Gösta Berling von Selma Lagerlöf. Start ist der 18. Januar.
Als vorläufige Aufteilung schlage ich vor:
Start: 18. Januar
bis 25. Januar: bis Die alten Fuhrwerke
bis 01. Februar: bis Gespenstergeschichten
Zwischendiskussion
bis 08. Februar: bis Mittsommerzeit
bis 15. Februar: bis Die Mutter des Kindes
bis 22. Februar: bis Ende
ab dem 22. Februar: Abschlussdiskussion
Es lesen:
Chaoti
Eulalia
Hippihoppi
Suzie Wong
Wir freuen uns über jede/n Mitstreiter/in, traut euch!
Viele Grüße,
Eure hippihoppi
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 30
-
11.01.2013, 08:30
Wir haben Klasse! Klassikerlesekreis: Lagerlöf, Gösta Berling
"Alles in allem wird deutlich, dass die Zukunft große Chancen bereithält - sie enthält aber auch Fallstricke. Der Trick ist, den Fallstricken aus dem Weg zu gehen, die Chancen zu ergreifen und bis sechs Uhr wieder zu Hause zu sein." (Woody Allen)
-
11.01.2013, 12:30Eulaliagelöscht
AW: Wir haben Klasse! Klassikerlesekreis: Lagerlöf, Gösta Berling
Hallo Hippi,
erstmals gute Besserung; natürlich lese ich mit und freue mich, dass wir "erst" am 18. 1. anfangen.
-
11.01.2013, 16:43
AW: Wir haben Klasse! Klassikerlesekreis: Lagerlöf, Gösta Berling
Ich stelle mal mein Stühlchen hier herein.
Und natürlich auch von mir gute Besserung. Habe ich ganz vergessen.Der Frühling kommt!!!
-
13.01.2013, 15:01
AW: Wir haben Klasse! Klassikerlesekreis: Lagerlöf, Gösta Berling
Vielen, vielen Dank
Ich dachte, wir lassen uns mit den Büchern ein wenig Zeit und gehen es gemächlich an, deshalb der 18. Januar. Bis dahin haben alle das Buch und vielleicht sogar schon etwas "vor" gelesen oder etwas anderes auf jeden Fall abgeschlossen. Wir wollen uns ja nicht stressen, gelle?!"Alles in allem wird deutlich, dass die Zukunft große Chancen bereithält - sie enthält aber auch Fallstricke. Der Trick ist, den Fallstricken aus dem Weg zu gehen, die Chancen zu ergreifen und bis sechs Uhr wieder zu Hause zu sein." (Woody Allen)
-
20.01.2013, 16:55
AW: Wir haben Klasse! Klassikerlesekreis: Lagerlöf, Gösta Berling
Also, ich sage es, wie es ist: ich finde das Buch grauenvoll.
Ich meine, das ist ja das Interessante an einem Lesekreis: man liest etwas, das man sonst nicht lesen würde. Selma Lagelöf kannte ich bisher nicht - und ich werde sie wohl nicht mehr kennenlernen.
Ich habe mich durch die erste, durch die zweite Geschichte gequält, jetzt bei der dritten dachte ich mir:
Es ist einfach nicht das, was ich lesen möchte. Ich komme mir vor wie im Deutschunterricht.
Aber euch wünsche ich viel, viel Spaß.
suzieDer Frühling kommt!!!
-
25.01.2013, 15:42
- Registriert seit
- 16.02.2002
- Beiträge
- 9.468
AW: Wir haben Klasse! Klassikerlesekreis: Lagerlöf, Gösta Berling
Ich wollte mir das Buch in unserer Bücherei ausleihen, aber Fehlanzeige. Jetzt habe ich es immer noch nicht. Bin im Moment auch sehr anderweitig beschäftigt (bei diesem Wetter zieht Sohnfamilie um). Mal sehen, bis dann!
ps Suzies Bemerkung zum Buch war nicht gerade motivierend für mich, wie gefällt Euch der Anfang hippihoppi und Eulalia?
LG chaotiSich selbst treu bleiben, dem anderen gegenüber gütig!
-
25.01.2013, 16:46
AW: Wir haben Klasse! Klassikerlesekreis: Lagerlöf, Gösta Berling
Hallo in die Runde,
Suzie, schade, aber die Bücher sollen ja Spaß machen. Vielleicht sollten wir als nächstes doch wieder zu den Russen geifen und vielleicht "weiße Nächte" lesen.
Chaoti, wenn du es noch ausleihen kannst, dann können wir unsere Lesezeiten gern verlängern.
Ich mag das Buch sehr, aber der Schreibstil ist am Anfang gewöhnungsbedürftig.
Eulalia? Wie gefällt es dir?
Viele Grüße
hippihoppi"Alles in allem wird deutlich, dass die Zukunft große Chancen bereithält - sie enthält aber auch Fallstricke. Der Trick ist, den Fallstricken aus dem Weg zu gehen, die Chancen zu ergreifen und bis sechs Uhr wieder zu Hause zu sein." (Woody Allen)
-
25.01.2013, 17:24
-
25.01.2013, 17:27
AW: Wir haben Klasse! Klassikerlesekreis: Lagerlöf, Gösta Berling
Es ist eben so ganz anders als Dickens, Austen. Natürlich auch anders als Flaubert, Balzac (...) Ich kenne mich nicht mit skandinavischen Klassikern aus. Vielleicht bin ich nicht offen genug? Aber ich fand es unsäglich. Ich kann mich kaum an etwas erinnern, was ähnlich war. Doch, Dinge, die ich während des Studiums gelesen habe.
suzieDer Frühling kommt!!!
-
27.01.2013, 08:14Eulaliagelöscht
AW: Wir haben Klasse! Klassikerlesekreis: Lagerlöf, Gösta Berling
Leider habe ich auch erst zwei Geschichten gelesen, die mir vom Stil her sehr gut gefielen; im Moment habe ich ziemlich viel um die Ohren, so dass ich auch nicht zum Lesen komme, werde das Buch aber auf jeden Fall zu Ende lesen.
Vielleicht sollten wir die Lesezeit verlängern, wie Du oben schon vorgeschlagen hattest.
Einen schönen Sonntag für alle